Pressemitteilungen aus dem Themenressort Politik, Soziales können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
Mehrere tausend Menschen leben in Berlin auf der Straße. Ihnen fehlt es am Nötigsten: ein Dach über dem Kopf, Nahrung und Kleidung. Stets benötigt, aber viel zu selten gespendet: saubere Unterwäsche. Radio Fritz und betterplace.org widmen sich diesem Thema mit einer großen Spendenaktion. Am Dienstag, dem 28. Januar, macht die Schlüpfer-Sammeltour h[...]
Jährliche Stifterversammlung im Ravensburger Wirtschaftsmuseum RAVENSBURG – Am 2. Dezember hat das Kuratorium der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg alle Stifterinnen und Stifter sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in den Gremien und Projekten der Bürgerstiftung engagieren, zur jährlichen Stifterversammlung eingeladen. Der Stifterversammlung gehö[...]
Der Selfstorage Anbieter Boxie24 Lagerraum Berlin unterstützt den Blog “Stil in Berlin” seit 5 Jahren bei der Sammlung von Kleidung für Obdachlose in Berlin. Dieses Jahr sammelt “Stil in Berlin” Winterkleidung und -schuhe, Schlafsäcke, Isomatten und Zelte für die Hilfsorganisation “Moabit hilft”. Der Blog von Mary Scherpe veranstaltet die Sammlung [...]
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ehrt Selbsthilfegruppen RAVENSBURG – Bei einer feierlichen Preisverleihung am Freitag, 22. November im Ravensburger Rathaus hat die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg zwölf Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis für ihre Teilnahme an einer ausgeschriebenen Ideenbörse ausgezeichnet. Im Rahmen ihres sogenannten Wettbewer[...]
Zwischen Kunst, Liebe und Revolution Die Fotografin und Autorin Rengha Rodewill verschafft sich interessante Einblicke in das Leben der bedeutenden jüdischen Berliner Bildhauerin Ingeborg Hunzinger. Zahlreiche Fotografien von 2008 aus ihrem persönlichen Lebens- und Arbeitsbereich und dem berühmten Freiluftatelier sind zu sehen. Rodewill dokument[...]
Ab nach Bautzen! – Inbegriff des Stasi-Terrors Die Berliner Fotografin und Autorin Rengha Rodewill ist jahrelang den Spuren politischer Gefangener in der ehemaligen DDR gefolgt, die - wie in Bautzen II - nach ihrer Verhaftung zu »Nummern« geworden sind. 2010 begann ihre fotografische Arbeit in der Sonderhaftanstalt Bautzen II. Keine so detaillie[...]
Am 09. und 10.11.2019 findet im Campus Südstadt der TH Köln die Bücherbörse statt. Diese Veranstaltung ist mehr als nur ein Event – hinter diesem Namen versteckt sich ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Schülern in bildungsschwachen Regionen gezielt und nachhaltig Bildungschancen zu ermöglichen. Unter dem Motto „Mithelfe[...]
„Geschlechtergerechtigkeit durch Partnerschaft“
Symposium der Agenda 5/17 04. November 2019
Das diesjährige Symposium der Agenda 5/17 in Bayern besteht aus 3 Workshops, die der Frage nachgehen, welchen Beitrag die Gendergerechtigkeit in Wirtschaft und Politik für die Umsetzung der Agenda 2030 leisten. Die Moderatorinnen Christine Walker, Jana [...]
„Fit und clever – durch Bewegung“ heißt das aktuelle Schulprojekt der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg in Kooperation mit dem Sportwissenschaftlichen Institut der Pädagogische Hochschule Weingarten. Gestern fiel der Startschuss für das ganzjährige Bewegungsprogramm in der Grundschule Neuwiesen. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, das Kollegiu[...]
Gibt einen Spruch: "Nichts ändert sich schneller als das Hamburger Wetter" und so endete unsere 8. Verteilung letzten Sonntag mit Platzregen am Hamburger Hauptbahnhof. Natürlich hatten wir vorgesorgt und uns ein trockenes Plätzchen unterm "DB"-Dach gesucht. :-) Dank der Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" konnten auch an diesem Tag die Obdachlosen wi[...]
