Vom erfolgreichen Wirtschaftsberater für Ärzte zu einer der führenden inhabergeführten privatärztlichen Abrechnungsstellen Deutschlands – Die Kunden vertrauen auf die jahrzehntelange Erfahrung und spezielle Kompetenz in der Privathonorarabrechnung von der Verrechnungsstelle Dr. Meindl und Partner. Die Verrechnungsstelle feiert in diesem Jahr ihr[...]
ISBA bietet neues berufsintegrierendes Bachelorstudium für Fachkräfte aus allen Gesundheitsberufen in Heidelberg an Gesundheits- und Krankheitspfleger, Ergo- und Physiotherapeuten, MFAs und MTAs sowie weitere ausgebildete Gesundheitsfachkräfte können sich ab sofort an der Internationalen Studien- und Berufsakademie ISBA gGmbH in Heidelberg zum „[...]
Nürnberg, 19.12.2019 – Zu den diesjährigen Veranstaltungen zum Thema „Optimale GOÄ-Abrechnung“ von und mit der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle haben sich mehr als 350 Teilnehmer mit Vorgehensweisen und Best Practices inspirieren lassen. „Die GOÄ-konforme Abrechnung ist ein Dauerbrenner in unserer Branche“, erklärte Lukas Meindl, Geschäf[...]
Landgericht Heidelberg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Komplikationen nach Spondylodese L4/L5, 100.000,- Euro, LG Heidelberg, Az.: 5 O 170/14 Chronologie:
Der Kläger befand sich aufgrund einer Spondylodese in stationärer Behandlung bei der Beklagten. Es erfolgte ei[...]
Vom 4. bis 8. Dezember 2018 fand das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) statt. Auch in diesem Jahr wurden hier wieder spannende Daten zu den neuesten Therapiestrategien beim Mammakarzinom präsentiert. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt den aktuellen Kongressbericht vom SABCS 2018[...]
Vom 19. bis 23. Oktober 2018 fand die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) in München statt. In diesem Jahr wurden neue Studiendaten präsentiert, die das Potenzial haben, die Therapiestandards zu verändern. Auf der Kongressplattform www.hematooncology.com können sich interessierte Ärzte über die Highlights aus der aktuellen[...]
Hamburg, 8.11.2018 - Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der Medizin. Sie setzt sich deshalb für sichere Alternativen und den Schutz von Patientendaten ein und hat jetzt die Petition ‘Fax in der Medizin ersetzen’ an das Bundesgesundheitsministerium gestartet. Die Initiative #faxendicke für[...]
Auf der diesjährigen World Conference on Lung Cancer der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) wurden die aktuellen Studienergebnisse zur Immun-Chemo-Kombinationstherapie, zum Einsatz von Antikörpern sowie zu deren Einfluss auf die unmittelbare klinische Behandlung vorgestellt. Auf der Kongressplattform hematooncology.com f[...]
Landgericht Aachen Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Probleme nach arthroskopischer Resektion des Außenmeniskus, LG Aachen, Az.: 11 O 136/16 Chronologie:
Die Klägerin befand sich aufgrund einer Schmerzsymptomatik im linken Knie in Behandlung bei der Beklagten. Diagno[...]
Landgericht München
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Mammakarzinom Diagnose, 130.000,- Euro, LG München I, Az.: 9 O 21602/16
Chronologie:
Die Klägerin begab sich seit dem Jahre 2000 regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen bei dem Beklagten, einem Facharzt für [...]
Landgericht Hamburg vom 27.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Laparoskopie nach Ösophaguskarzinom, LG Hamburg, Az.: 336 O 164/17
Chronologie:
Im Rahmen einer Magenspiegelung stellte sich bei der Klägerin ein Ösophaguskarzinom auf dem Boden einer Barrett-Metaplasie [...]
Landgericht Wiesbaden vom 22.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene prothetische Versorgung des Ober- und Unterkiefers, LG Wiesbaden, Az.: 9 O 222/17 Chronologie:
Die Klägerin begab sich im Oktober 2015 in die Praxis des Beklagten zwecks Einsetzens e[...]
Landgericht Bochum Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Spinalabszess mit Querschnittssyndrom, Harn- und Stuhlinkontinenz, 100.000,- Euro, LG Bochum, Az.: I – 6 O 189/14 Chronologie:
Der Kläger begab sich aufgrund einer Prostataerkrankung, die eine Operation erforderte[...]
