Das Open Source ECM/DMS agorum® core ist ab sofort in der Version 7.5 erhältlich. Neue Zusatzmodule und praxisgerechte Weiterentwicklungen erleichtern die Zusammenarbeit im Unternehmen und darüber hinaus. Das Spektrum der Neuheiten reicht von sicherem Filesharing direkt aus dem DMS über Anbindungen an DATEV und ZUGFeRD, die Verteilung von Content a[...]
Auf der diesjährigen DMS EXPO stellt die ETES GmbH, Partner von agorum®, das Dokumentenmanagement-System (DMS) agorum® core in der Cloud vor. Vom 8. bis 10. Oktober können sich Besucher der Messe beim IT-Systemhaus ETES live ein Bild über das DMS in der Cloud machen. Die ETES ist Mitausteller am Stand von agorum® in Halle 6 an Stand C 25. Die E[...]
Nutzer des Univention App Center können agorum® core ab sofort in der Version 7.4 installieren. Damit profitieren sie bereits vor dem Release der offiziellen Version 7.5 von einer Reihe neuer Module und Funktionen des Open Source Dokumentenmanagement-Systems. Ostfildern, 15.08.2014 – Mit wenigen Klicks lässt sich die Version 7.4 des Open Source[...]
agorum ist weiter auf Wachstumskurs. Das zeigt der kontinuierlich größer werdende Messestand auf der DMS EXPO. Dieses Jahr stellen neben agorum acht Vertriebspartner auf der Stuttgarter Messe ihre Lösungen rund um das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core aus. Vom 08.-10. Oktober 2014 öffnet die DMS EXPO ihre Tore, der Messestand von[...]
Filesharing direkt aus dem Dokumentenmanagement-System heraus, Anbindung an DATEV Unternehmen online, Verarbeitung und Erstellung von ZUGFeRD-Dokumenten, Verteilung von Content auf unterschiedliche Storage-Systeme, ein rundum modernisiertes Synchronisations-Modul, ein Audit-Modul zur Dokumentation aller Vorgänge in agorum® core und eine erneuerte S[...]
Die varcess GmbH ist neuer agorum® Partner. Das IT-Unternehmen aus Siegen ist auf die mittelständische Fertigungsindustrie spezialisiert und berät Kunden beim Dokumentenmanagement sowie bei der Organisation von Prozessen und Workflows. Außerdem entwickelt varcess eigene Software, realisiert Anpassungen und integriert Workflows in bestehende Systeme[...]
Die Capable Technologies GmbH aus Jork, nahe Hamburg, ist neuer agorum® Partner. Die weltweit agierende Beratungsgesellschaft ist auf Prozessoptimierung mit Fokus auf Systemimplementierungen aus den Bereichen CAD, PDM/PLM, DMS und ECM spezialisiert. Zudem ist der neue Kooperationspartner des DMS-Herstellers agorum® insbesondere in der Luft- und Rau[...]
Die brain-tec AG aus Brig in der Schweiz ist neuer agorum® Basis-Partner. Das international aufgestellte Software-Unternehmen erweitert mit dem DMS agorum® core das eigene Portfolio an Open Source Lösungen. Unter anderem wird es in neue und laufende Projekte integriert. Ostfildern, 26.03.2014 – Die brain-tec AG, gegründet im Jahr 2000, fokussie[...]
Der Open Source DMS-Hersteller agorum® war vergangene Woche vom 10. bis 14. März zum vierten Mal auf der CeBIT erfolgreich vertreten. Ganz nach dem Leitsatz „DMS – einfach für jeden“ informierten sich öffentliche Einrichtungen, Behörden sowie Unternehmen jeder Größe und Branche. Vor allem mittelständische Firmen zeigten gesteigertes Interesse. O[...]
Das Ablegen und Finden von Dokumenten sowie das Erfassen von Daten kann viel Zeit kosten. Deshalb verschwinden Dokumente im Alltagsstress oft auf unübersichtlichen Fileservern und Daten werden unvollständig abgetippt. Dabei können einfach zu bedienende und leicht zu integrierende Funktionen im Büro für Erleichterung sorgen. Wie zum Beispiel der ago[...]