Aller guten Dinge sind "4" und inzwischen auch 5, 6 und 7 - denn es ist die 7. Woche, in der wir die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" mit Wasser beliefern. Ob Regen oder 30 Grad, Wasser wird immer gebraucht, denn zum Essen gehört auch Trinken, weshalb es nun auch weitergehr, auch über den Sommer hinaus, so Helfer und Unterstützer wollen. Eine Z[...]
Zur 2. Ohfamoosen Unkonferenz laden die Macherinnen des Lifestyle-Blogs www.ohfamoos.com ein – dieses Mal nach Essen-Burgaltendorf. Ein spannendes Wochenende für tatkräftige und interessierte Bürger, die sich in unsere Gesellschaft einbringen. Das Diskutieren und Vorantreiben von Ideen steht im Mittelpunkt – dafür sorgen sowohl vorbereitete Worksh[...]
„Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter anderem Hochbeete und Gestänge an denen sich Kletterpflanzen in die Höhe schwingen können. „Dass die Inn[...]
Runde 3 unserer kleinen Unterstützungsaktion für die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut", die wir seit gut 3 Wochen mit Wasser beliefern. Eine "sinnvolle Ergänzung", findet auch Rita, die einem Obdachlosen gerade das Essen reicht. Seine dankbaren Augen verraten: "Yes, I bin happy"! Zu futtern gab´s dieses mal einen deftigen Weißwurst-Bohnen-Einto[...]
Wer die Essensausgabe am Hamburger Hauptbahnhof mit einer Wasserlieferung unterstützen möchte (auch Kleinstmengen sind willkommen), kommt gerne am Sonntag, den 11.8. und 18.8. um jeweils 15 Uhr zum Heidi Kabel Platz 1 (Hamburg Hauptbahnhof - Ausgang Kirchenallee). Dort werden die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" wieder einen Essensstand zur Versor[...]
Berlin, 24. Juli 2019 - DAK-Gesundheit neuer Kooperationspartner des Deutschen Nachbarschaftspreises In diesem Jahr hat die nebenan.de Stiftung die DAK-Gesundheit als neuen Kooperationspartner für den Deutschen Nachbarschaftspreis gewinnen können. Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die Stiftung seit 2017 jährli[...]
Berlin, 06.07.2019 - Die Deutsche Bundeswehr steht nach einer aktuellen Analyse des Future Work-Experten Sascha Rauschenberger vor großen Personalproblemen. Seine Analyse im Conplore Wirtschaftsmagazin zeigt, welche politischen Entscheidungen und Fehlverhalten sowie demografischen Gegebenheiten die aktuellen Personalengpässe bei der Deutschen Bunde[...]
• Jedes dritte Pflegeheim in Deutschland nutzt das Betreuer-Tablet • Über eintausend Privatkunden nutzen das Senioren-Tablet • Siebenhundert von Experten entwickelte Beschäftigungsinhalte für die Generation 60+ Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran und eröffnet unzählige Möglichkeiten. Gerade im Alter bietet die Digit[...]
In keiner anderen Jahreszeit wird so wenig gespendet wie im Sommer.
Tierheime haben Not, alle Tiere zu versorgen, weil Futterspenden fehlen.
Um sechs Tierschutzvereine mit ausreichend Futter zu bevorraten, veranstaltet die Plattform Tierschutz-Shop ab heute 16 Uhr bis zum 11. Juli eine Spendenaktion. „Es scheint, als würden die Vierbeiner in d[...]
Die Plattform „Tierschutz-Shop“ veranstaltet auch dieses Jahr wieder den „Spenden-Marathon für Tiere“, um heimatlosen Tieren durch den Winter zu helfen.
Vom 07.11. bis 23.12. spenden Tierfreunde unter www.spendenmarathon-tiere.de Futter für die Schützlinge der teilnehmenden Tierschutzvereine. Beim diesjährigen, dritten „Spenden-Marathon für Tier[...]
