Stuttgart, 17.03.2010 – Datenlecks schließen, -missbrauch verhindern: Auf der Security University von circular und Cisco erfahren Unternehmen unter anderem, wie in eine erweiterbare Netzwerkplattform nahtlos Sicherheitsfunktionen integriert werden können. Denn auch bei sehr speziellen Anforderungen der Netzwerkarchitektur lässt sich ein integriertes Sicherheitskonzept umsetzen. So lässt sich der IT-Verwaltungsaufwand reduzieren, können Gesamtbetriebskosten gesenkt sowie Compliance- und IT-Sicherheits-Risiken minimiert werden.
Welche Möglichkeiten im Bereich Remote Access bestehen, bekommen die Teilnehmer live demonstriert. Zudem erläutern die IT-Security-Experten, wie die Sicherheit in virtualisierten Rechenzentren gewährleistet werden kann, welchen Stellenwert die Sicherheitsfrage im Cisco-Unified-Communications-Produktportfolio einnimmt und welche Maßnahmen zur Websicherheit im IT-2.0-Zeitalter ergriffen werden können.
Die Security University der circular Informationssysteme GmbH und Cisco Systems am 13. April 2010 findet bei Cisco Systems, Rotebühlplatz 21-25, 70178 Stuttgart statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.15 Uhr und endet um 17.15 Uhr.
Weitere Informationen unter www.circular.de
PDF Twitter Facebook Google+ XING E-Mail
- Schlagworte:
- •it-sicherheit
- •it-security
- •cisco
- •circular
- •netzwerk
- •datenmissbrauch
- •stuttgart
712 Aufrufe • 180 Wörter • 1.285 Zeichen • kurz URL: trendkraft.io/736