Standortübergreifend mit aktuellen Daten zu arbeiten funktioniert mit agorum® core Sync ganz einfach. Das Zusatzmodul synchronisiert gesamte DMS-Server oder Teilbereiche schnell und sicher, ist hoch leistungsfähig und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. agorum® core Sync wurde auf Basis modernster Technologien neu aufgesetzt und ist künftig in de[...]
Mit agorum® core Storage bietet agorum® Funktion zur Speicherung von Content in externen Storage-Systemen. Dies ermöglicht eine Verteilung der Content-Ablage, je nach Anwendungsgebiet, auf zum Beispiel kostengünstigere oder geschwindigkeitsoptimierte Speicher. Mit der Version 7.5. erhält das Modul außerdem eine Oberfläche, über welche die User Stor[...]
Sync 2.0, Audit, Storage und DataRoom – diese Module sind unter anderem Thema des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core auf der CeBIT 2014. Neben neuen Features zeigt die agorum® Software GmbH weiterentwickelte Anwendungen mit umfassenden, flexiblen Funktionen und leicht zu bedienenden, modernen Oberflächen. Nähere Infos erhalten In[...]
Schulungsvielfalt, individueller Support und ein attraktives Bonusprogramm – diese Eckpfeiler tragen das neue Programm für Vertriebspartner der agorum® Software GmbH. Mit dem Launch zur CeBIT 2014 baut der Open Source DMS-Hersteller aus der Region Stuttgart die Partneraktivitäten weiter aus. Damit fokussiert agorum® unter anderem die zunehmende Anf[...]
Einfach zu bedienen, einfach zu integrieren und für jeden gemacht – der Hersteller des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core bleibt auch in diesem Jahr seinem Motto treu. So auch der CeBIT 2014 und dem Open Source Park: Vom 10. bis 14. März präsentiert die agorum® Software GmbH an Stand E 16/210 (Halle 6) neue Features, die alle ein[...]
Maximale Effizienz und optimierte Prozesse – darauf setzt die medneo GmbH, die mit Radiology as a Service ein neues Betreibermodell für die Radiologie und damit Diagnostik on demand bietet. Das Rückgrat dafür, bildet das auf Basis des Open Source DMS agorum® core entwickelte Radiologieinformationssystem (RIS) zur elektronischen Abbildung des gesamt[...]
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Mengen an Daten sicher und zugleich effizient zu speichern. Doch Speicherplatz kostet viel Geld. Vor allem wenn alle Daten in einem System gespeichert werden, ohne zwischen der Bedeutung, der Häufigkeit der Verwendung im Alltag oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu differenzieren. Das Dokument[...]
Die Installation, Administration und Wartung von Software erfordert in der Regel Personal mit entsprechendem Fachwissen. Doch manche Unternehmen haben nur begrenzte Mittel, um die Betreuung der Software auszulagern, oder keinen eigenen IT-Verantwortlichen, um Aufgaben in diesem Bereich zu übernehmen. Damit dem Dokumentenmanagement in Zukunft nichts[...]
Das manuelle Erfassen von Daten kostet Zeit und Nerven. Vor allem für Mitarbeiter, die ganze Listen mit Einzelpositionen eintippen und Daten von Hand vergleichen müssen. Mit agorum® core DocForm Positions und DocForm Verify erfassen und verifizieren Unternehmen Daten künftig effizienter: Einzelpositionen, beispielsweise Rechnungs- und Lieferscheinp[...]
Um Daten mühelos und sicher zwischen Geschäftspartnern auszutauschen, braucht es einen geschützten, vertrauenswürdigen Raum. Genau hierfür entwickelt die agorum® Software GmbH eine hochsichere Plattform: Der DataRoom ermöglicht künftig, Dokumente aus dem DMS agorum® core beispielsweise webbasiert online oder offline über diverse Clients für Windows[...]
