Pressemitteilungen aus dem Themenressort Literatur, Zeitschriften können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
Düsseldorf, 17. Juni 2015 – Endlich ein Buch über die Bibel, das richtig Freude macht: Die Prädikantin der evangelischen Kirche im Rheinland, Kathrin Schröder, feiert mit ihrem Buch „Frau Kain regt sich auf“ ihr Debüt. Seit Jahrzehnten erzählt die Düsseldorferin in ihren Gottesdiensten mit Leidenschaft biblische Geschichten neu interpretiert. Jetz[...]
Rebecca Adam hatte es satt, die unrealistischen Klischee-Romane diverser Bestsellerautoren zu lesen, in denen sie sich als Frau, Mutter, Liebende und Geliebte nicht wiedererkennen konnte. Für Frauen hat sie ihren Roman geschrieben – und darin ein Frauenleben skizziert, das so ganz anders ist als in den Werken bekannter Autoren: nämlich realistisch.[...]
Eine Buchneuvorstellung für alle, die Freude am Kulinarischen haben - und sich diese mit einem humoresken Bestimmungsbüchlein im Stil von Loriot und Kishon erhalten möchten.
--------------------------------------------------------- Armin Karl von Grüner
„Sorglose Schmatzer und Egoisten“ Ein kleiner amüsanter Schmöker mit herrlichen Geschic[...]
Die Autorin Heidi Oehlmann hat den zweiten Band "Geheimnisse" aus der Reihe "Blind Dates & andere Katastrophen" veröffentlicht. Bereits im Dezember 2014 erschien der erste Band "Gefühlschaos". "Geheimnisse" knüpft an den ersten Teil an. In der Reihe "Blind Dates & andere Katastrophen" geht es um fünf Freundinnen, die aktiv auf Männersuch[...]
Kurzbeschreibung Eigentlich erhoffte sich Robert Rieken durch seine Rückversetzung in die Oldenburger Polizeiinspektion nur eins: lieber Fahrraddieben das Handwerk legen, als brutale und kaltblütige Verbrechen aufzuklären. Mit Raub, Erpressung, Mord und Totschlag wollte er nichts mehr zu tun haben, denn die meisten seiner Dienstjahre hatte er al[...]
Kurzbeschreibung Südoldenburg ist flach, die Wiesen feucht und die Dörfer gepflegt. Aber hinter den unauffälligen Hausfassaden verbergen sich erst die eigentlichen Wahrzeichen der Region: langgezogene Stallbaracken mit winzigen Fensteröffnungen und Belüftungskaminen. Die Menschen hier gelten als bodenständig, katholisch und geschäftstüchtig. Dur[...]
Neues aus der aktuellen Musikszene des deutschen Rock, Pop und Schlagers gibt es jetzt im neuem Musikmagazin des Deutschmusik Song Contest zu lesen. Im Glanz und Style der Hochglanzmagazine haben jetzt Fans und Liebhaber des Musikernachwuchs Möglichkeit sich über ihre Stars und den musikalischen Wettbewerb zu informieren, das ganze Umweltfreundlich[...]
In seinem Buch beschäftigt sich der Autor Alfred Dietrich mit der Frage, ob unser Unterbewusstsein überhaupt an unser Gehirn gebunden ist. Seine Antworten nicht nur in sich schlüssig und logisch sind, sondern durchaus auch im Einklang mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild. Den besonderen Reiz dieses Buches macht die Verpackung seiner Erken[...]
Die umstrittene Erstveröffentlichung des Autors Ardavan Rezai ist ab sofort in deutscher Sprache auf Amazon erhältlich: "Wir sind alle Mäuse" Über das Buch: Der perfekte Mensch Aria Talai lebt als junger Bub im Iran. Als er 11 Jahre alt war, entdeckte er den ersten Pickel auf seiner schönen, hohen Stirn. Ab da an ging es in die Abwärtsspirale. E[...]
