Seit Kurzem ist auch bei uns in Deutschland das Pokémon Fieber ausgebrochen. Ob bei der Arbeit, an Sehenswürdigkeiten, auf dem Fußballplatz oder auch auf der Straße. Scheinbar überall sind Leute mit dem virtual reality Spiel Pokémon Go unterwegs, um die kleinen Pokémon-Figuren einzufangen. Mit Handy in der Hand und Blick auf das Display kann das al[...]
´In der eigenen Garage, auf dem Weg zur Arbeit oder sogar im Ausland, eine Autopanne kommt meist so unerwartet wie unerfreulich. Hat das Fahrzeug ganz plötzlich den Geist aufgegeben, ist die Verzweiflung erst einmal groß. Um aus dieser hilflosen Situation möglichst schnell wieder herauszukommen, lohnt sich die Mitgliedschaft in einem zuverlässigen [...]
Die Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ startet einen bundesweiten Weckruf: Eine Reihe von bekannten Persönlichkeiten haben sich bereit erklärt, sich für mehr Verkehrssicherheit und gegen die Handynutzung am Steuer während der Fahrt zu engagieren und unterstützen dabei die bundesweite Kampagne des Automob[...]
So kann der Sommerurlaub beginnen: Ob auf Reisen im Ausland oder bei Fahrten in Deutschland, mit der Sommeraktion vom Automobilclub Mobil in Deutschland kann man sich und die ganze Familie einfach und praktisch absichern. Und dabei lässt sich jetzt auch noch richtig Geld sparen. Denn im Zeitraum vom 01. Juli bis 31. August 2016 erhält jedes Neumitg[...]
Ganz ohne Zweifel, es besteht dringender Handlungsbedarf. Die extreme Gefahr, die von der Handynutzung am Steuer ausgeht, ist offensichtlich. Trotzdem gibt es viel zu viele Handy-Sünder auf unseren Straßen. Nun fordert Ralf Jäger (SPD), Innenminister von NRW, härtere Strafen sowie eine Ausweitung des Handyverbots. Doch ist das tatsächlich die Lösun[...]
Erstmals wieder steigenden Unfallzahlen in Deutschland, erschreckende Bilder und Überschriften zu Unfällen auf unseren Straßen, die durch Ablenkung am Steuer durch das Smartphone verursacht wurden, oder das furchtbare Zugunglück im bayerischen Bad Aibling zeigen deutlich: Es gibt dringenden Handlungsbedarf. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen d[...]
Überall, wo man hinsieht, das gleiche Bild: Das Smartphone ist kaum noch aus unserem Straßenbild wegzudenken. Ob wartend an der Haltestelle, während dem Fußmarsch zum Supermarkt oder beim Essen mit der besten Freundin, die Augen können kaum vom Display entfernt werden. Man könnte auch sagen: Das kleine Elektrogerät regiert die Welt wie kein zweites[...]
Osterzeit ist Reisezeit. Gerade dann ist auf unseren Straßen besonders viel los. Viele von uns fahren in den Urlaub, besuchen ihre Verwandte und Bekannte oder machen einfach einen schönen Ausflug während der Feiertage. Die Sonne zeigt sich immer öfter und die Stimmung ist ausgelassen. Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. warnt Autofahrer[...]
Der von Skandalen überschattete ADAC hat 320.000 Mitglieder verloren St. Gallen, 17.07.2014. Deutschlands größter Automobilclub verabschiedet sich von seinem in den vergangenen Jahren verfolgten radikalen Wachstumskurs. Laut ADAC-Präsident August Markl gehe es dem Verein künftig nicht mehr um einen Mitgliedergewinn um jeden Preis, deshalb seien [...]
Was wünschen sich die Deutschen von ihrem Automobilclub, der Politik und der Industrie? Zum vierten Mal wurde eine große Online-Verkehrsumfrage von Mobil in Deutschland e.V., Deutschlands jungem und modernen Automobilclub durchgeführt. Die Umfrage haben wir über mehrere Wochen Anfang dieses Jahres online gestellt. Aufgerufen waren alle Autofahrer, [...]
Wie in jedem Jahr führen wir von Mobil in Deutschland e.V. eine Online-Verkehrsumfrage durch, an der jeder deutscher Autofahrer teilnehmen kann. Die Deutschen wollen auch 2014 mitreden - in Sachen Auto, Mobilität und Verkehr. Großen Wert legen wir bei unseren Umfragen auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit, um ein möglichst genaues Meinungsbild de[...]
Längst steht ein deutscher Bischof mittlerweile im Blitzlichtgewitter und nicht mehr der „gemeine“, deutsche Autofahrer. Was letzte Woche mit einem großen „Presse-Halali“ bundesweit angekündigt wurde, nämlich die Jagd auf Autofahrer hat sich als totaler Flop erwiesen. Die deutschen Autofahrer sind gute Autofahrer, kein Volk von Rasern. Es gab viel [...]
Mobil in Deutschland e.V., Deutschlands neuer, junger und günstiger Automobilclub feiert 20-jähriges Jubiläum! 20 Jahre Verein. Drei Jahre Automobilclub. Als Verein gibt es uns jetzt sagenhafte 20 Jahre. Wir feiern Jubiläum! Ende November 1992 haben wir uns als Mobil in München e.V. mit 17 Personen im Münchner Löwenbräu-keller gegründet. Schon [...]
