Pressemitteilungen aus dem Themenressort Industrie, Hightech können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
AGCO Fendt vertraut auf die Entgrattechnologie der 2K Maschinenbau aus Schleswig-Holstein. Die 2K Maschinenbau überzeugt mit dem PINFLOW-Verfahren beim weltweit größten Herstellern und Anbietern von Traktoren und Landmaschinen AGCO-Fendt. Der Global Player nutzt die Entgrat- und Reinigungs-Technologie zur Bauteilreinigung und Oberflächenoptimierung[...]
RAMPF Polymer Solutions wird fortan von einer Doppelspitze geführt. Der Spezialist für reaktive Gießharzsysteme hat Dr. Christian Weber zum Geschäftsführer für den Bereich Technik ernannt, während der langjährige Geschäftsführer Dr. Klaus Schamel für Vertrieb verantwortlich zeichnet. Christian Weber ist seit April 2018 als Entwicklungsleiter bei[...]
SaveCost C ist der „Wächter“ für eine CLACK®-Enthärtungsanlage. Dies führt zu mehr Betriebssicherheit und eine optimale Ausnutzung der Enthärtersäulen. Der Enthärter erzeugt bis zu 160% Weichwasser bei weniger Einsatz an Spülwasser und Salz. So werden die Betriebskosten bis zu 60% reduziert. Auch die kontinuierliche Wartung an Enthärtungsanlagen re[...]
Paderborn, 23. November 2020 – Große Freude beim IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH: Das Unternehmen wurde mit dem ,,Digital Champions Award 2020 Southwest“ ausgezeichnet und darf sich als ,,Best Regional Champion“ der gesamten Region bezeichnen. Der Digital Champions Award ist der größte branchenübergreifende Award zum Thema Digitalisierung. ROBIOTIC[...]
Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, ist jetzt im aktuellen Beschaffungskatalog des australischen Verteidigungsministeriums als Lieferant aufgenommen. Der Katalog gilt als das herausragende Verzeichnis in Australien, wenn es um die Auswahl qualifizierter und zertifizierter Lieferanten für die australisch[...]
2K Service vertraut auf die Luftfilter-Technologie der Junker-Gruppe und unterstützt ihre Kunden durch eine aktive Filterung der Raumluft durch die einzigartige Kombination von elektrostatischem Filter und HEPA 13 Feststofffilter. Die Belastung der Raumluft wird nach Angaben des Herstellers um bis zu 99,95 Prozent reduziert. Der Luftreiniger Vir[...]
Ludwigsburg, 04. November 2020 – Moderne Arbeitsplätze setzen nicht nur Funktionalität, sondern auch hohe Ansprüche an die Ergonomie voraus. Mit den individuellen, auf Knopfdruck höhenverstellbaren Systemarbeitsplätzen von HAHN+KOLB werden beide Komponenten erfüllt und ermöglichen den Mitarbeitenden ein gesundes und effizientes Arbeiten. Ein i[...]
Die Australische Armee hat sich für den Einsatz von metallbasierter 3D-Druck Technologie entschieden. Nach ausgiebigen Labortests und einem ersten erfolgreichen Feldtest wurde ein zweiter Feldtest unter extremen Bedingungen durchgeführt. Das Ergebnis demonstriert in mehrfacher Weise die einfach zu bedienende Technik und die grundsolide Zuverlässigk[...]
Die Königlich-Australische Marine vertraut auf die SPEE3D-Technologie für die Ersatzteilverwendung an Bord der Patrouillenschiffe. Die australische Regierung investiert 1,5 Mio. Dollar in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die Königlich-Australische Marine, damit die Wartung auf Patrouillenschiffen rationalisiert wird. [...]
Velbert/Berlin/Karlsruhe/Stuttgart/Falkenberg. Wie können Unternehmen das geplante Lieferkettengesetz in die Praxis umsetzen? Damit beschäftigen sich am Mittwoch (21.10.2020) Vertreter aus der Bundespolitik, Elektronikindustrie und Kirche. Zusammen mit der Öffentlichkeit diskutieren sie über das Thema „Lieferketten in der Elektronikindustrie“ und w[...]
WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, präsentiert die neue Softwarelösung zur Video-Beweismittelverwaltung Impakt DEMS und eine Multi Dockingstation für Bodycams. Bodycams verbessern die Sicherheit und Nachweisfähigkeit von Einsatzkräften. Sie liefern wertvolle Einblicke aus der P[...]
Wie zwei Firmen aus Europa einen Handelszweig revolutionieren Velbert/Berlin. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Die 140-jährige Traditionsfirma STANNOL und das innovative Start-up-Unternehmen MINESPIDER haben sich jetzt zusammengeschlossen. Der Lötmittelhersteller aus Velbert (NRW) und das Technologieunternehmen mit Sitz in Ber[...]
Transparente Prozesse, absoluter Qualitäts- und Kundenfokus, zuverlässige Lieferung. Seit September 2020 ist das bei ASKEA Feinmechanik aus Amtzell nicht nur längst gelebte Unternehmenskultur, sondern auch ein offiziell geprüfter und testierter Standard. Mit der Zertifizierung des Qualitätsmanagements knüpfen die Feinmechaniker rund um Geschäftsfüh[...]
Welche Lieferanten, Dienstleister oder Besucher halten sich wann, wo und wie lange im Gebäude auf? Das digitale Linstep Besucherinformationssystem behält den sicheren Überblick und vereinfacht die Rückverfolgung im Krisenfall. Mehrsprachiges Besucherinformationssystem holt nach Unterweisung Bestätigung vom Besucher ein Die Software zur Besuc[...]
SPEE3D, mit Firmensitz in Darwin, nutzt den von der Regierung aufgelegten Regionaler-Arbeits-Fonds, um ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zu errichten und bis zu 25 neue Arbeitsplätze schaffen.
Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie auf Basis des patentierten Cold spray Verfahrens (Überschall-3D-Absch[...]
3D-Scanner aus Konstanz entdeckt und vermisst Schäden Als Fluggast kann man sich nur wünschen, dass das Flugzeug vor dem Start mit dieser Innovation aus Konstanz auf mögliche Beschädigungen überprüft wurde: Das Unternehmen 8tree GmbH hat ein weltweit einzigartiges 3D-Scan-Verfahren entwickel[...]
Reduziert, kompakt und mit einem ausgewählten Publikum aus Fachbesuchern und internationalen Medienvertretern: Die diesjährige IFA Special Edition präsentierte sich Anfang September in Berlin im Zuge der Corona Pandemie in besonderem Gewand. Der deutsche Hersteller für Staubsaugerdüsen und -zubehör Wessel·Werk hat diesen außergewöhnlichen Rahmen ge[...]
Mit dem neuen Audioserver bringt Loxone, der Spezialist für intelligente Gebäudeautomation, den ganz großen Klang in jede Location - egal ob privates Zuhause, Büro, Veranstaltungsstätte oder Einkaufszentrum. Im Verbund mit hochwertigen, kabelgebundenen Lautsprechern sorgt der kleine, violette, preisgünstige Server für die nötige Audio-Power und ein[...]
Auch in Krisenzeiten darf ein effizienter und umfassender Arbeitsschutz sowie eine wirksame Unfallvermeidung im Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben. Damit Sie die aktuellen Arbeitsschutzvorgaben zeitsparend und sicher umsetzen können, ist eine Software zur Einhaltung der Prüftermine zu empfehlen. Prüf- und Wartungstermine in einer Arbei[...]
SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie hat Stefan Ritt zum Geschäftsführer der deutschen Niederlassung bestellt. Ritt wird den Expansionskurs der SPEE3D in Europa koordinieren. Die neue Vertretung ist das erste Office in Deutschland und auf dem europäischen Festland, das dritte außerhalb von Australien und d[...]
