Das Schlagwort Anwälte kann per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie darüber informiert.
Landgericht Wiesbaden Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Intraoperative Gefäßverletzung durch fehlerhaft vorgenommene Funktionsmyelografie, LG Wiesbaden, Az.: 2 O 163/12 Chronologie:
Die Klägerin ließ in der Praxis der Beklagten eine Funktionsmyelografie vornehmen, die[...]
Landgericht Ulm Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion, 100.000,- Euro, LG Ulm, Az.: 6 O 119/13 Chronologie: Die Klägerin befand sich wegen einer Lungenentzündung zur stationären Behandlung im Hause der Beklagten. Es erfolgte eine P[...]
Landgericht Düsseldorf Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Überdosierung einer Marcumar-Therapie, 40.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 369/07 Chronologie:
Die Klägerin begab sich aufgrund einer Muskelvenenthrombose in die Behandlung des Beklagten. Dieser verschrieb [...]
Landgericht Kleve Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkomplette Querschnittslähmung, ca. 600.000,- Euro, LG Kleve, Az.: 2 O 355/12 Chronologie:
Der Kläger begab sich aufgrund chronischer Schmerzen im Brustbereich in die Klinik der Beklagten. Dort wurde ihm ein Katheters[...]
Bundesgerichtshof Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht fachgerecht vorgenommene Axilladissektion, BGH VI ZR 477/14 Chronologie:
Die Klägerin begab sich 2002 in die Behandlung des Beklagten, einem niedergelassenen Chirurgen. Dieser führte eine operative modifizierte ra[...]
Landgericht Itzehoe Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in einer urologischen Praxis regelmäßig zur Prostatakrebsvo[...]
Landgericht Dresden
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az. 6 O 616/14 Chronologie:
Der Kläger zog sich beim Armdrücken eine geschlossene dislozierte distale Humerusschaftfra[...]