Sommerferien im Ländle ¬– Das kann ganz schön abwechslungsreich sein, denn in Baden-Württemberg gibt es so viele Sehenswürdigkeiten, schöne Städte und Regionen, die für Kids und Erwachsene gleichermaßen einladend und erlebnisreich sind! Die Audio-App „Erlebnisguide“ von Maqnify schickt ihre Nutzer auf eine Entdeckungsreise und bietet einen umfa[...]
Wer abends oder nachts auf Autobahnen unterwegs ist, kennt das Problem: Lkw-Fahrer finden auf den Rastplätzen keinen Platz und stellen sich in ihrer Not fast auf die Autobahn. Denn es fehlt an ausreichenden Stellplätzen. Ob an der A3, der A7 oder der besonders stark belasteten Ost-W[...]
Der Verkehrsetat des Bundes soll im Jahr 2020 leicht steigen. In den Erhalt und Ausbau der Bundesfernstraßen sollen rund zehn Milliarden Euro fließen. Und mit dem Sonderprogramm Brücken wird dem großen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf Rechnung getragen. 29,83 Milliarden Euro soll Bunde[...]
Städte, Sehenswürdigkeiten, schöne Regionen – Die braunen Hinweistafeln auf unseren Autobahnen machen uns darauf aufmerksam. Doch kaum daran vorbeigefahren, werden sie auch wieder vergessen. Was fehlt, sind informative Inhalte oder unterhaltsame Geschichten, die Aufschluss geben, im Gedächtnis bleiben und vielleicht auch zu einem Abstecher anregen.[...]
Im Maut-Streit mit Österreich hatte das Deutschland bereits eine Klage gegen das Nachbarland vorbereitet. Jetzt stehen die Zeichen erst mal auf Entspannung. Gleichzeitig wollen die Österreicher das Diesel-Privileg prüfen. Wegen der Blockabfertigung von Lastwagen an der Tiroler Grenze sowie [...]
Frankfurt am Main, 21.06.2018 - Neue Online-Kampagne übernimmt Perspektive der Rettungsgassen-Muffel, um diese wach zu rütteln. Im Rahmen der neuen Kampagne „Perspektivenwechsel“ startet die private Initiative Rettungsgasse-JETZT.de eine neue Strategie: Deren neue Social Media-Posts zeigen Stau-Situationen im Alltag – dies jedoch aus der Sicht [...]
Man möchte meinen „alle Jahre wieder“ wiederholt sich ein besonderes Schauspiel. Ganz Deutschland ist in Sachen Klimakonferenzen von hochrangigen Politikern einig: Da kommt sowieso nichts bei rum. Wirkliche Richtlinien und Regularien erwartet man meist nicht. Doch wir sollten auch einmal auf uns schauen – und auf eine wunderbare Doppelmoral. Mit[...]
Mehr als 4.300 Solarstraßenlaternen beleuchten 73 km der Autobahn 27. August 2015 – Kyoto/Neuss – Kyocera realisiert Brasiliens größtes, für eine Autobahn konzipiertes Solarprojekt auf dem Arco Metropolitano do Rio de Janeiro, einer Autobahn, die die fünf wichtigsten Schnellstraßen durch Rio de Janeiro miteinander verbindet. Etwas mehr als die H[...]
(Zürich/Innsbruck, den 26. 06. 2014) Wer mit dem Auto oder Motorrad nach Österreich oder durch Österreich z.B. nach Italien reist, sollte ein wenig Vignetten-Kunde in seine Reisplanung einbeziehen. Denn häufig sind unliebsame Überraschungen mit der Autobahnmaut programmiert. „Klebt die Vignette auf dem Tönungsstreifen der Frontscheibe, gilt die Mau[...]
08.04.2014 Sottrum. Eine kleine Gemeinde denkt in der Standortvermarktung groß Am 31. März war es soweit. Unmittelbar an der Autobahn A1 wurde von der Bürgermeisterin Sottrums und in Anwesenheit der Presse das Logo zur Namenssuche für das neue Industriegebiet enthüllt. Es zeigt die symbolische Darstellung einer Fabrikhalle, wie man sie von zahll[...]
31.03.2014 - Sottrum, eine der Umlandgemeinden im Ballungsraum Bremen, beschreitet neue Wege in der Standortvermarktung. Denn anders als gewöhnlich, setzt man zur Vermarktung des neuen, 18 ha großen Industriegebietes an der A1 auf die Unterstützung aus der eigenen Bevölkerung und ruft zur Namenssuche auf. Von der gewöhnlichen Herangehensweis[...]
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Das wurde jetzt auch beim Plasberg-Talk „Hart aber fair“ in der ARD deutlich. Besonders am Tempolimit auf Autobahnen scheiden sich die Geister. Dort schwanken die Argumente zwischen „Freiheit“ und rigorosen Geschwindigkeitsbeschränkungen. Fakt ist aber auf jeden Fall: „Auch auf Autobahnen gibt es häufig Tem[...]
Mobil in Deutschland e.V. startet als erster Verkehrsverein eine große Initiative gegen das von SPD, Grünen und Linkspartei geforderte Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen. Und Sie können mit abstimmen und die Sache unterstützen. Dabei gibt es zwei große Portale mit der wir die Sache vorantreiben. Zum einen unsere eigene Website www.130-dan[...]