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Re-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018, bestätigt das Prüflabor der encontec GmbH, seine Kompetenz als Anbieter für die Erprobung und Produktvalidierung. Zudem wurde die Akkreditierung um folgende Prüfverfahren erweitert: • Materialografie an keramischen Werkstoffen
• Visuelle Begutachtung elekt[...]
Noch vor der Sommerpause haben sich die Geschäftsführer aller drei Unternehmen der ASKEA Gruppe - ASKEA Feinmechanik, ASKIAS Lasersysteme und AUXXOS Lasertechnik - dazu entschlossen, ihre Kapazitäten im Kundenkontakt zu bündeln und auszubauen. Auch der ASKEA-Standort im oberschwäbischen Amtzell wächst; die aktuelle Betriebserweiterung soll im Frühj[...]
E-Mobilität und die damit verbundenen Technologien sind Herausforderung und Chance, den Automobilstandort Baden-Württemberg nachhaltig zu sichern. Hierfür braucht es jetzt ganzheitliches Engagement und die verbindliche Unterstützung der Landesregierung, um den Übergang weg von Verbrennungsmotoren hin in ein neues Energie- und Mobilitätszeitalter ak[...]
Mit BETty (Bubble-Emission-Test-System) bringt die encontec GmbH ein neues Gerät zur schnellen und kostengünstigen Lokalisierung von Lecks auf den Markt. Eingesetzt wird es für alle stabilen und flexiblen Verpackungsarten, sowie verschiedener Bauteile. BETty ist branchenunabhängig einsetzbar und wird von Kunden aus den Bereichen Automotive, Mediz[...]
Was Covid-19 für die hiesige Elektronikindustrie bedeutet Noch immer sorgt Corona für Unsicherheiten in allen Bereichen. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau beobachtet die Entwicklungen rund um das Virus aufmerksam. Gestörte Lieferketten, Einbrüche bei den Auftragseingängen und Liquiditätsengpässe sind nur einige der direkten Folgen. [...]
Durlangen den 17.07.2020, Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH präsentiert eine mobile Variante zur Erfassung von Wareneingängen für die Werkzeugverwaltung EVOtools. Mittels einer App können deutlich effizienter und schneller Werkzeuglieferungen der Werkzeuglieferanten vereinnahmt werden. Bisher war es erforderlich den Wareneingang z[...]
Einfache Komponenten wie Induktivitäten / Transformatoren / Elektromagnete werden oft verkannt, dabei erfordert ihre Entwicklung und Fertigung ein hohes Maß an Fachkenntnis und technischem Know-how. Einer der führenden Hersteller von technologisch innovativen elektromagnetischen Bauteilen ist die Firma SMA Magnetics sp. z o.o. (www.sma-magnetics.co[...]
Frankfurt am Main, 1. Juli 2020 – Das Frankfurter Fintech-Start-up TraFinScout GmbH startet heute sein neues Portal für Exportfinanzierung. Deutsche Exportunternehmen finden ab sofort über das Online-Portal schnell und einfach passende Angebote für Bestellerkredite ab 500.000 Euro. Forderungen aus Lieferantenkrediten können ab 250.000 Euro verkauft[...]
Live Slots, Remote Demos oder On-demand-Webinare, als Hersteller von High-Tech-Elektronmikroskopen und Analyse-Systemen für Forschung und Industrie setzt JEOL ab sofort verstärkt auf digitale Vernetzung. Am 26.06.2020 startet JEOL Germany seine neue Digitalreihe „Micro Sessions“, in welcher zukünftig aktuelle Forschungsthemen sowie Gerätevorführung[...]
Für die erfolgreiche Markenführung seiner Aftermarket-Produktlinie wurde Wessel∙Werk vom Rat für Formgebung und der Stiftung German Brand Institute in der Kategorie ‚Excellent Brands – Consumer Electronics‘ mit dem German Brand Award bedacht. Reichshof-Wildbergerhütte, 18. Juni 2020: Eine hochkarätige Jury rund um Experten aus Unternehmen, Wirts[...]