Münster, November 2020. Keine zwei Jahre nach Erscheinen des Gründungsratgebers »Der Weg zur eigenen Zahnarztpraxis« hat der herausgebende Spitta-Verlag den Nachdruck veranlasst. Das Fachbuch von Detlef Diehr richtet sich an Existenzgründer und -gründerinnen in der Dentalbranche. Es erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die erneute Produktion in[...]
Die SaaS-Lösung Idana hat eine neue Funktion - den „Patienten-Self-Check-in". Damit können Arztpraxen ihren Patienten die für den Arztbesuch benötigten Formulare auf der Website oder bei der Terminbestätigung via E-Mail zur Verfügung stellen. Der aktive E-Mailversand der Formulare und Fragebögen für die Anamnese ist damit nicht mehr nötig,[...]
Am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg ist wieder die berufsbegleitende Weiterbildung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Schwestern/Pfleger, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Hebammen gestartet. Aktuell finden die Seminare wegen der Corona-Pandemie a[...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH fungiert als Ansprechpartner für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Präventionsmaßnahmen. Dr. Andreas Henco und sein Team stehen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei sämtlichen Angelegenheiten in der betriebsärztlichen Praxis in Berlin mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin und im Ar[...]
Weiterbildung vermittelt ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken und ambulante Einrichtungen verändern sich stetig. Um auf dem Gesundheitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, müssen sich Gesundheitsunterneh[...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH fungiert als Ansprechpartner für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Präventionsmaßnahmen. In der betriebsärztlichen Praxis in Nürnberg steht das zuständige Team Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei sämtlichen Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin und im Arbeitsschutz[...]
Für die Karriere im Gesundheitswesen medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts-[...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH expandiert weiter und eröffnet die insgesamt vierte betriebsärztliche Praxis. Am 4. November öffnet die neue Praxis in Bergen auf der Insel Rügen ihre Türen. Das zuständige Team steht dann für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin[...]
Landgericht Wiesbaden Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Intraoperative Gefäßverletzung durch fehlerhaft vorgenommene Funktionsmyelografie, LG Wiesbaden, Az.: 2 O 163/12 Chronologie:
Die Klägerin ließ in der Praxis der Beklagten eine Funktionsmyelografie vornehmen, die[...]
Landgericht Ulm Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion, 100.000,- Euro, LG Ulm, Az.: 6 O 119/13 Chronologie: Die Klägerin befand sich wegen einer Lungenentzündung zur stationären Behandlung im Hause der Beklagten. Es erfolgte eine P[...]
Landgericht Düsseldorf Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Überdosierung einer Marcumar-Therapie, 40.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 369/07 Chronologie:
Die Klägerin begab sich aufgrund einer Muskelvenenthrombose in die Behandlung des Beklagten. Dieser verschrieb [...]
Landgericht Kleve Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkomplette Querschnittslähmung, ca. 600.000,- Euro, LG Kleve, Az.: 2 O 355/12 Chronologie:
Der Kläger begab sich aufgrund chronischer Schmerzen im Brustbereich in die Klinik der Beklagten. Dort wurde ihm ein Katheters[...]
Bundesgerichtshof Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht fachgerecht vorgenommene Axilladissektion, BGH VI ZR 477/14 Chronologie:
Die Klägerin begab sich 2002 in die Behandlung des Beklagten, einem niedergelassenen Chirurgen. Dieser führte eine operative modifizierte ra[...]
Landgericht Itzehoe Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in einer urologischen Praxis regelmäßig zur Prostatakrebsvo[...]
Landgericht Dresden
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az. 6 O 616/14 Chronologie:
Der Kläger zog sich beim Armdrücken eine geschlossene dislozierte distale Humerusschaftfra[...]
sublimd schafft Abhilfe gegen die Bürokratie im medizinischen Alltag mit der Check-in Software am Tablet. Diese führt Patienten vor ihrer Konsultation durch die Anamnese und erstellt für Ärzte automatisch einen Bericht in Fliesstextform. Dieser kann direkt für die Dokumentation verwendet werden, damit den Ärzten wieder mehr Zeit für die indi[...]
Landgericht Düsseldorf Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Nicht diagnostizierte Morbus Hirschsprung Erkrankung eines Neugeborenen, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 243/13 Chronologie:
Der Kläger wurde im Dezember 2010 in der Klinik der Beklagten zu 1) per Kaiserschnitt zur Wel[...]
