Das Vorarlberger Familienunternehmen SAMINA wächst international weiter und holt sich das nötige Kapital über eine neue Schwarm-Finanzierung. Der Spezialist und Vorreiter für einen naturgesunden Schlaf hat in den letzten Jahren durch weitere Innovationen wie SAMINA Gravity® (Schlafen in Schräglage) oder SAMINA SoundLife Sleep System® (MusikMedizin [...]
CLLB Rechtsanwälte vertritt Anleger der Takestor AG i. I. (vormals Akestor AG, Balz Immobilien AG) gegenüber dem Insolvenzverwalter Tim Schneider. Anleger wurden seitens des Insolvenzverwalters zwischenzeitlich aufgefordert, nach Behauptung des Insolvenzverwalters zu Unrecht erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen bzw. bei Rateneinlageverträgen die[...]
Bamberg, 11.04.2016: Seit Juli 2014 hat der Alternative Investmentfonds (AIF) Wohnen 14 der PROJECT Investment Gruppe über 77 Millionen Euro Eigenkapital akquiriert und ist inzwischen breit in 21 Objekte investiert. Noch bis zum 30. Juni können sich Anleger über den AIF am Bau hochwertiger Immobilienentwicklungen mit Schwerpunkt Wohnen in den Metro[...]
German Pellets hat heute Mittag Insolvenz mit Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Schwerin angemeldet. München, Berlin 10. Februar 2016 – Es wurde vermutet und nun ist es amtlich:
German Pellets hat Insolvenz mit Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Schwerin angemeldet. Haben wir noch heute Vormittag darüber berichtet, dass ei[...]
CLLB Rechtsanwälte bereiten Schadensersatzverfahren vor München, 08.02.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, vermehren sich in letzter Zeit die Anfragen von Anleger von verschiedenen MIG Fonds. Die Anleger beklagen dabei, dass sie sich von ihren jeweiligen Anlageberatern nicht richtig über die Risiken[...]
CLLB Rechtsanwälte zeigt Handlungsoptionen auf. LeaseTrend AG verliert einen Prozess gegen einen von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger auf Zahlung des angeblich negativen Auseinandersetzungsguthabens München, 28.10.2015: Anleger der LeaseTrend AG, welche ihre Beteiligung bereits wirksam gekündigt haben, werden nunmehr durch diese zur[...]
Berlin, 26.10.2015 - Anleger der Deutschen Biofonds AG sind verunsichert. Berichtet wird vielfach, dass sich der alleinige Vorstand der Deutschen Biofonds AG, Herr Dr. Yaver Demir, in Untersuchungshaft befinden und aktuell eine telefonische Kontaktaufnahme zur Gesellschaft unmöglich sein soll. In die von der Deutschen Biofonds AG aufgelegten Invest[...]
München, 24.09.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, gab es für die Anleger der Beteiligungsgesellschaften der Proven Oil Canada (POC) zahlreiche unschöne Überraschungen im Rahmen der außerordentlichen Gesellschafterversammlungen. Bereits Anfang Juli 2015 legte die POC den Gesellschaftern[...]
München, 03.07.2015 – Gegen den Wind- und Solarinvestor MBB Clean Energy AG werden zahlreiche Klagen auf Rückzahlung der im Jahr 2013 emittierten Anleihe geführt. Nach einem Verwaltungswechsel soll nun – angeblich – am 23.06.2015 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der MBB Clean Energy AG eingereicht worden sein. [...]
Wie das Kleinanlegerschutzgesetz groß raus kommt St. Gallen, 11.05.2015. Der graue Kapitalmarkt hat in den vergangenen Jahren einen Imageschaden erlitten. Tausende Kleinanleger haben ihre Ersparnisse verloren und die Liste der Finanzdienstleister, die ihre windigen Versprechen nicht gehalten haben, ist lang. Nun hat der Deutsche Bundestag das so[...]
