Frank Wohlfahrt, Marketingleiter bei neue leben: „Uns war es wichtig, die Sparkassenberater beim Thema aktivplan spielerisch zu erreichen. Das Produktwissen wird so viel besser angenommen als bei herkömmlichen Schulungen – und das immer und überall, z.B. zuhause auf der Couch oder in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit. Bei der Entwicklung haben wir mit den Gamification-Experten von insinno den richtigen Partner gefunden.“
Und dieser Plan ist voll und ganz aufgegangen: Seit dem Release spielten die Berater mehrere tausend Spiele mit und gegen Ihre Kollegen – in der eigenen Filiale oder auch gegen Mitspieler in anderen Sparkassen. Inzwischen entwerfen die Berater sogar eigene Fragen zum aktivplan und stellen sie in das Quiz ein. Unzählige neue Fragen sind so alleine durch Eigenmotivation der Mitarbeiter zusammengekommen, was die hohe Akzeptanz des neuen Tools noch einmal deutlich macht.
Dies zeigt: Mit „Game Based Learning“ motiviert man die Mitarbeiter zum Mitmachen und Lernen. Probieren Sie es jetzt selbst aus: Eine kostenlose Demoversion gibt es jetzt auf der Webseite des Herstellers insinno – bestimmt kann auch Ihre Personalentwicklung davon profitieren.
Die insinno GmbH ist darauf spezialisiert, Softwareanwendungen aus Kunden- und Vertriebssicht zu erstellen. Komplexe Serviceprodukte wie Versicherungen und Maschinenservice werden visualisiert und einfach verkaufbar gemacht. Zum Kundenkreis gehören namhafte Unternehmen wie HDI, HanseMerkur, Zurich, Deutsche Bank, MWM (Caterpillar Company), BASF, Airbus. Mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Fraunhofer Institut und der Universität Hannover wird kooperiert.
PDF Twitter Facebook Google+ XING E-Mail
- Schlagworte:
- •eLearning
- •Game Based Learning
- •Quiz
- •Quizduell
- •Game
- •neue leben
- •insinno
- •Weiterbildung
- •Personalentwicklung
1.001 Aufrufe • 378 Wörter • 2.232 Zeichen • kurz URL: trendkraft.io/31593