Pressemitteilungen aus dem Themenressort Bildung, Weiterbildung, Karriere können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
Corona – der Tod des Außendienstes? Um Händler auf die Anforderungen eines digitalen Verkaufsprozesses vorzubereiten, hat die telefonakademie.de eine krisensichere Trainingsmaßnahme für Verkäufer und Innendienstmitarbeiter entwickelt. „Der Digitale Verkaufsprofi“ bietet Unternehmen eine wichtige zusätzliche Option, Kunden in Zukunft mit einem onlin[...]
Online-Informationsveranstaltung am 20.08.2020, 18 Uhr Die Digitalisierung prägt Organisationen von KMUs über Großkonzerne bis hin zur öffentlichen Verwaltung, verändert Arbeitsprozesse und ganze Geschäftsmodelle. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Change Management für den digitalen Wand[...]
Traditionell galten persönliche Einflussnahme und Konversationen stets als wirkungsvollste Strategien, wenn es darum ging Kundenverträge abzuschließen, und laut Forschungsergebnissen bei McKinsey and Company erwarten 76% der B2B-Kunden entweder direkt oder per Telefon mit einem Verkaufsberater zu sprechen. Digitaler Vertrieb galt bisher eher als zw[...]
Berufsbegleitendes Masterstudium und Weiterqualifizierung für alle Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen Im Mittelpunkt des weiterbildenden Studiums Integrative Lerntherapie stehen die Vermittlung von pädagogisch-psychologischen Verfahren sowie die fachdidaktischen Gr[...]
Am 22. Juli ist Halle die erste Station für das Infomobil des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) in diesem Jahr. Am weißen BARKAS der Leipziger Bildungseinrichtung findet eine Vor-Ort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation statt. Von 9:00 bis 14:00 Uhr wird das Team aus dem BFW Le[...]
Die positive Entwicklung der LUTZ & GRUB AG besonders im Raum Heilbronn hat die Erwartungen des Unternehmens weit übertroffen. Deswegen plant die Geschäftsleitung eine Verdopplung der Fläche der dortigen Niederlassung. „Durch den derzeit in elektronischen Klassenräumen stattfindenden interaktiven Remote-Unterricht ist genau jetzt der richti[...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Praxismanagerinnen/Praxismanagern ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren
Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken und medizinische Versorgungszentren verändern sich stetig. Um auf de[...]
Deutschlands größte Studierendenplattform startet den Podcast „career to go“. Das Format bietet ab jetzt Tipps für den beruflichen Weg. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die spannende Geschichten aus ihrem Lebenslauf berichten können. Das Ziel dabei: berufliche Orientierung für Studierende und Absolventen. In der letzten Woche gingen die ersten E[...]
Frankfurt am Main, 07.07.2020 Die Social Media Agentur YZ Media hat mit der Plattform Studentenstoff in ihrem aktuellen Trendreport 3237 Studierende aus ganz Deutschland nach den Studienbedingungen in Zeiten der Corona-Krise befragt. Die Ergebnisse geben Hinweis auf starke Einschnitte in den Alltag der Studenten. Das digitale Studium hat demzufo[...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Pädagogen, Dozenten und Bildungsverantwortliche startet im April 2021
Die Weiterbildung vermittelt in mehrkanaliger Weise, wie man als Lerncoach kompetent, professionell und erfolgreich arbeiten kann. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian[...]
Neue Termine an der Universität Hamburg! Sichern Sie sich einen Platz für 2021!
Unternehmen sind in immer kürzeren Abständen gezwungen, sich mit Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen. Diese souverän zu meistern ist für die Beteiligten eine Herausforderung. Die an der Universität Hamburg an[...]
Am 23. Juni begannen die neuen Umschulungskurse im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). 101 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren in 16 kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen die 24-monatige Umschulungen im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation. Aufmerksam lauscht Ka[...]
Struktur und Sicherheit statt Improvisation und Stückwerk Stolberg, 24.06.2020 Durch Corona wurde deutlich, wie groß der digitale Rückstand im Bildungswesen derzeit tatsächlich ist. Von Unwissenheit bis zu Datenschutzverstößen reichte die Palette von Defiziten, mit denen verzweifelte Sch[...]
