Pressemitteilungen aus dem Themenressort Recht, Gesetz, Steuern können per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie automatisch darüber informiert.
Landgericht Nürnberg-Fürth vom 09.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Unterlassene Thromboseprophylaxe, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 11 O 4693/17 Chronologie:
Die Klägerin erlitt am 26.01.2017 einen Skiunfall mit Knieverletzung. Sie stellte sich am 27.01.2017 beim O[...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Patientenrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Prostatabiopsie, LG Mainz, Az.: 2 O 197/16 Chronologie:
Der Kläger begab sich im August 2015 in die Behandlung des Beklagten, wo eine vergrößerte Prostata, sowie ein erhöhter PSA-We[...]
Landgericht Berlin Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Querschnittslähmung nach Revision einer intrathekalen Morphinapplikation trotz ASS-Medikation, 90.000,- Euro, LG Berlin, Az.: 13 O 145/15 Chronologie:
Die Klägerin begab sich wegen eines chronischen Schmerzsyndrom[...]
Freiburg, den 6. August 2018 - Karin M. Schmidt, Rechtsanwältin aus Freiburg, hat mit lexport - Älter werden mit Recht ein Wissensportal für die Generation 50+ unter lexport.de live geschaltet. Die Website gibt Antworten auf die rechtlichen Fragen, die sich ab der Lebensmitte stellen. Dazu gehören u.a. die Themen Bestattungsvorsorge, Elternu[...]
Landgericht Aachen vom 03.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Dekubitus in Folge mangelhafter Pflege und Lagerung, 20.000,- Euro, LG Aachen, Az.: 11 O 271/15 Sachverhalt: Der Kläger befand sich im Zeitraum vom 06.08.2014 bis 04.09.2014 bei der Beklagten zur An[...]
Rechtsanwältin Eva Kilgus gründet Anwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Handelsrecht, Mietrecht sowie Inkasso Sinzheim, den 31. Juli 2018 - Nach ihrer Tätigkeit als Referentin für Recht in der Rechtsabteilung der IHK Karlsruhe hat sich Frau Eva Kilgus nun als selbständige Anwältin in Baden-Baden, Karlsruhe (Ortsteil Sinzheim) nieder[...]
Landgericht Osnabrück vom 15.07.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Plattenosteosynthese nach Radiusfraktur, 15.000,- Euro, LG Osnabrück, Az.: 3 O 964/14 Chronologie:
Die Klägerin stürzte im häuslichen Umfeld und zog sich dabei eine Radiusfraktur im Be[...]
Landgericht Fulda vom 28.07.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Übersehene Fraktur im Bereich der Halswirbelsäule, 10.000,- Euro, LG Fulda, Az.: 2 O 705/16 Chronologie:
Der Kläger erlitt einen Arbeitsunfall, anlässlich dessen er aus einer Höhe von etwa acht Metern[...]
Oberlandesgericht Karlsruhe vom 17.07.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Mammakarzinom Diagnose, 200.000,-Euro, OLG Karlsruhe, Az.: 7 U 58/17 Chronologie:
Anfang 2012 begab sich die Klägerin zwecks Mammographie in die Klinik der Beklagten. Die Diagnose[...]
Landgericht Regensburg vom 23.06.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Schlaganfall durch Fehllage eines zentralen Venenkatheders, 40.000,- Euro, LG Regensburg vom 23.06.2018, Az.: 4 O 1718/14 (1)
Chronologie:
Der Kläger befand sich aufgrund eines Darmverschlusses seit 2013 [...]
● Stilllegungen, Wertverlust und Fahrverbote schaden den Betroffenen
● Trotz VW-Milliardenbußgeld muss jeder für Schadensersatz vor Gericht
● Die Sammelklage von myRight ermöglicht Klagen ohne Kostenrisiko Berlin, 20.06.2018 – Eine Geldbuße in Höhe von eine Milliarde Euro zahlt VW an die Staatskasse – aber die Betroffenen des Abgasskandals [...]