Landgericht Stuttgart vom 18.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Frozen Shoulder nach Impingement Syndrom Operation, LG Stuttgart, Az.: 15 O 294/16 Chronologie:
Die Klägerin begab sich Ende 2015 aufgrund eines Impingment Syndroms der rechten Schulter in die Klini[...]
Landgericht Lübeck vom 13.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Diagnose eines Urothelkarzinoms der Nieren, LG Lübeck, Az.: 12 O 200/15
Post Views: 42 Chronologie:
Die Klägerin litt ab Ende 2012 unter erhöhtem Harndrang, Blut im Urin und Müdigkeit. Sie [...]
Landgericht Nürnberg-Fürth vom 09.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Unterlassene Thromboseprophylaxe, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 11 O 4693/17 Chronologie:
Die Klägerin erlitt am 26.01.2017 einen Skiunfall mit Knieverletzung. Sie stellte sich am 27.01.2017 beim O[...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Patientenrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Prostatabiopsie, LG Mainz, Az.: 2 O 197/16 Chronologie:
Der Kläger begab sich im August 2015 in die Behandlung des Beklagten, wo eine vergrößerte Prostata, sowie ein erhöhter PSA-We[...]
Landgericht Berlin Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Querschnittslähmung nach Revision einer intrathekalen Morphinapplikation trotz ASS-Medikation, 90.000,- Euro, LG Berlin, Az.: 13 O 145/15 Chronologie:
Die Klägerin begab sich wegen eines chronischen Schmerzsyndrom[...]
Landgericht Aachen vom 03.08.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Dekubitus in Folge mangelhafter Pflege und Lagerung, 20.000,- Euro, LG Aachen, Az.: 11 O 271/15 Sachverhalt: Der Kläger befand sich im Zeitraum vom 06.08.2014 bis 04.09.2014 bei der Beklagten zur An[...]
Landgericht Osnabrück vom 15.07.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Plattenosteosynthese nach Radiusfraktur, 15.000,- Euro, LG Osnabrück, Az.: 3 O 964/14 Chronologie:
Die Klägerin stürzte im häuslichen Umfeld und zog sich dabei eine Radiusfraktur im Be[...]
Landgericht Fulda vom 28.07.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Übersehene Fraktur im Bereich der Halswirbelsäule, 10.000,- Euro, LG Fulda, Az.: 2 O 705/16 Chronologie:
Der Kläger erlitt einen Arbeitsunfall, anlässlich dessen er aus einer Höhe von etwa acht Metern[...]
Der diesjährige Kongress der European Hematology Association (EHA), der vom 14. bis 17. Juni in Stockholm stattfand, beschäftigte sich mit den aktuellsten wegweisenden Ergebnissen der hämatoonkologischen Forschung. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte nun den neuesten Kongressbericht von der EHA-[...]
Vom 1. bis 5. Juni 2018 fand die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago statt. Wieder einmal konnten wegweisende Daten zur Behandlung maligner Tumore präsentiert werden. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt die neuen Kongressberichte in deutscher Sprache mi[...]
Landgericht Stuttgart vom 24.04.2018
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Nervenschädigung durch fehlerhafte Implantation eines Implanon-Hormonstäbchens, LG Stuttgart, Az. 15 O 67/17 Chronologie:
Die Klägerin begab sich in die Behandlung der Beklagten zwecks Schwangersc[...]
Landgericht Stralsund vom 25.10.2017
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Tod nach unterlassener histologischer Abklärung eines Adnextumors, 35.000,- Euro; LG Stralsund, Az.: 6 O 130/14
Chronologie:
Die zwischenzeitlich verstorbene Patientin begab sich wegen postmenopausaler Blutungen in [...]
Die Cannamedical® Pharma GmbH bietet Patienten den kostenlosen Cannamedical®-Patientenausweis an. Der Grund hierfür ist der bisherige Umgang mit berechtigten Cannabis-Patienten. Oftmals entzieht die Polizei den Patienten die dringend benötigte Medizin bei einer Kontrolle, trotz vorgelegter Berechtigung. Im Anschluss kommt es oft zur Strafanzeig[...]
Drei Original Peugeot-Retro-Roller hatte die Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen während ihres Jubiläumsjahres in einer Aktion ausgelobt. Jüngst wurden die Fahrzeuge an die stolzen Gewinner übergeben. Im vergangenen Jahr feierte die Ärztliche VerrechungsStelle Büdingen e.V. ihr 90jähriges Jubiläum und hatte ein exklusives Jubiläumspaket geschn[...]