Ob Prokon, S&K, Infinus oder andere – die jüngsten Anlegerskandale sind noch in bester Erinnerung. Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz, das der Bundestag am 23. April 2015 verabschiedete, soll derartigen Auswüchsen des sog. grauen Kapitalmarkts ein Riegel vorgeschoben werden. „Unseriöse Anbieter von Finanzprodukten sollen so im Sinne des Verbr[...]
Anleger sollten sich nicht verunsichern lassen 10.03.2015 - Erst geht die Fondsgesellschaft in Liquidation, jetzt sollen Anleger der ALBIS Capital GmbH & Co. KG auch noch die erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen. Zumindest fordert dies eine Karlsruher Anwaltskanzlei, die die inzwischen in RvH AG & Co. KG i.L. umfirmierte Fondsgesellsch[...]
Anleger stürzen sich auf B- und C-Lagen – Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG zeigen Chancen und Risiken von „Provinz Städten“ auf Magdeburg, 13.02.2015. Vor einigen Jahren galten Städte wie Kiel, Cuxhaven oder Magdeburg noch als Provinz Städte – jedenfalls bezogen auf deren Attraktivität als Immobilienstandort. Doch gewisserma[...]
Immobilien-Aktien glänzen im Vergleich zum Dax Magdeburg, 05.02.2015. Bisher erfreuten sich Aktien von Immobilienfirmen nicht immer allzu großer Beliebtheit. Doch die Zeiten haben sich offensichtlich geändert, Übernahmen und hohe Dividenden locken Investoren an. Laut der Beratunggesellschaft DTZ haben Anleger derzeit 340 Milliarden Euro weltweit[...]
Finanzinvestor J. C. Flowers investiert Millionen in deutsche Problemfonds St. Gallen, 16.12.2014. Der US-amerikanische Milliardär J. Christopher Flowers ist Ex-Goldman-Sachs-Banker und Gründer der Investmentgesellschaft J. C. Flowers Co. mit Sitz in New York. Dieser ist derzeit mal wieder auf großer Einkaufstour: Nachdem er bereits Milliarden m[...]
Das Bundeskabinett hat das vom Bundesfinanzministerium ausgearbeitete Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen Magdeburg, 26.11.2014. Die Bundesregierung reagiert auf die Missstände des sogenannten Grauen Kapitalmarkts. So soll das Kleinanlegerschutzgesetz die Vermögensanlagen stabiler machen und Anleger vor bösen Überraschungen schützen. Unterdesse[...]
Dallas, 10.10.2014. Die Anleger der Ende 2012 platzierten Direktbeteiligung „Chapman“ des Anbieters American Texas Management LLC (ATM LLC) haben bei der Erschließung der Quelle Skiles # 28-1 in Rice County, Kansas einen eindeutigen Volltreffer gelandet. Die am 28. August dieses Jahres in Produktion gegangene Quelle liefert derzeit 50 Barrel Erdöl [...]
Anleger werden motiviert, in Nischenmärkten größere Risiken einzugehen St. Gallen, 15.09.2014. Georg Fahrenschon, der bereits auf eine spannende politische Karriere verweisen kann (http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Fahrenschon), ist aktuell Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Zuvor war er bayerischer Staatsminister der Finanz[...]
Anleger profitieren vom guten Zugang und dem Entwicklungs-Know how Magdeburg, 21.08.2014. Viele Anleger vertrauen der MCM Mitteldeutsche Capital Management AG ihr Erspartes an. Dafür gibt es auch allen Grund. Denn das Unternehmen bietet als Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft für Investoren eine interessante Alternative, in unterschiedlichs[...]
Die größte Lebensversicherung der Schweiz will sich hierzulande als Immobilien-Riese etablieren Magdeburg,20.08.2014. Der Schweizer Versicherer Swiss Life strebt Großes im deutschen Immobilienmarkt an und hat eines der größten Unternehmen der Branche gekauft. Hierauf macht der Immobilienexperte Thomas Filor aufmerksam. Für 210 Millionen Euro[...]
