Wir vermuten, dass der GSM Scout deutschlandweit das beliebteste Fernwirkgerät ist, wenn es um Fernmelden über SMS oder Fernschalten mit dem Smartphone geht. Der Hersteller ConiuGo hält nun für alte und neue Anwender gleich ein Bündel guter Nachrichten und innovativer Ideen bereit. Die GSM-Netze sind im Umbruch. GPRS und UMTS machen Platz für[...]
Europaweit wird der gemeinsame Ausbau von LTE/4G und 5G forciert. Hier handelt es sich um ein gemeinsames Netz, in dem die Ressourcen zwischen 4G und 5G geteilt werden. LTE bildet dabei die flächendeckende Basisversorgung und wird die älteren Netze 3G und 2G schon in nächster Zeit ablösen. Obwohl auch die 2G und 3G Modems von ConiuGo lieferba[...]
Bei ConiuGo gibt es das „virtuelle serielle Kabel“, das auch mit dem 4G LTE-Netz hervorragend funktioniert Erinnern wir uns an die Anfänge der PC- gestützten Fernwirktechnik: Ein serielles Kabel (RS232 oder RS485) konnte einen Host mit einem Client – damals sprach man von DTE und DCE – verbinden und bidirektional Daten transportieren. Mit den pi[...]
Zeit 3G und 2G zu verlassen und über Angebote zum Hardware-Upgrade nachzudenken Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht Politik, Fachjournalisten oder diverse Marketing-Gurus das Thema 5G und seine Verheißungen für die Zukunft medial befeuern. Wenig wird allerdings darüber gesprochen, dass die Einführung dieser Technologie das Abschalten der in die J[...]
5G nimmt Fahrt auf: Mittlerweile ist der neue Mobilfunkstandard in ersten deutschen Großstädten wie Berlin, Köln und München nutzbar. Das schnelle Netz verspricht zuverlässigere Konnektivität für Mobilgeräte und bildet eine wichtige Grundlage für das autonome Fahren der Zukunft – aber was kann es für die Logistikbranche leisten? Die Supply-Chain-Sp[...]
Ericsson-Stand auf Hannover-Messe mit 5G-Netz und Mensch-Roboter-Interaktion in Echtzeit. Gemeinsames Forschungsprojekt von Ericsson, Audi und Sick. Sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine durch niedrige Ende-zu-Ende-Latenz Eine spannende Demonstration auf der Hannover Messe 2019[...]
Für DB-Schenker-Chef Jochen Thewes ist es ein „Meilenstein hin zum Transportsystem von morgen“. Seine überschwängliche Freude gilt dem T-pod des schwedischen Herstellers Einride, einem autonomen Lkw. Nicht zu verwechseln mit dem T-POD (mit großen Buchstaben) – das ist eine Schlinge, die bei Bec[...]
Was nicht alles versteigert wird … Und vor allem zu welchen Summen. Zum Beispiel eine alte Packung „Sun Maid Raisins“-Rosinen von 1950. 659.800 US-Dollar wurden dafür mal auf eBay bezahlt. Warum auch immer. Oder, es wird noch ein bisschen kostspieliger: Eine Interkontinentalraketen-Basis für[...]
Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung. Audi-CIO Frank Loydl: „Streben eine vollvernetzte Fabrik an”. Ericsson-Group CTO Erik Ekudden: „Großartige Gelegenheit, um Möglichkeiten von 5G in der Automobilproduktion zu sehen“. Der Premium-Automobilhersteller Audi und der 5G-Innovation[...]
Die bunte Schutzhülle SwitchEasy Cubes erstrahlt in frischen Farben und schützt den iPod Nano 5G zuverlässig vor Erschütterungen und Kratzern. Hamburg, im März 2010 – Der Winter geht so langsam zu Ende und der Frühling steht in den Startlöchern. Überall blüht und grünt es. Mit der neuen SwitchEasy Cubes wacht jetzt auch der iPod Nano 5G aus seinem [...]