Brandenburgisches Oberlandesgericht Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Sectio bei festgestellter Makrosomie des Ungeborenen, OLG Brandenburg, Az. 12 U 197/08 Chronologie:
Die Klägerin kam als Diabetikerin Typ I in die geburtshilfliche Betreuung des Kliniku[...]
Brandenburgisches Oberlandesgericht
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Sectio bei festgestellter Makrosomie des Ungeborenen, OLG Brandenburg, Az. 12 U 197/08 Chronologie:
Die Klägerin kam als Diabetikerin Typ I in die geburtshilfliche Betreuung des Kl[...]
Landgericht Berlin:
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Facelifting-Operation mit Nervschädigung nach Mammaaugmentation, LG Berlin, Az: 26 O 209/08
Chronologie:
Die Klägerin unterzog sich beim Beklagten umfangreicher kosmetischer Eingriffe, wobei es zu [...]
Landgericht Leipzig:
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
‚Kind als Schaden‘ wegen unterlassener Schwangerschaftsdiagnose durch Gynäkologin, LG Leipzig, Az. 06 O 1619/11 Chronologie:
Die Klägerin begab sich in die Praxis der Beklagten zwecks Schwangerschaftskontrolle. D[...]
Landgericht München I vom 04.05.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Mammakarzinomdiagnose, 130.000,- Euro, LG München I, Az.: 9 O 21602/16 Chronologie:
Die Klägerin begab sich seit dem Jahre 2000 regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen bei dem Beklagten, e[...]
DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, ist in aller Munde. Sicher haben Sie in der letzten Zeit einige Mails dazu bekommen. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst, wie Sie sicherlich wissen tritt die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 in Kraft.
Das Thema Datenschutz war, und ist für die TRENDKRAFT-Plattform sehr [...]
Landgericht Stuttgart vom 24.04.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Nervenschädigung durch fehlerhafte Implantation eines Implanon-Hormonstäbchens, LG Stuttgart, Az. 15 O 67/17 Chronologie:
Die Klägerin begab sich in die Behandlung der Beklagten zwecks Schwangersc[...]
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bielefeld
Qualfizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. D.C.Ciper LLM, Facha[...]
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Münster
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. D.C.Ciper LLM
Oberlandesgericht Koblenz vom 03.04.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Herniotomie mit Netzeinlage, OLG Koblenz, Az.: 5 U 306/17 Chronologie:
Der Kläger unterzog sich im Krankenhaus der Beklagten einer Herniotomie aufgrund einer nicht reponiblen S[...]
Landgericht Aachen vom 05.04.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Probleme nach arthroskopischer Resektion des Außenmeniskus, LG Aachen, Az.: 11 O 136/16 Chronologie:
Die Klägerin befand sich aufgrund einer Schmerzsymptomatik im linken Knie in Behandlung bei der Be[...]
Landgericht Gera vom 19.03.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlbehandelte pertrochantäre Femurfraktur links, LG Gera, Az.: 5 O 350/16 Chronologie:
Die Klägerin stürzte zu Hause und zog sich dabei einen Oberschenkelhalsbruch zu. Dieser wurde in dem Krankenhaus [...]
Landgericht Magdeburg vom 14.03.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Doppelbilder und vertikale Blickparese nach Punktion der Hirnkammer, 45.000,- Euro, LG Magdeburg, Az.: 9 O 619/16 Chronologie:
Die Klägerin begab sich in die Klinik der Beklagten zwecks operativer[...]
Landgericht Fulda vom 30.04.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Schwere Hirnschädigung durch fehlerhafte Geburtseinleitung und postnatale Versorgung, 400.000,- Euro, LG Fulda, Az.: 2 O 208/06 Chronologie:
Die geburtsgeschädigte Patientin wurde in 2004 geboren. Anl[...]
Oberlandesgericht Frankfurt am Main aus Februar 2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhaft vorgenommene Biopsie führt zu einer Marklagerblutung, 420.000,- Euro, OLG Frankfurt/M., Az.: 8 U 149/17 Chronologie:
Die Klägerin stellte sich am 21.05.2007 in der Klini[...]