Das Franz Kafka zugeschriebene Zitat „Wege entstehe dadurch, dass man sie geht“ hat bis heute nicht an Gültigkeit verloren. Wen dieser Weg ins Ausland verschlägt, ist auf der JugendBildungsmesse Essen richtig aufgehoben. Am Samstag, den 15. September 2018, können sich von 10 bis 16 Uhr interessierte Besucherinnen und Besucher im Grashof-Gymnasium ü[...]
Gibt es den High School Spirit wirklich an amerikanischen Schulen? Wie fühlt es sich an eine Schuluniform zu tragen? Was ist eigentlich dieses Work & Travel? Und wie lebt es sich in Costa Rica? Finde es selbst heraus und folge deinem Traum vom Auslandsaufenthalt. Am Samstag, den 1. September 2018 werden auf der JugendBildungsmesse JuBi im Dresd[...]
Oft ist es nach dem Ende der Schule nicht klar, wohin der berufliche Weg gehen soll. Da sind öffentlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland sowie Berufspraktika geeignete Mittel für die 'Qual der Wahl'. Bei den Freiwilligendiensten findet man Orientierung und tut 'nebenbei' Gutes! Im Ausland sollen Freiwillige anderen helfen und au[...]
'Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!' Sätze mit Neidfaktor. Die meisten Auslandsplaner kennen sie. Geldsorgen sind oft das größte Hindernis auf dem Weg ins Ausland. Recherchiert man rechtzeitig, ist der Auslandsaufenthalt bald kein Traum mehr. Eltern als Sponsor erleichtern einiges, braucht man aber [...]
Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildungsdoc b[...]
Der vorliegende Auslandsplaner gibt eine Übersicht über die wichtigsten Bildungsaufenthalte im Ausland, inklusive Finanzierung mit Förderungen. Um nicht ewig im Internet googeln zu müssen, wurden viele hilfreiche Infos, Hinweise und Tipps kompakt zusammengestellt. Da es sich hier um kompakte Informationen handelt, geben die im Text integrierten Lin[...]
Viele Bildungsberater sehen längerfristige Auslandsaufenthalte (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, als den absoluten Bildungsturbo! Ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten: Es beginnt bei der Körpersprache (aufrechte[...]
Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wenn man bei seinem zukünftigen Chef einen guten Eindruck machen möchte, präsentiert man sich souverän und aufgeschlossen, legt gute Zeugnisse vor und weist wenigstens einen Auslandsaufenthalt na[...]
Jeder zweite Traum von einem Auslandsaufenthalt scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Zi[...]
Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wenn man bei seinem zukünftigen Chef einen guten Eindruck machen möchte, präsentiert man sich souverän und aufgeschlossen, legt gute Zeugnisse vor und weist wenigstens einen Auslandsaufenthalt na[...]
Eine Familiensprachreise - Eltern mit Kind/ern ab drei Jahren - ist eine gemeinsame Auszeit mit den Kindern, die zum Entdecken einer Großstadt genauso gut genutzt werden kann, wie für ein paar entspannte Tage am Strand. Dabei wird der Sprachkurs mit Sport, Kultur, Kunst und Ausflügen kombiniert und alle Familienmitglieder verfolgen ein gemeinsa[...]
Jeder zweite Traum von einem Auslandsaufenthalt scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche „Berater“ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Zi[...]
Für Bildungsberater ist der längerfristige Auslandsaufenthalt (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, der absolute Bildungsturbo. Fast ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten: Es beginnt bei der K[...]
Viele Auslandskrankenversicherungen gelten weltweit - mit Ausnahme der NAFTA-Länder. Das ‘Nordamerikanische Freihandelsabkommen‘ [NAFTA] ist ein ausgedehnter Wirtschaftsverbund zwischen Kanada, den USA und Mexiko und bildet eine Freihandelszone auf dem nordamerikanischen Kontinent. Nur bestimmte Auslandsversicherungen sind zugeschnitten auf die[...]
Viele Bildungsberater sehen längerfristige Auslandsaufenthalte (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, als den absoluten Bildungsturbo! Ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten: Es beginnt bei der Körpersprache (aufrechter[...]
Mittelfristig soll, lt. Bundesregierung, jeder zweite Student im Erststudium Auslandserfahrung sammeln. Aktuell ist es nur jeder vierte Student. Um diesem Ziel näher zu kommen, finanziert der Bund und die EU verschiedene Förderprogramme für ein Auslandsstudium außerhalb und innerhalb Europas. Ein Auslandsaufenthalt gehört bei jedem Studenten in [...]
Erfolg im Beruf ist planbar - Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsaufenthalte gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildun[...]
Jeder zweite Traum von einem Auslandsaufenthalt scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Zi[...]
Erfolg im Beruf ist planbar - Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildungsdoc b[...]