Die Königlich-Australische Marine vertraut auf die SPEE3D-Technologie für die Ersatzteilverwendung an Bord der Patrouillenschiffe. Die australische Regierung investiert 1,5 Mio. Dollar in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die Königlich-Australische Marine, damit die Wartung auf Patrouillenschiffen rationalisiert wird. [...]
SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie hat Stefan Ritt zum Geschäftsführer der deutschen Niederlassung bestellt. Ritt wird den Expansionskurs der SPEE3D in Europa koordinieren. Die neue Vertretung ist das erste Office in Deutschland und auf dem europäischen Festland, das dritte außerhalb von Australien und d[...]
Die australische Ministerin für Verteidigungsindustrie, Hon. Melissa Price MP gab jetzt bekannt, dass die metallbasierte additive Fertigungstechnologie von SPEE3D im Rahmen einer 1,5-Millionen-Dollar-Partnerschaft eingesetzt wird. Die 3D-Drucktechnologie wird zukünftig die Soldaten der australischen Armee an abgelegenen Orten des Northern Territory[...]
Die formnext 2019 ist vorüber. Der australische 3D-Druckerhersteller SPEE3D, preisgekrönter Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, launchte dieses Jahr nicht nur die SPEE3Dcell, sondern beeindruckte darüber hinaus am Messestand mit einem Geschwindigkeitsrekord im metallbasierten 3D-Druck und additiv gefertigten Kupferhämmern im L[...]
Die in Darwin, Australien, entwickelte 3D-Drucktechnologie wird von der Königlich-Australische Marine in einem weltweit ersten Versuch eingesetzt, welche die Wartung von Patrouillenschiffen rationalisieren wird. Die australische Regierung gab heute eine Investition von 1,5 Mio. USD in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die[...]
Die australische 3D-Druckerhersteller SPEE3D ,innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, hat am 19. November 2019 live auf der formnext in Frankfurt die weltweit schnellste Metall-3D-Druckproduktion gezeigt. SPEE3D druckte ein 1 kg schweres Kupferteil in weniger als 10 Minuten und stellt die 3D-Druckindustrie vor die Hera[...]
SPEE3D, ein preisgekrönter Hersteller metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert die neue SPEE3Dcell vom 19. bis 22. November 2019 auf der Formnext 2019 am Stand E02 in Halle 12. Die Schnelligkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dieser additiven Fertigungszelle wird mit der Produktion von Kupferteilen live auf dem Messegeländ[...]
Audi Sport customer racing erzielte mit seinen Kunden in Australien, Japan und Spanien drei weitere Titelerfolge mit drei verschiedenen Rennwagenmodellen. Audi R8 LMS GT3 Voller Erfolg in Australien: Geoff Emery hat im Audi R8 LMS zum dritten Mal in Folge die Australian GT Championship ge[...]
Errare humanum est – irren ist menschlich. Diese bekannte Einsicht des römischen Gelehrten Sophronius Eusebius Hieronymus (hoffentlich haben wir den richtig geschrieben …) hat jetzt schon seit über anderthalb Jahrtausenden Bestand. Und Sie ist definitiv kein Irrtum. Fehler passieren selbst den [...]
Neue Niederlassung der internationalen Board Partners Gruppe im westaustralischen Perth: HR Managerin und Executive Search Expertin Grace Papa übernimmt Leitung des Standortes Essen/Perth, 28. April 2016 – Die international aktive Personalberatungsgruppe Board Partners (www.board-partners.com) baut ihr weltweites Netzwerk aus: Die erfahrene Ber[...]
Schule, Ausbildung oder Studium in den erfolgreichsten Bildungssystemen der Welt / Bewerbung für Stipendien im Wert von über 100 000 Euro für lernen in Australien, Kanada, Neuseeland möglich / Internationale Schulleiter beraten auf „Meet the Schools!“ am 16. April in Hamburg und am 23. April in Wien / Botschafter Australiens und Neuseelands sind Sc[...]
FTI baut sein Angebot für Australien, Neuseeland und die Südsee im Jahreskatalog 2016/2017 weiter aus. Frühbucher profitieren von Preisnachlässen auf ausgewählte Touren. Das „Highlight of the Year“ ist das australische Northern Territory. München, 20. November 2015 – FTI setzt den Ausbau seiner Fernstreckenprodukte auch zum Sommer 2016 weiter f[...]
• Erfolgreiche Fortführung der Produktlinie für virtuelle Wartungstrainer der NH90-Serie
• Entwicklung und Lieferung von Software- und Hardwarelösung Die Telespazio VEGA Deutschland, eine Tochterfirma der Telespazio (Finmeccanica/Thales), hat von Airbus Group Australia Pacific den Auftrag erhalten, den Aircraft Systems Trainer (AST) für den Tra[...]
Fachseminare und Informationstage zum Thema Auswandern, Visabestimmungen, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen - Leben und Arbeiten in Australien Die Sydney und Melbourne Migration International ist als inhabergeführtes Unternehmen der führende Spezialist bei allen Fragen rund um eine zeitweise oder dauerhafte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigun[...]
Weltpremiere: Mit dem E‐Bike fuhr der Münchner einmal um den australischen Kontinent. Die sechsmonatige Reise wird als Dokumentations‐Serie mit neun Episoden gezeigt München, Mai 2013. Was als Testreise begann wurde zur Reise seines Lebens. In 187 Tagen umrundete Maximilian Semsch einmal den australischen Kontinent, immer dem Highway Number On[...]
Teams aus Australien und Südafrika gewinnen in Western Cape. Weltfinale als Schlusspunkt nach über 800 Qualifikationsturnieren. Skistar Didier Cuche als Ehrengast in Südafrika
Von A wie Argentinien bis V wie Vereinigte Arabische Emirate: Die Gewinner aus den Finalen der einzelnen Länder haben in Südafrika die Sieger des Audi [...]