PersonalNOVEL Studie 2015 enthüllt wenig überraschendes Es ist das gleiche Ergebnis wie in den Jahren zuvor: Unabhängig von Geschlecht oder Region, nennt man sich im Vertrauten am liebsten „Schatz“ und „Schatzi“. Aber auch „Baby“, „Hase“ und „Liebling“ liegen wieder ganz weit vorn. Top 5 Kosenamen für Frauen:
1 Schatz / Schatzi 14,95%
2 M[...]
Vertriebsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Doch Stefan Dederichs ist der erste Autor, der zeigt, worauf es wirklich ankommt – die Abschlussquote zu toppen. Sein neuer Ratgeber „Kleine Klappe, großer Umsatz“ vermittelt, wie Verkäufer zu Kundenterminen kommen und dabei den maximalen Umsatz rausholen. 80 Prozent der Verkäufer stellen ihren Kunden[...]
Berlin, 26.01.2015: Die SCM – School for Communication and Management führt zum zweiten Mal gemeinsam mit der Agentur für Wirtschaftskommunikation Kuhn, Kammann & Kuhn eine Online-Umfrage zum Thema „Die Mitarbeiterzeitschrift der Zukunft“ durch. An der Umfrage können bis zum 16. Februar Unternehmen, Organisationen und Verbände sowie Agenturen/K[...]
Seit ihrer Entdeckung in einer Fernsehshow vor mehr als 20 Jahren lebt Heidi Klum auf der Überholspur. Sie ist nicht nur eines der bekanntesten Models weltweit, sondern eine der wenigen Deutschen, die es in diesem harten Business bis ganz oben geschafft hat. Ihr Weg an die Spitze war nicht immer auf Rosen gebettet. Doch trotz aller auch privaten St[...]
Spätestens mit dem WM-Finale 2014 ist Bastian Schweinsteiger zur lebenden deutschen Fußball-Legende aufgestiegen. Sichtlich gezeichnet, mit blutendem Cut unter dem rechten Auge, nach dem Schlusspfiff im tränenreichen Jubel versunken – das Spiel in Rio war sinnbildlich für den Kämpfer Schweinsteiger und seine extrem erfolgreiche Karriere. Mit dem FC[...]
Frankfurt (02. Januar 2015) – Was können Manager von Designern, Architekten und Künstlern lernen? Vor allen Dingen deren Kreativität, Arbeitsweise und das Verständnis, Problemlösungen als Prozess zu verstehen. Diese Aspekte werden im Design Thinking in Form eines Dreiklangs aus Denkhaltung, Methodensammlung und Innovationsprozess aufgegriffen. Dabe[...]
Es wird einmal in naher Zukunft eine Medizin geben, die für das Wohl und die Gesundheit der ganzen Menschheit sorgen wird. So hatte es sich damals Nikola Tesla vorgestellt. Die Plasma-Medizin ist ja eigentlich eine Renaissance – die Wiedergeburt – der altbewährten und vergessenen Hochfrequenz-Medizin. Wie genau sich diese Plasma-Medizin weiter entw[...]
Neugierig, unbekümmert und manchmal rotzfrech, das ist Teddybär Moritz. Er sieht und beschreibt die Welt mit seinen Knopfaugen und stolpert dabei über Dinge, die uns Menschen gar nicht in den Sinn kommen würden. Lustig beschreibt er seine Erfahrungen und teilt seine ganz eigene Sichtweise der Dinge in seinen E-Books mit. Das hat er nun schon zum[...]
Nikola war schon ein außergewöhnlicher Junge. Nächtelang verschlang er die Bücher aus der Bibliothek seines Vaters. Selbst verfasste er Gedichte und versuchte, seine unglaublichen Visionen zu Papier zu bringen. Er tüftelte allerlei Erfindungen aus. Eine ganz besondere Erfindung in späteren Jahren ist der therapeutische Einsatz von Wechselstrom in F[...]
Die Süddeutsche Zeitung bringt eine eBook-Bibliothek mit 50 Romanen der Weltliteratur auf den Markt, als Gesamtreihe und in einer Genre-Auswahl mit je fünf inhaltlich unter einer gemeinsamen Überschrift zusammengefassten Titeln. Anders als beim gedruckten Vorgänger werden alle Titel gleichzeitig zum Start veröffentlicht. Als gedruckte Reihe nebe[...]
Die Familien Mc Allister und Smith starten zur ihrer Traumreise auf einer Luxusjacht von Melbourne nach Polynesien. Die Stimmung ist prächtig, bis eine traumhafte nicht in den Seekarten vermerkte Insel in Sicht kommt. Voller Entdeckerdrang erkunden sie das Neuland. Sie ahnen nicht, dass auf diesem schönen Fleck Land der uralte böse Gott Marusha [...]