Weil mit dem Februar die spanische Jagdsaison endet und zehntausende Jagdhunde ausgesetzt werden, hat „Tierschutz-Shop“ aus Krefeld den ganzen Monat Futterspenden gesammelt. 7.193 Tierfreunde folgten dem Aufruf der Online-Plattform, sodass insgesamt fünf Lkw beladen mit Futter zusammenkamen. Das Futter hilft drei deutschen Tierschutzvereinen be[...]
Buchneuerscheinung „Alles dicht in NRW“ von Siegfried Genreith – eine Rezension „Alles dicht in NRW“ ist ein Tatsachenbericht von Siegfried Genreith, erschienen im Verlag BoD, Norderstedt, im März 2019. Die Handlung beschreibt die Erfahrungen des Autors als Begründer einer landesweiten Initiative gegen ein Gesetz von 2007 in NRW, das umfassen[...]
Die Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! fasst in seinen Forderungen zusammen, was Umwelt- und Tierschutz verbindet. Der Klimawandel ist noch längst nicht vollzogen, – er beginnt gerade erst. Oder um es deutlich zu formulieren: Teile von NIEDERsachsen oder den NIEDERlanden wird es in einigen Jahrzehnten nicht mehr gebe[...]
Regelmäßig verletzt der Mensch das Interesse von Tieren, nicht leiden zu müssen. Erst Ende 2018 hat der Bundestag, beschlossen, dass Ferkel auch weiterhin ohne Betäubung bei vollem Bewusstsein kastriert werden dürfen. Ob die Vorsitzenden der „GroKo“ dies auch beschlossen hätten, wenn es um ihre eigene Kastration gegangen wäre? Wir fordern: Diese[...]
PRIDE 500 - Das Arbeitgebersiegel für LGBT+ Diversity Champions geht in die nächste Runde. Mit einfacheren Strukturen, verbesserten Audits und neuem Logo können sich Arbeitgeber ab sofort als deutscher LGBT+ Diversity Champion 2019 bewerben. Zum ersten Mal und einmalig in Deutschland können sich Unternehmen, Verbände und Organisationen zudem f[...]
Am 26.05.2019 treten bei der Europawahl wieder die Parteien an, um für die Bürgerinnen und Bürger der Länder der europäischen Gemeinschaft ausgewählte Ziele vertreten zu können. Da sind zum einen die etablierten Parteien, die breitflächig aufgestellt ihre Aufträge verwirklichen wollen und auch die Themenparteien, die schwerpunktmäßig handeln wollen[...]
Regierungen kämpfen weltweit um Vertrauen und setzen auf mehr Bürgerbeteiligung Die Regierungen ringen in fast allen Industrieländern mit dem Verlust von Vertrauen bei ihren Bürgern. Dieses Bild zeichnet der heute veröffentlichte Leaders‘ Report. Grundlage der WPP-Studie sind persönliche Interviews mit 60 Entscheidern für Regierungskommunikat[...]
Ab sofort können sich Kommunen für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Gesucht werden Städte und Gemeinden, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Stadtentwicklung betreiben. Ein Sonderpreis prämiert zudem Akteure, die das Potenzial der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Die Ausze[...]
Die Erlanger Stadtspitze bietet in einem Schreiben an die Bundeskanzlerin und Bayerischen Staatsregierung an, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Die Bürgerstiftung unterstützt die Initiative der Stadt Erlangen mit einem Kerzenmarsch
In den Jahren 2014 und 2015 gingen die Bilder vom Leid vieler Flüchtlinge um die Welt, aber auch die Bilder von großer[...]
Vorstandsmitglied Liesel Metz will auch in Pension aktiv für die Werte der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. eintreten Nach 30 Jahren als Rotkreuzschwester, davon fünfzehn Jahre im Vorstand und acht Jahre im Beirat, geht die Referentin für Pflege und Management zum 1. Februar 2019 in Pension. Schwester Liesel Metz hat sich besonders da[...]