Pressemitteilungen aus dem Themenressort Kunst, Kultur, Religion können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
Premium TATTOOSTUDIO IN DINKELSBÜHL Du bist auf der Suche nach einem Tätowierer aus Mittelfranken, der dir ein qualitativ hochwertiges Tattoo auf die Haut zaubern kann? Dann ist 2BROTHERS.INK das Tattoo Studio aus dem Landkreis Ansbach, genauer gesagt aus Dinkelsbühl genau das richtige für dich. Farbe auf der Haut, liegt seit Jahrzehnten im Trend. [...]
Der Kulturverein artisse e.V. zeigt in der Schaufenster-Galerie „Wechselrahmen“ #21:
Christel Andrea Steier – „Autonome Räume – Innere Landschaften“ | Malerei Ausstellungsdauer: 16. März – 07. Juni 2021 Künstlergespräch (noch unter Vorbehalt – oder online unter www.artisse.de) Foyer F[...]
Offene Ausschreibung für Künstler; Sozialer Kunstpreis 2021 "Neue Begrünung" Berlin - Die weltweite Krise bietet eine einzigartige Gelegenheit, unser Verständnis von Wohlbefinden zu diskutieren - sowohl für den Menschen als auch für alle anderen Arten auf unserem Planeten. Wir glauben, dass die Menschheit komplexe globale Probleme, mit denen sie[...]
Darf ich für meinen Geburtstag in Corona Zeiten einen Künstler buchen und was muss ich beachten? Es gibt interessante Ideen, die sich sehr einfach umsetzen lassen, um ein Risiko zu vermeiden. Mit gutem Konzept Geburtstagsfeier möglich. In Corona Zeiten wird es einem gar nicht so leicht gemacht einen runden Geburtstag gebührend zu feiern. Normale[...]
Rund 4,5 Monate nach dem Start von Picassify wird im Februar der Meilenstein von 500 abgewickelten Bestellungen gefeiert. Besonders hoher Beliebtheit erfreuen sich die handgezeichneten Bilder von Picassify als persönliches Geschenk zum Geburtstag, zum Jahrestag, als Hochzeitsgeschenk oder als Geschenk für angehenden Pensionisten. Immer mehr[...]
Anlässlich der insgesamt dreiteiligen GEDOK-Ausstellung "FrauenGestalten" im Rahmen des Stadtjubiläums "Freiburg 2020"
Ausstellungsdauer: 08.03.-04.04.2021
Die Midissage ist noch nicht festgesetzt und wird – sofern möglich – rechtzeitig bekannt gegeben. Ab dann wird die Ausstellung öffentli[...]
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel zeigt im Frühjahr 2021 Originale und Unikate der Street Art von FRINGE, XOOOOX und Mr. Brainwash. Die Ausstellung ist von 16.02.2021 – 15.06.2021 vorerst nur nach Vereinbarung geöffnet. Auf zwei Etagen werden Gemälde, Mixed Media Arbeiten und Edition auf Holz, Stahl und Papier präs[...]
Die Gesellschaft ist in den kompletten kulturellen Winterschlaf geschickt - Kunst findet nur noch im virtuellen Raum statt. Nur noch? Nicht ganz! Spazieren ist gerade en vogue, es bewahrt vor dem Budenkoller und ermöglicht es, die Welt außerhalb von leuchtenden Displays und Monitoren zu erleben. Und mit einem Hörspiel zum Mitlaufen lassen sich S[...]
Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert das Deportationsgeschehen siebenbürgisch-sächsischer Männer und Frauen in die Arbeitslager der Sowjetunion im Zusammenhang mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs. Das „Skoro damoi“, die stetig wiederkehrende Aussage von der baldigen Heimkehr der aus Siebenbürgen in die russischen Arbeits[...]
Januar 2021, die Presse vermeldet den kurz bevorstehenden Fund des berühmten Bernsteinzimmers. Der Schlüssel zum Bernsteinzimmer soll sich im sächsischen Bad Schlema befinden, explizit in den Aufzeichnungen des mysteriösen Gustav Wyst. Aber was im April 1945 wirklich passierte, kann in Micha H. Echts Buch der- / diejenige erfahren, der "MI-SIX: O[...]
Der neue Fastenkalender des Aachener Hilfswerks MISEREOR ist erschienen. Er bietet für jeden Tag der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Ostermontag, eine Fülle an Anregungen, meditativen Impulsen, Ideen und Informationen. Jeder Fastentag ist einem von sieben Tagesthemen gewidmet: Nachhaltigkeit, Spiritualität, Eine Welt, Fasten/Ernährung, Nächstenl[...]
Thorsten Morawietz' Roman "Der Eliminierer" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 erscheint der interaktive Thriller „Der Eliminierer - Duo des Todes“ von Thorsten Morawietz bei Periplaneta Berlin in der Edition Totengräber. In seinem Roman über einen kurz vor der Rente stehenden Profikiller balanciert der Frankfurter Autor u[...]
Berliner Moos-Künstler Senor Schnu gestaltet Staubschutzwände in den Neukölln Arcaden mit einer einzigartigen Mischung aus Graffiti und lebenden Pflanzen. Aus dem normalerweise in Shoppingcentern zu lesendem „Sale“ entsteht so „stay safe!“, das Motto der Kunstaktion. Neben einer Ladenfront wird auch ein breiter Würfel mitten in der Ladenstraße in e[...]
Premiere von UNDRESSED später – dafür WET in Verlängerung Essen. Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft laufen Dank des gut funktionierenden Hygienekonzepts im GOP Varieté-Theater seit Wochen mit einer großen Portion Optimismus und Euphorie. Nun aber durchkreuzen Auswirkungen der Corona-Pandemie die Pläne für den Start des Weihnachtsprogr[...]