Lüneburg, Oktober 2014: Im Thurm Wissenschaftsverlag ist jetzt das Buch Migrationsmarketing erschienen, in dem der Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland als Potenzial zur Schließung der demografischen Lücke thematisiert wird. Nach Meinung der Mitautoren Jens Cordes und Uwe Manschwetus – Professoren für Marketing an der Hochschule Harz – ist Migrati[...]
Mit der Oktober-Ausgabe erscheint das india!-Magazin fortan dem Spruch zufolge „Qualität statt Quantität“ alle zwei Monate. Um in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft immer zeitnah über aktuelle Geschehnisse berichten zu können, wird der Fokus verstärkt auf das Portal www.india-portal.de gerichtet. Erhältlich ist das Magazin in allen Bahnhofsbu[...]
Elsevier, einer der weltweit führenden Anbieter von wissenschaftlichen Informationen rund um das Thema Gesundheit, liefert 7.000 zusätzliche eBooktitel an die Wissens- und Arbeitsplattform PaperC.com. Somit steht ab sofort das gesamte im Epub-Format vorliegende Elsevier-Programm mit insgesamt mehr als 7500 E-Book-Titeln auf PaperC.com zur Verfügung[...]
Am 30. Oktober stellt Max Bentow in der Bahnhofsbuchhandlung LUDWIG in Berlin-Lichtenberg sein neues Werk „Hexenmädchen“ vor. Im vierten Band der Erfolgsserie erwartet Kommissar Nils Trojan ein alptraumhaftes Szenario. Was: Max Bentow stellt neuen Thriller „Hexenmädchen“ vor - mit anschließender Signierstunde und Fragerunde Wann: 30. Oktobe[...]
Der neue Roman des deutschsprachigen Autors Janko Kozmus ist eine allegorische Auseinandersetzung mit der zweiten Chance. Das Tal der Vermissten ist ein durch eine unsichtbare Barriere geschützter Ort, an dem aus verschiedenen Epochen und Regionen Menschen aufeinander treffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines ist allen gemein: Sie[...]
Der Thriller „Blinde Sekunden“ lässt bis zum Schluss offen, wer Freund bzw. Feind ist und was den Unterschied ausmacht. Silvia ist jung, attraktiv und verheiratet. Obwohl ihre Ehe perfekt läuft, zieht ein guter Freund ihres Mannes sie magisch an. Sie verabreden sich in einem Luxushotel, um die Nacht gemeinsam zu verbringen. In der gut besuchten[...]
Mit bayerischem Charme und urigem Humor erzählt die Nachwuchsautorin Gabriele Rössl eine fantasievolle und liebenswerte Engelsgeschichte. Schon bei Luiserls Geburt ahnen die jungen Eltern von ihrem Glück. Doch nur sie allein, denn das seltsame Licht im Raum ist für die gestandene Hebamme Herta nichts als Schmarrn. Erst vor neun Monaten hatten s[...]
Buchtipp: Ein außergewöhnlicher Opus Dei-Krimi: Totentanz im Münsterland. Brave Münsterländer Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erkennen, dass er jahrelang ein düsteres Geheimnis vor ihr verschwieg. Als eine der verlasse[...]
Wie Selbstgespräche zu mehr Gelassenheit, Glück und Erfolg verhelfen Urs R. Bärtschi vermittelt in seinem Buch „Ich bin mein eigener Coach“ eine Anleitung zum Selbstcoaching. Damit gelingt es, sich selbst und andere treffsicher zu erkennen sowie persönliches Wachstum. Eine Selbstsabotage lässt sich damit verhindern. Wohl jeder hat bereits Sel[...]
Eine besondere Geschichte die unterhält, emotional berührt und das Kopfkino des Lesers aktiviert. Yrjö entdeckt auf dem Friedhof das ungepflegte Grab einer jungen Frau, Kukka Kaarina. Er fragt sich, weshalb sie bereits mit 18 Jahren sterben musste. Obwohl er sie nicht kannte, entschließt er sich, ihr Grab zu pflegen. Nicht nur die Gemeindebewohn[...]