Ergänzung zur Pressemitteilung vom 5. August 2014 Konstanz, 11. August 2014. Mit großer Mehrheit hatten die Fondsgesellschafter der Canada Gold Trust Fonds I – III die Wandlung ihrer bestehenden Darlehen in Aktien beschlossen (siehe hierzu Pressemitteilung vom 5. August). Der hierdurch ausgelöste Vorgang führt nun zur Prüfung durch die zuständig[...]
Das Finanzierungsverhalten von Immobilienanlegern hat sich gewandelt. Steuervorteile haben nicht mehr oberste Priorität und wurden von anderen Faktoren überholt Magdeburg, 16.06.2014. Immobilien gelten als sichere und lukrative Investition – dementsprechend beliebt sind sie also bei Kapitalanlegern. Deren Finanzierungsverhalten hat sich jedoch [...]
Konstanz, 06. Juni 2014. Nach der Winterpause in Kanada realisiert Canada Gold Trust nicht nur die weiteren Maßnahmen in seinen Fördergebieten, so beispielsweise die Abbaustelle Eight Miles Lake, an denen von unabhängigen Fachleuten hohe Goldvorkommen bestätigt wurden – der Marktführer bei Goldexplorationsbeteiligungen will auch als Fondsanbieter [...]
Der deutsche Immobilienmarkt wird vielseitig von Experten diskutiert. Doch wie schätzen die Anleger eigentlich die Lage ein? Magdeburg, 06.06.2014. Laut einer aktuellen Studie unter mehr als 1.000 Privatanlegern ähnelt deren Verhalten beim Immobilienboom dem der Europäischen Zentralbank (EZB): Wenn sie nicht direkt handelt, „beobachtet“ sie gern[...]
Wenn Göttinger Gruppe & Co. zu Steuernachzahlungen führt St. Gallen, 26.05.2014. „Madoff, Kiener, Harksen - die wirklich großen Anlagebetrüger erfreuen sich fast der gleichen Bekanntheit wie prominente Fußballspieler oder Schauspieler“, meint Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen/Schweiz. Dabei waren es nahezu immer[...]
Der vom Emissionshaus Orange Ocean Ende August 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "United Tambora" ist am Ende. Am 09. April 2014 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "United Tambora" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG eröffnet. Mehr als 13,5 Mio. € haben Anleger in den seit Ende August 2008 vertriebenen Fon[...]
Schadenersatz in Höhe von mehr als 24.000 € muss die Commerzbank AG an einen Kunden zahlen, dem von der Essener Filiale der Bank im Jahr 2006 zur Zeichnung einer Beteiligung am Lebensversicherungsfonds Ideenkapital Prorendita 3 Britische Leben geraten worden war. Das Landgericht Essen verurteilte die Commerzbank AG in dem noch nicht rechtskräftigen[...]
Finanz- und Wirtschaftskrisen interessieren die Immobilie nicht Magdeburg, 08.04.2014. Stimmt Standort und Lage, bleibt die Immobilie als Kapitalanlage eine Anlageart mit viel Sicherheit und Schutz vor Inflation – besonders Denkmalimmobilien werden für die Anleger zunehmend interessanter. Seit 2009 wird die Immobilie nicht mehr der Abgeltungs[...]
Der Immobilientraum ist weit verbreitet. Immobilien gelten als eine sichere Kapitalanlage. Doch wer kann sich diesen Traum angesichts der steigenden Kosten überhaupt noch leisten? Magdeburg, 25.03.2014. Die Deutschen haben eine klare Kaufbereitschaft gegenüber Immobilien. Diese ist allein in den letzten 6 Monaten von 18 auf 25 Prozent gestiegen[...]
Schlechte Nachrichten für Anleger der geschlossenen Medienfonds ApolloProMovie und ApolloProScreen. Aktuell fordern die Fondsgesellschaften die Anleger dazu auf, einen Teil der noch ausstehenden Einlagen an die Fondsgesellschaft zu bezahlen. Hintergrund sei eine Forderung der Finanzverwaltung aufgrund aberkannter steuerlicher Vorteile. Hinzu ko[...]