Ab dem 3. Februar – nur fünf Wochen nach den Weihnachtsferien ‒ sind in Berlin Winterferien. Für einen Großteil der Schulkinder bedeutet das: ausschlafen, Spaß haben und aufregende Dinge erleben. Leider haben nicht alle Familien die finanziellen Mittel, um ihren Schützlingen die Möglichkeit zu bieten, ihre Ferienzeit mit abwechslungsreichen Angebot[...]
„Das Leben ist zu kurz für schlechte Gewürze!“, so das Credo der Spicebar-Macher. Und darum wird es ab jetzt richtig aromatisch im ersten Obergeschoss des Centers: Biogewürze und -gewürzmischungen ‒ direkt von Kleinbauern ‒ zum Probieren und Genießen, empfohlen von den Spice-Baristas. „Das Konzept, die Produkte und auch die Möglichkeit, hier im [...]
Schülerinnen und Schüler von fünf Pankower Schulen steuerten ihre Kunstwerke zur Galerie mit dem Titel „Pankower Kids Kunst“ bei und teilen ihre Ideen, die Welt zu einem besseren und saubereren Ort zu machen, auf äußerst kreative Weise mit. Die Werke wurden von einer Jury aus den rund 150 Pankower Einsendungen zum fünften berlinweiten Plakatwe[...]
Im Sommer holten sich die Spandau Arcaden eine stehende Welle aufs Dach. Elf Tage lange konnten Berlinerinnen und Berliner hier ihr Können auf dem Board beweisen und auf Parkdeck F die Welle reiten. Der gesamte Erlös der Aktion wurde der DLRG in Spandau versprochen. Insgesamt 4.000 Euro wurden nun an Thorsten Ross den Bezirksleiter Spandau der DLRG[...]
Am Sonntag, dem 10. November, bauen renommierte Berliner Streetartists um das Kollektiv von UglyDuckling.Berlin ein Stück Mauer wieder auf, um ihr im Anschluss mit bunten Farben den Schrecken zu nehmen. Außerdem wird das Theaterstück „Amok oder Koma sein“ welches den Fall der Mauer aus Sicht eines NVA-Grenzers erzählt im Center aufgeführt. „Für v[...]
Ab dem 4. November sind im Boulevard Berlin im Rahmen der Feierlichkeiten zu 30 Jahren Mauerfall gleich zwei Ausstellungen zu sehen, die das vermutlich wichtigste Ereignis in der jüngeren deutschen Geschichte thematisieren. Für das Projekt „Kunst gegen Mauern“, initiiert von Lukas Wirths, wurden Miniatur-Mauerstücke von Berliner Schülerinnen und Sc[...]
Zum 20. Geburtstag werden die Kunden beschenkt, und zwar mit dem Wertvollsten, was man schenken kann: Wissen! In unterschiedlichsten Workshops vermitteln Profis und engagierte Mieter aus dem Center nützliches Wissen für alle Lebenslagen, von Sicherheit über Gesundheit bis hin zum Genuss für zu Hause. „Unser eigens eingerichteter Workshop-Spot [...]
Vom 31. Oktober bis zum 3. November zeigen die Gropius Passagen und ihre Mieter, wer in Sachen Fashion den Hut aufhat im Süden Berlins. Donnerstag und Freitag präsentieren erfahrene Fashion Week Models die neusten Trends und die aktuellen Kollektionen der Shops im Center. Hierzu wird eigens ein professioneller Catwalk im Atrium installiert, Pop Up [...]
Rechtzeitig zu den berlinweiten Feierlichkeiten zum Fall der Mauer rund um den 9. November 2019 zeigen die Schönhauser Allee Arcaden einzigartige Streetart zum Thema Mauerfall auf mehreren Großflächen auf allen Ebenen des Centers. Alle Kunstwerke bieten – für das bloße Auge unsichtbar – zusätzlichen Inhalt per Augmented Reality. Dieser entführt Sma[...]
Eine möglichst optimale Verkehrsanbindung ist essenziell für jedes Shoppingcenter. Neben dem hauseigenen Parkhaus, den vielen Fahrradparkplätzen und dem S- und U-Bahnhof direkt vor der Tür stehen den Kunden jetzt auch Carsharing-Autos, Mieträder, Mietroller und E-Kickscooter direkt an der Rückseite des Centers zur Verfügung – alles bequem ausleih- [...]