Rechnungen automatisiert zu verarbeiten, verschlankt Geschäftsprozesse, gewährleistet die vollständige Erfassung von Daten und minimiert den manuellen Aufwand. Um dies zu ermöglichen, hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) das standardisierte Rechnungsformat ZUGFeRD (Zentraler User Guide des FeRD) entwickelt. Rechnungen können dam[...]
Mit Ressourcen nachhaltig umzugehen, stellt Unternehmen immer wieder vor neue Aufgaben. Denn wie jeder einzelne Mensch, besitzt jedes Unternehmen einen ökologischen Fußabdruck, den es klein zu halten gilt. Zum Beispiel durch eine umweltfreundliche IT-Infrastruktur, zu der nicht nur Hardware gehört, die nachhaltig hergestellt wurde, sondern auch Sof[...]
Elektronische Dokumentenprozesse nach Bedarf und unternehmenseigenen Anforderungen zu realisieren rückt immer stärker in den Mittelpunkt des DMS-/ ECM-Marktes. Ein Grund für die agorum® Software GmbH, die eigenen Vertriebsaktivitäten zu verstärken. Mit Einstellung von Maximilian Müller als Vertriebsleiter legt der Hersteller des Open Source Dokumen[...]
Eine größere Bürofläche bietet Möglichkeiten zur Entfaltung. Genau deshalb zieht die agorum® Software GmbH, die kontinuierlich wächst, Anfang August um. Mit dem neuen Firmensitz bleibt der Open Source DMS/ECM-Hersteller seinem Standort in Ostfildern Nellingen, nahe des Stuttgarter Flughafens und der Landesmesse, treu: Das neue Gebäude befindet sich[...]
Wiederkehrende, teils aufwendige Vorgänge können im Arbeitsalltag manchmal lästig sein und vor allem Zeit für andere wesentliche Aufgaben rauben. Dabei bieten viele Prozesse Potential, Freiräume zu schaffen, Mitarbeiter zu entlasten und Abläufe zu optimieren. Genau hierfür ist der FileWorkflow 2.0 des Open Source Dokumentenmanagement-/Enterprise Co[...]
Große Mengen an Dokumenten auf verschiedene Storage-Systeme verteilen. Mehrere Dokumente schnell und effizient zugleich erfassen. Einzelne Positionen auf Dokumenten, wie auf Rechnungen oder Lieferscheinen, erkennen und mit anderen Datenquellen abgleichen. Diese und weitere Themen rund um das Open Source DMS agorum® core präsentiert die agorum® Sof[...]
Mit Abschluss eines Partnervertrags mit der Equitania Software GmbH hat die agorum® Software GmbH, DMS/ECM-Hersteller, ihr Vertriebsnetz in Süddeutschland erweitert. Der neue Partner aus Pforzheim entwickelt Softwarelösungen für den Mittelstand und bindet dabei das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core ein. Ostfildern 25.06.2013 [...]
Mobiles Arbeiten, Datenaustausch, elektronische Dokumentenablage, revisionssichere Archivierung und digitale Geschäftsprozesse – diese Begrifflichkeiten kennzeichnen den wachsenden Markt für Dokumentenmanagement-Systeme, stehen aber auch für die Vielfalt an Leistungen der agorum® Software GmbH. Der expandierende DMS-Hersteller aus Ostfildern bedien[...]
Radiologische Prozesse sind komplex und Patientendaten hochsensibel. Um trotzdem eine zentrale und schnelle Bereitstellung der Informationen zu gewährleisten, bedarf es einer sicheren, individuellen Lösung. Dies hat die agorum® Software GmbH gemeinsam mit der medneo GmbH umgesetzt: Aus der Kooperation entstand, auf Basis des DMS agorum® core, ein w[...]
Neue, moderne und intuitiv zu bedienende Oberflächen, komfortable Konfiguration und höhere individuelle Anpassungsfähigkeit – der Fokus der neuesten Version des Dokumentenmanagement-Systems agorum® core 7.1 liegt auf einer wesentlich verbesserten Benutzerführung. Zum Beispiel bei der Arbeit mit agorum® core DocForm oder der Konfiguration des FileWo[...]