Pressemitteilungen aus dem Themenressort Energie, Umwelt können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
MARIA BIETET NEUEN SAMMELPUNKT FÜR SCHUHSPENDEN IN SPANDAU AN „Wenn wir diese Welt wirklich zu einem besseren Ort machen wollen, dann müssen wir alle dazu beitragen. Auch wenn es sich um einen kleinen Beitrag handelt, wird es das Leben eines Menschen verändern “, sagt Maria Serrano. Maria ist eine unserer aktivsten Schuhsammlerinnen. Begonnen ha[...]
Das Ziel von Easytrack ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Fuhrparks nachhaltiger, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit innovativer Telematik- und IoT-Technologien, die eine nachhaltigere Welt zu niedrigeren Kosten ermöglichen. Wer würde das nicht wollen? Nicht umsonst [...]
Mit der Online-Anwendung CertLex bietet die CertLex AG den führenden Legal-Content im Bereich der systemischen Fachberatung in den Themengebieten betrieblicher Umweltschutz, Arbeits- und Datenschutz sowie Energie. Mit mehr als 20 Jahren am Markt trägt CertLex einen wesentlichen Anteil zur Sicherstellung der betrieblichen Compliance seiner User bei [...]
NaturSinn-Gründer und Geschäftsführer Frank Servos fordert die politischen Entscheidungsträger in Bayern jetzt zum fachlichen Dialog auf. Hintergrund sind die geplante Entsorgung von 10.000 m³ Grundschlamm aus einem Yachthafen in die Tiefen des Chiemsees sowie die anhaltend schlechte ökologische Situation vieler deutscher Stillgewässer. Das prämier[...]
Erstmals lädt am 8. August 2020 das Internationale Forum der Nachhaltigkeit IFN zum MoveNow ohne Grenzen ein. Biken (kein E-Bike), Laufen, Walken, Schwimmen, Skaten, Wandern, Golfen oder mit dem Rollstuhl. Jeder kann in Eigenverantwortung und eigener Muskelkraft einen Tag lang seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern. Es gibt bereits Anmeldunge[...]
Unmittelbar noch Wiederöffnung der pandemiebedingt geschlossenen Grenze zwischen Tschechien und Deutschland wurde von den tschechischen und sächsischen Partnern ein gemeinsamer Beratungstermin festgelegt, um endlich wieder in den persönlichen Austausch zum Stand der Projektarbeit einzutreten und eine Auswertung der zwischenzeitlichen Projektarbeit [...]
Natürliche Kältemittel sparen jährlich bis zu 65.000 Euro der zusätzlichen CO2-Kosten bei einer mittelgroßen Kälteanlage. | Fördermaßnahmen des Bundes unterstützen beim Umstieg. Bremen. Die von der Bundesregierung beschlossene CO2-Bepreisung im Rahmen des Klimaschutzprogramms wurde zuletzt im Mai 2020 erhöht. Ab nächstem Jahr steigt der Preis bi[...]
Ausrüstung pünktlich zum regulären Schulbetrieb nach den Ferien | 50 Masken für Lehrer, Auszubildende und Berufsqualifizierung | Ausbildungsbetrieb im Unternehmen derzeit in Kleingruppen Hamburg-Wilhelmsburg. Für den Unterrichtsstart nach den Sommerferien hat die Berufsschule 13 am Inselpark (BS13) 50 Gesichtsmasken von Gasnetz Hamburg erhalten.[...]
Strenge Hygiene-Vorschriften für sicheren Netzbetrieb | Krisenstab steuert Unternehmen umsichtig durch die Pandemie | Zufriedene Mitarbeiter dank effizienter Kommunikation Hamburg. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) richtet beim diesjährigen Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni seine Aufmerksamkeit auf die Leistungen der Unternehmen in kri[...]
