Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, ist jetzt im aktuellen Beschaffungskatalog des australischen Verteidigungsministeriums als Lieferant aufgenommen. Der Katalog gilt als das herausragende Verzeichnis in Australien, wenn es um die Auswahl qualifizierter und zertifizierter Lieferanten für die australisch[...]
Neuer 3D-Drucker mit Stereolithografie-Technik ermöglicht detailreiche Ergebnisse bei einfacher Bedienbarkeit Köln, im Februar 2016 – Mit dem neuen Form 2 von Formlabs erhalten Profis wie Ingenieure, Designer, Forscher oder Medizintechniker einen hochwertigen 3D-Drucker, der mit der fortschrittlichen Stereolithografie-Technologie (SLA) arbeitet.[...]
Schrittweise Anleitung für den eigenen 3D-Drucker mit geringstem Budget und Aufwand Haar, München, 27.11.2015 - Mit dem Buch "3-D-Drucker selber bauen" von Daniel Walter ist eine schrittweise Anleitung mit reichhaltigem Bildmaterial zum Selbstbau eines eigenen 3D-Druckers bei vorgegebenem Budget von 250 Euro im Franzis Verlag erschienen. D[...]
Franzis Komplettprogramm für präzisen 3D-Druck und -Konstruktion in Industrie, Ausbildung und Hobby Haar, 22.05.2015 — FRANZIS bringt mit dem neuen DesignCAD 3D Print V24 erstmalig eine komplette Softwarelösung, die auf 3D-Konstruktion und 3D-Druck zugleich ausgelegt ist. Neuentwicklungen aus Maschinenbau, Architektur, Prototypenbau, Produktdesi[...]
Berlin: (hib/ROL) Die Anwendung von 3D-Druckern kann neue Dimensionen in industriellen Produktionsverfahren eröffnen. Darunter werden im Wesentlichen generative Produktionsverfahren verstanden, die geeignet sind, nur eingeschränkt verwendbare Einzelstücke effizient herzustellen, wie etwa Design-Modelle oder Abgussformen, schreibt die [...]