Nicht nur machen, sondern auch darüber reden: Normalerweise wirkt Rednermacher Heinrich Kürzeder im Hintergrund der großen internationalen Rednerbühnen und zeigt Keynote-Speakern wie sie mehr Umsatz und höhere Honorare erzielen können. Doch bei der Jahrestagung der German Speakers Association https://germanspeakers.org/veranstaltungen/gsa-conventio[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Personalverantwortlichen grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung – Start ist im Februar 2021! Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit vers[...]
Seit ca. drei Wochen prägen viele Plakate zum Thema Covid-19 das Stadtbild von Leipzig. Auf gut 100 Plakatflächen hängt ein Plakat der Aktion #TiMMigegenGewalt, gestaltet von Kay Christian Dominte. Der künftige Mediengestalter ist seit Januar 2019 Umschüler im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW [...]
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg
Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führung[...]
Die Branche der Zeitarbeit hat auch in den letzten Jahren die traditionelle Rolle als Frühindikator der wirtschaftlichen Entwicklung übernommen. Der Rückgang des Wirtschaftswachstums in 2019 und die Auswirkungen der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes hatten sich in den absoluten Zahlen der Beschäftigten in der Branche niedergeschlagen. Daz[...]
Am 22. und 23. April wurde das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) im Auftrag der Certqua nach DIN EN ISO 9001 und nach AZAV geprüft. Diese Prüfung umfasste ein Audit der Bereiche Qualifizierung, BTZ und Verwaltung in Leipzig sowie der Außenstellen Chemnitz und Brand-Erbisdorf. Nun liegt[...]
In einem unternehmensweiten Meeting kündigte Learnlight jüngst an, dass das gesamte Team in Zukunft frei entscheiden kann, wo es arbeiten will – sei es von daheim, in einem der bestehenden Büros oder von jeglichem anderen Ort aus. Obwohl in Europa, wo Learnlight verschiedene Unternehmensstandorte besitzt, die Einschränkungen langsam gelockert we[...]
Die Covid-19-Pandemie hat zu Veränderungen und neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt geführt. Umschulungen mit einem Bildungsgutschein sind ein Weg sein, um einer längeren Zeit der Arbeitssuche entgegenzuwirken. Am 23. Juni 2020 startet das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) mit de[...]
IT-Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in Unternehmen: Uni Hamburg bietet im September 5-tägigen Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheitsmanagement der Universität Hamburg werden sowohl die Grundsätze des Sicherhe[...]
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: Einladung zur Online-Infoveranstaltung für das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg am 11.06.2020 Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens ste[...]
Die Corona-Krise hat das Beste und das Schlechteste in Menschen hervorgebracht: Nachbarn unterstützen sich gegenseitig mit Lebensmittelkäufen oder selbst genähten Masken. Freunde, die seit Monaten nichts voneinander gehört haben, treffen sich digital via Skype, WhatsApp oder Zoom. Stars und Sternchen senden über Social-Media-Kanäle unterstützen[...]
Wer in seinem Beruf psychisch erkrankt, der braucht Hilfe, um nicht vor dem Aus zu stehen. Das haben viele Leistungsträger erkannt und finanzieren Angebote von Bildungseinrichtungen mit einer klaren Ausrichtung auf die Wiedereingliederung von Betroffenen in den Arbeitsprozess. Das Berufliche Tr[...]
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte, kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden
Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Weiterbildendes Masterstudium für Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen wollen startet im Herbst 2020. Im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Masterstudiums Integrative Lerntherapie stehen die Vermittlung von pädagogisch-psychologischen Verfahren sowie die fachdidaktisch[...]
TravelMate Spin B3 mit Touch- und Stiftunterstützung passt perfekt für den Unterricht und zu MNSpro Cloud Stolberg, Ahrensburg 20.05.2020.- Eine professionelle Gesamtlösung für die Schul-IT ist die Grundvoraussetzung für digitales Lernen. Gemeinsam bieten Acer, Microsoft und AixConc[...]
Es gibt eine Vielzahl an Branchen, die unter einem immensen Mangel an Fachkräften leiden. Durch den demografischen Wandel fehlt es immer stärker an qualifizierten Führungs- und Fachkräften, sowie geeigneten Auszubildenden. In dem Wettbewerb um Fachkräfte stehen dadurch nicht nur einzelne Firmen, sondern auch Branchen untereinander. Die Besetzung vo[...]