Drei Monate sind vergangen seit die erste Sharing-Station in Darmstadt eröffnet wurde. Mittlerweile wurden insgesamt zehn Standorte in sieben Städten in Betrieb genommen. sigo, ein junges Start-Up aus Darmstadt, hat es geschafft auf den deutschen Straßen heimisch zu werden und einen festen Platz zwischen all den Verkehrsmitteln einzunehmen. Neb[...]
Elbschlosskeller-Wirt in St. Pauli erhält 3.300 Euro für Corona-Hilfe | Werkzeugspende an Verein Ponyhof Meyers Park | Betriebsrat unterstreicht Solidarität in Corona-Zeiten Hamburg. In Hamburg sind die Nächte derzeit nicht lang, aber die Tage für Obdachlose und Bedürftige auf St. Pauli. Weil viele Betreuungseinrichtungen in Corona-Zeiten nur be[...]
Um gemeinsam das Ziel einer erfolgreichen Energiewende in Deutschland voranzutreiben, haben sich jetzt auch die Stadtwerke Husum für eine Partnerschaft mit der Plattform net4energy entschieden. Damit ist der Versorger aus Schleswig-Holstein mittlerweile der 20. Partner der Energiewende-Plattform, hinter der das junge Start-Up „net4energy“ aus dem S[...]
Die net4energy GmbH aus Homburg hat für alle Stadtwerke, die eine App betreiben, eine neuartige und effiziente Möglichkeit zur Erweiterung ihrer App-Inhalte geschaffen. Net4energy ist eine Content-Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Internetnutzer bei ihrer persönlichen Energiewende zu begleiten und mit Information und Beratung die nöti[...]
Video zum Projekt in Bergedorf läuft am 9. Juni im Netz | Wichtige Technologie für klimafreundliche Energie |Aufgrund Corona-Krise Veranstaltung im Onlineformat Hamburg. Das Wasserstoff-Projekt von Gasnetz Hamburg am Schilfpark in Bergedorf ist nun auch bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD (WDWN) digital zu erleben. Vom 6. bis 14. Juni stellt die[...]
• Projekt mySMARTLife für klimafreundliches Heizen
• Mix aus Erdgas und 30 Prozent Wasserstoff senkt CO2-Ausstoß
• Arbeiten unter Corona-Schutzmaßnahmen Hamburg-Bergedorf. Ein klimafreundliches Wärmenetz im Hamburger Entwicklungsgebiet „Am Schilfpark“ in Bergedorf soll ab Sommer 2020 mit Wasserstoff betrieben werden. Gasnetz Hamburg hat jetzt [...]
Arbeiten unter umfassenden Schutzmaßnahmen | Haushalte erhalten detaillierte Informationen zum Corona-Schutz | Sichere Gasanschlüsse stehen im Mittelpunkt Hamburg. Ab sofort klingelt an vielen Hamburger Haustüren wieder der Gasanlagen-Prüfer. Die turnusgemäße Inspektion der Anschlüsse in Kellern oder Wirtschaftsräumen von Ein- und Mehrfamilienhä[...]
Hamburg. Hamburgs beste Riecher schnüffeln ab sofort durch die Hansestadt. Im Auftrag von Gasnetz Hamburg überprüfen acht Gasspürer insgesamt rund 1.900 Kilometer der erdverlegten Gasleitungen auf ihre Dichtigkeit. Für diese Tätigkeit brauchen sie nicht nur eine hohe technische Kompetenz. Ein Gasspürer muss auch sehr gut zu Fuß sein, da er die [...]
Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende Brühl, 18.05.2020: Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, hat zusammen mit den zwei Co-Autoren Maira Kusch und Frank Urbansky im VDE VERLAG ein Buch mit dem Titel „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“ geschrieben, um den Energieträger der Verge[...]
Neue Auslastung der Stromnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Infos zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit bei E.DIS: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Die Corona-Pandemie hat die Auslastung des Stromnetzes von E.DIS im April 2020 deutlich verändert. Während der Netzbetreiber die Netzstabilität in Mecklenburg-Vorpommern und B[...]
