Die große weite Welt steht Studierenden nicht nur mit dem Ferienflieger offen. Sie können mit IEC ein Auslandssemester oder mehr in über 20 Ländern antreten. Wohin die Reise gehen kann, zeigen Informationsveranstaltungen von IEC – International Education Centre im Sommersemester 2019 an 26 Hochschulen und Universitäten in Deutschland. Informatio[...]
Gut vorbereitet ins Auslandsstudium: Dafür ist der neue IEC Study Guide 2019 die perfekte Einstiegslektüre. Ob es um erste Anregungen für ein Auslandssemester geht oder bereits ein bestimmtes Ziel anvisiert wird: Die aktuelle Ausgabe des IEC Study Guide bietet auf 80 Seiten in jedem Fall hilfreiche Informationen. Er richtet sich an Freemover, also [...]
Konfuzius sagt: Wer Entscheidungen nicht plant, sondern sich erst dann darum kümmert, wenn die Entscheidung fallen muss, der handelt zu spät. Empfohlen wird ein Auslandsaufenthalt in den meisten Studienprogrammen nach dem ersten oder zweiten Studienjahr. Deshalb sollte man rechtzeitig mit der Planung beginnen, am besten schon mit Studienbeginn.[...]
'Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!' Sätze mit Neidfaktor. Die meisten Auslandsplaner kennen sie. Geldsorgen sind oft das größte Hindernis auf dem Weg ins Ausland. Recherchiert man rechtzeitig, ist der Auslandsaufenthalt bald kein Traum mehr. Eltern als Sponsor erleichtern einiges, braucht man aber [...]
Mit zunehmender Globalisierung steigt die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz. Unternehmen stellen deshalb gern Absolventen mit Auslandserfahrungen ein. Solche Erfahrungen wie Anpassung, Auseinandersetzung mit neuen Kulturen und das Gefühl erleben, fremd zu sein, kommt den Absolventen später bei der Jobsuche zugute. Die überwiegende Mehrheit d[...]
Konfuzius sagt: Wer Entscheidungen nicht plant, sondern sich erst dann darum kümmert, wenn die Entscheidung fallen muss, der handelt zu spät. Empfohlen wird ein Auslandsaufenthalt in den meisten Studienprogrammen nach dem ersten oder zweiten Studienjahr. Deshalb sollte man rechtzeitig mit der Planung beginnen, am besten schon mit Studienbeginn.[...]
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter auch international einsetzen und suchen deshalb verstärkt nach Berufseinsteigern, die über Auslandserfahrung verfügen. Auslandserfahrung und zahlreich neu geknüpfte Kontakte verschaffen Absolventen viele Vorteile bei der stetig wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Wer ein halbes Jahr oder l[...]
„Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!“ Sätze mit Neidfaktor, die die meisten Auslandsplaner kennen. Damit das 'year abroad' kein allzu großes finanzielles Loch in den Geldbeutel reißt, sollte man frühzeitig recherchieren. Zahlreiche Förderprogramme vom Staat und EU, aber auch von Stiftungen, Hochschulen u[...]
Mittelfristig soll, lt. Bundesregierung, jeder zweite Student im Erststudium Auslandserfahrung sammeln. Aktuell ist es nur jeder vierte Student. Um diesem Ziel näher zu kommen, finanziert der Bund und die EU verschiedene Förderprogramme für ein Auslandsstudium außerhalb und innerhalb Europas. Ein Auslandsaufenthalt gehört bei jedem Studenten in [...]
Dresden, 18.10.2010 | 'Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!' Sätze mit Neidfaktor, die die meisten Auslandsplaner kennen. Damit das 'year abroad' kein allzu großes finanzielles Loch in den Geldbeutel reißt, sollte man frühzeitig recherchieren. Zahlreiche Förderprogramme vom Staat und EU, aber auch von Sti[...]
Dresden, 20.09.2010 | Mittelfristig soll, lt. Bundesregierung, jeder zweite Student im Erststudium Erfahrungen im Ausland sammeln. Aktuell ist es nur jeder vierte Student. Um diesem Ziel näher zu kommen, finanziert der Bund und die EU verschiedene Förderprogramme für ein Auslandsstudium außerhalb und innerhalb Europas. Eine Station im Ausland ge[...]
Dresden, 13.09.2010 | Über das deutsche Bildungssystem wird seit Jahren viel diskutiert. Politische Lösungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sind nicht in Sicht. Deshalb ist es naheliegend, andere Wege zu gehen. Für die Wohnungssuche gibt es den Immobilienmakler, für Versicherungen den Versicherungsmakler, für Finanzierungen den Fi[...]
Erfolg im Beruf ist planbar - Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? BildungsMakle[...]