Neues satirisches Sachbuch von Kristjan Knall in der Edition Subkultur. Im Herbstprogramm 2020 der Edition Subkultur / Periplaneta Berlin ist das satirische Sachbuch „Marx' Rache – endlich Corona“ des Berliner Skandal-Autors Kristjan Knall erschienen. Karl Marx führt im Himmel fiktive Dialoge mit seiner Frau Jenny von Westphalen, aber auch mit J[...]
Einzigartige Soulstimme, atemberaubende Aussicht, vorzügliche Speisen und Getränke, ein unvergesslicher Abend – das ist das Konzept der „Highest Soul Night“ am Mittwoch, dem 7. Oktober. Mit Esther Filly, der durch „The Voice of Germany“ bekannt gewordenen Erfinderin des Ridstyle, lässt der Berliner Fernsehturm in seiner Reihe „Kunst & Kultur im[...]
Auch 15 Jahre nach seinen Tod zählt George Lilanga noch immer zu den bedeutendsten zeitgenössischen afrikanischen Künstlern. Jetzt bietet sich eine sehr seltene Gelegenheit, eines der wichtigsten Spätwerke des Künstlers zu erwerben. Am 8. Oktober wird das Großgemälde Village at the lake in einer großen Afrika-Auktion bei Bonhams in London verste[...]
Am 16. fand mittags ein Online-Gebetstreffen zur Beendigung von COVID-19 auf der ganzen Welt statt
„Religionen auf der ganzen Welt müssen sich zusammenschließen, um den durch COVID-19 verursachten Schmerz und die Krise zu überwinden.“ „Lassen Sie uns zuerst für die eigenen Sünden Buße tun, dem Nächsten vergeben und mit vereintem Herzen für das [...]
Frauen.Gestalten lautet der Beitrag der GEDOK Freiburg e.V. (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden) zum Jubiläum der Stadt Freiburg. Gewollt doppeldeutig: Frauengestalten haben an der 900-jährigen Geschichte der Stadt Freiburg maßgeblich, aber oft unsichtbar, mitgewirkt. In de[...]
Ausstellung im Skulpturenpark 20. September 2020 – 12. Juni 2021 Neu hinzugekommen Werke von:
Ami Amian, Jan Blaß, Matthias Dämpfle, Sabine Felder, Joachim Sauter, Sandra Simone Schmidt, Jörg Siegele, Konrad Wallmeier, Ralf Weber Außerdem umfasst die Ausstellung weitere 100 Exponate a[...]
Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr die ART INTERNATIONAL ZURICH präsentieren zu können, aber leider befinden wir uns noch nicht am Ende der Corona-Pandemie, darum führen wir die Ausstellung mit einem Schutzkonzept (Schutzmassnahmen, Hygiene und Abstandsregeln) durch. Weitere Informationen: https://art-zurich.com/gesundheit ART INTERNATIONAL Z[...]
13. September bis 01. November 2020 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0171 45 4444 5 Beginn der Ausstellung: Sonntag, 13. September 2020 von 11.30 bis 16.00 Uhr Karl Menzen und Hans Ruoff, ein Freund der beiden Künstler und Inhab[...]
Die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne der Stadt Potsdam, ein großes zweitägiges Fest zur Einheit auf die Beine zu stellen, stattdessen gibt es nun 30 Tage Programm zu 30 Jahren Deutscher Einheit an verschiedenen Stellen in Potsdam. Im Klosterkeller findet ab dem 4.9. bis zum 3.10.2020 der „Einheizstream“ statt ‒ eine Kooperation von Potsdamer [...]
Der Kulturverein artisse e.V. zeigt in der Schaufenster-Galerie „Wechselrahmen“ #20: Heidrun Reymann H.R.REY – „Einblick und Durchblick“
Malerei Ausstellungsdauer: 14. September – 26. November 2020 Künstlergespräch (unter Vorbehalt – Aktuelles unter www.artisse.de): Mi., 04.11., 19 Uh[...]
Zur 11. Nacht der Kunst am 5. September 2020 lädt das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) zu einem Campusrundgang zwischen Beruf und Kunst ein. Im Fokus stehen künstlerische Arbeiten der Mediengestalter, die ihre Umschulung am BFW Leipzig absolvieren. Kunst zum Mitnehmen und Zuhören begl[...]
Der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg Wilmersdorf wird gemeinsam mit einer Influencerin, einer lokalen Designerin, einem Professor für Designmanagement, dem Berliner Ströer-Chef und dem Centermanager der Wilmersdorfer Arcaden darüber entscheiden, welche Entwürfe den Wettbewerb gewinnen und die 5.000 Euro Preisgeld erhalten. Melissa Lee ist[...]
Die Deutsche Friedhofsgesellschaft rät Angehörigen dringend davon ab, Erinnerungsstücke in einem Bestattungswald achtlos abzulegen. Viele Menschen wüssten gar nicht, welche Gefahren dies für das Ökosystem Wald hat. „Wir wissen, dass es für viele Hinterbliebene ein wichtiger Teil der Trauerar[...]
Remscheid, 10.08.2020 – Bewahrung des kulturellen Erbes? Was verbirgt sich hinter diesen Worten oder was verstehen wir unter kulturellem Erbe? Zerstörung findet nicht nur in Kriegen statt, sondern auch in Friedenszeiten. Die Treiber sind Gleichgültigkeit, Unverständnis, Egoismus, um nur wenige Aspekte zu nennen. Kann man daher wirklich ruhi[...]