Berlin, den 4. Mai 2020 - remind.me übernimmt Energyhopper Der Strom- & Gas-Wechselservice-Anbieter remind.me hat zum 30. April 2020 die Kunden und den Service von Energyhopper übernommen. Ähnlich wie remind.me agierte auch Energyhopper unabhängig und ausschließlich im Kundeninteresse im Zusammenhang mit Energieverträgen – Gründe, die für di[...]
Die GreenStone Energy GmbH setzt mit ihrem neuen Produkt ein Zeichen gegen den Klimawandel Berlin. Das Berliner Technologieunternehmen GreenStone Energy hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Vegan Strom. Dieses besitzt seit Mitte April ein eigenes Onlineportal. Vegan Strom setzt auf nachhaltige Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequel[...]
Musical-Schneiderei beliefert Belegschaft des Gasnetzbetreibers / Ergänzung zur Ausrüstung der Einsatzkräfte mit FFP2-Masken / Unternehmen auf Maskenpflicht ab 27. April vorbereitet Hamburg. Die sichere und zuverlässige Energieversorgung der Bürgerinnen und Bürger Hamburgs hat während der Corona-Krise eine besondere Bedeutung. Deshalb schützt Ga[...]
Angesichts der momentanen Lage, stehen die beiden aktuellen Ausgaben des EU-Recycling und GLOBAL RECYCLING Magazins kostenfrei als digitale Version den Lesern zur Verfügung. In Zeiten der Corona-Krise, die für viele Menschen mit Verunsicherung und Ängsten verbunden ist, können Printmagazine eine wichtige Quelle der Information sein. Zusätzlich d[...]
Hamburg. Gasnetz Hamburg ist neuer Sicherheitspartner des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) bei dessen „Aktion Abbiegeassistent“. Alarmiert durch schwere Unfälle, bei denen Radfahrer in Abbiegesituationen von Lkw-Fahrern übersehen werden, hat das Ministerium zu der Aktion aufgerufen. Verkehrsminister Andreas Scheuer, der die Partnerschaft zunäc[...]
Bilbao. Am Donnerstag, den 02. April 2020, lud Iberdrola seine Aktionäre zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung fand in Anbetracht der weltweiten Krisensituation per Videoschalte statt. 77 Prozent der Aktionäre nehmen teil und stimmen den 24 Beschlussvorlagen mit jeweils mindestens 94 Prozent der Stimmen zu. Dies zeigt einmal mehr das Vert[...]
BMU und BDI würdigen exzellente Innovationen im unternehmerischen Umwelt- und Klimaschutz Das Bundesumweltministerium (BMU) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen. Prämiert werden herausragende Umweltinnovationen von sieben deutschen Unternehmen und Forschungs[...]
Photovoltaik klingt erst einmal kompliziert. Dabei finden sich diese Anlagen mittlerweile fast überall. Die Photovoltaikanlagen sind besser bekannt als Solaranlagen, die die Sonnenenergie einfangen und speichern. Dabei wird ein Teil der Einstrahlung in elektrische Energie umgewandelt. Diese Solaranlagen für das Eigenheim als erneuerbare Energie ist[...]
Projekt des TUHH-Praxisprogramms „Fishing for Experience“ / Acht Studierende aus fünf Ländern wirkten mit – zuletzt online / Ergebnisse helfen Unternehmen bei der Netzplanung Hamburg. Einen Blick in Hamburgs Energiezukunft haben jetzt acht internationale Studentinnen und Studenten der TU Hamburg gemeinsam mit Gasnetz Hamburg geworfen. Im Rahmen [...]
Das Leitungswasser kann fast überall in Deutschland bedenkenlos getrunken werden. Dafür leisten unsere Wasserwerke tolle Arbeit. Doch ebenso ist klar: Zaubern können diese auch nicht. Um den Wasserwerken die Arbeit zu erleichtern und der Verschmutzung unseres Wassers entgegenzuwirken, können auch wir Konsumenten mithelfen. Das Hamburger Unternehmen[...]