Hilfe per Videochat: Startup Dr. SAM launcht ersten Online Tierarzt in Deutschland Düsseldorf, 09. April 2019. Rund 34 Millionen Haustiere halten sich die Deutschen. Tagtäglich sind viele Tierhalter mit gesundheitlichen Problemen ihrer Lieblinge konfrontiert, beispielsweise Kratz- und Bisswunden, Atemgeräusche, Erbrechen oder Krämpfe. Was jedoc[...]
Landgericht Rostock Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Operation nach trimalleolärer OSG-Luxationsfraktur links, LG Rostock, Az.: 10 O 640/16 Chronologie:
Die Klägerin erlitt in 2013 einen Arbeitsunfall, wobei sie sich eine Sprunggelenksluxationsfraktur zu[...]
Landgericht Köln
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Implantation einer Permanentelektrode nach vermehrten lumbalen Bandscheibenvorfällen, LG Köln, Az.: 25 O 229/15
Chronologie:
Der Kläger litt aufgrund vermehrter lumbaler Bandscheibenvorfällen an einem chr[...]
Landgericht Stendal Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Staphylococcus Aureus-Infektion nach Facettenblockade, 250.000,- Euro, LG Stendal, Az. 21 O 71/10 Chronologie:
Die Klägerin leidet seit 2007 an Beschwerden im Iliosakralgelenk. Anfang 2009 erlitt sie eine LWS-Dist[...]
Landgericht Duisburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden:
Tetraparese, Zerebralsklerose, körperliche u. geistige Schwerstbehinderung nach Zwillingsgeburt, 8 Mio. Euro, LG Duisburg, Az. 13 O 48/12 Chronologie:
Bei den Klägerinnen handelt es sich um die Krankenkasse und Pfl[...]
Landgericht Aachen Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene laparoskopische Appendektomie bei Kleinkind, 40.000,- Euro, LG Aachen, Az.: 11 O 178/15 Chronologie:
Die zum damaligen Zeitpunkt fünfjährige Klägerin stellte sich wegen starker Bauchschmerzen in de[...]
Landgericht Lübeck Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Staphylococcus epidermidis Infektion anlässlich Einsatz Kniegelenksprothese, 30.000,- Euro, LG Lübeck, Az.: 12 O 204/15 Chronologie:
Der Kläger begab sich wegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in die Klinik[...]
Landgericht Frankfurt am Main
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Übersehenes Mammakarzinom mit eingetretenen Metastasen, LG Frankfurt/M., Az. 2 – 14 O 120/12 Chronologie:
Die Klägerin ertastete einen Knoten in ihrer Brust und begab sich daraufhin in die Praxis der Bek[...]
Landgericht Stuttgart
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nervus-Axillaris-Parese nach Schultergelenksoperation, LG Stuttgart, Az.: 15 O 294/16 Chronologie:
Die Klägerin befand sich 2015 in der Klinik der Beklagten aufgrund eines Impingement-Syndroms der Schulter rechts[...]
Landgericht Berlin
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Spritzenabszess nach Akupunkturbehandlung, LG Berlin, Az.: 13 O 452/11 Chronologie:
Der Kläger leidet an Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen. Er erhielt in der Praxis der Beklagten eine Injektionsbehandlung mit [...]
Landgericht Nürnberg-Fürth Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Belastungs- und Dranginkontinenz nach Beckenbodenrekonstruktion, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 4 O 8521/15 Chronologie:
Die Klägerin unterzog sich in der Klinik der Beklagten einer Beckenbodenrekonstruktion. In [...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verschluss des Ductus choledochus nach Cholezystektomie, 40.000,00 Euro, LG Mainz, Az. 2 O 314/14 Chronologie:
Die Klägerin befand sich bei der Beklagten in stationärer Behandlung. Nach Vornahme einer Cholezystektom[...]
28.03.2019 Gesundheit und Bewegung stehen im Mittelpunkt der 67. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) im Kongresshaus Baden-Baden. Der Einlagenspezialist IOS-Technik aus Willich gewährt hier vom 2. bis 4. Mai 2019 Einblicke hinter die Kulissen der eigenen Hausmanufaktur. Dazu laden die Orthopädiespezialist[...]