Einmal jährlich fragt der junge und neue Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. nach der Meinung der Autofahrer. Daher gibt es nach 2010 und 2011 jetzt wieder eine neue „Große Verkehrsumfrage 2012“ auf http://www.mobil.org/service/umfragen. Hier werden in wenigen Fragen viele Themen zu den Bereichen Automobil, Politik, Infrastruktur, Umweltzon[...]
Ein Online-Autobörsen-Vergleich von Mobil in Deutschland e.V.
Neue Autos sind toll. Aber muss es wirklich brandneu sein? Oder tut es auch ein Jahreswagen? Auto-kauf ist Vertrauenskauf und schwarze Schafe sind viel unterwegs. Bei dieser Anschaffung sollte man schon gut informiert sein, daher empfiehlt es sich, sich ein wenig mehr Zeit zu nehmen. Un[...]
Sie ist die neue Königin der Lüfte und der ganze Stolz der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa. Denn seit dem 1. Juni hat die Lufthansa als erste Airline weltweit den Linienbetrieb des neuen Jumbos Boeing 747-8 Intercontinental auf der Strecke Frankfurt – Washington D.C. aufgenommen. Im Laufe diesen Jahres wird sie auch noch NEU-Delhi, Bangalore u[...]
Wenn man von der Deutschen Bahn spricht, denkt man meist an ICE, Regionalzüge, S-Bahnen . an alles, was die Bürger hier auf Gleisen durch ganz Deutschland befördert. Doch die Deutsche Bahn kann noch mehr: Die Bahntochter DB Rent verantwortet das Carsharing -angebot „Flinkster“ und das Mietradsystem „Call a Bike “. Beide s tolle Angebote für mobile [...]
Er spaltet die Nation wie Thilo Sarrazin: Der „Blitzatlas“ von Mobil in Deutschland e.V.. Wir zeigen wo und wa-rum in Deutschland geblitzt wird. Geht es um Sicherheit im Verkehr oder geht es um Einnahmen für klamme Kassen? Von vielen ist er heiß begehrt, von einigen gefürchtet und verdonnert. Jetzt ist er nach 3 Jahren wieder da – brandneu und bran[...]
Wenn der Vorhang fällt, alle Zuschauer applaudieren und sich die Fotografen drängeln, dann war eine Vorstellung erfolgreich. Welcher Künstler wünscht sich das nicht? Die Vorbereitung, der Transport und der Aufbau, die für eine erfolgreiche Show nötig sind, ist enorm. Peter Maffay bekommt daher für seine diesjährige Tabaluga-Tournee „Tabaluga und di[...]
Der Blitzerwahnsinn in Deutschland raubt den Autofahrern den letzten Nerv. Vor allem, weil es bei den Radarkontrollen dabei fast nie um die Sicherheit, sondern meist nur darum geht, Kassen in Städten und Bundesländern zu füllen. geht. Davon jedenfalls sind 92,4% der Befragten der großen Verkehrsumfrage 2011 von Mobil in Deutschland überzeugt an der[...]
Mobil in Deutschland e.V. ist der neue Direkt- und Online-Automobilclub in Deutschland! Wir bieten volle Leistung zu einem genialen online Preis und das ab 24 EUR im Jahr Minusgrade sind es noch nicht, aber sie werden kommen so sicher wie das Amen in der Kirche an Weihnachten. Und dann geht sie los die Pannenzeit. Der Wagen springt morgens nic[...]
Manchmal möchte man den Partner mit einer Fahrt ins Grüne überraschen. Manchmal die ganze Familie zu einem Ausflug einladen. Manchmal Freunde vom Flughafen abholen. Manchmal einfach nur Kleinigkeiten einkaufen. Es gibt viele Situationen, in denen man ein Cabrio gut gebrauchen kann. Oder einen geräumigen Kombi. Doch dafür gleich ein (Zweit-) Auto an[...]
82 % ist eine breite Mehrheit bei den deutschen Autofahrern. Das ergab die letzte online Verkehrsumfrage, die Mobil in Deutschland im September veröffentlicht hat. Weil es aber immer noch Parteien und Initiativen gibt, die so etwas fordern, hat Mobil in Deutschland als erster Automobilclub und Verkehrsverein eine große Initiative gegen das von SPD[...]
Ein klares Bekenntnis zum Auto. Das kam von Bundeskanzlerin Merkel, die am Mittwoch, den 15. September um 10 Uhr die 64. IAA in Frankfurt eröffnet hat. Zuvor hatte Matthias Wissmann, der Gastgeben und Präsident des VDA alle Gäste und Aussteller der IAA 2011 herzlich begrüßt und auf die kommenden Tage eingestimmt. Auf einer Fläche von 33 Fußballfeld[...]
Eigentlich fehlen nur noch die Flugzeuge. Ein Jahr vor der Eröffnung des früher kurz BBI, jetzt BER genannten Flughafens sieht die einstige Riesenbaustelle, auf der sich zeitweise 30 Kräne gleichzeitig drehten, aus der Ferne schon so aus, als könnte der Erstflug morgen stattfinden. Doch erst am 3.Juni 2012 werden die Tore des BER geöffnet. Bis dahi[...]
Stehen die Energiewende der Bundesregierung und die neue Elektromobilität in einem engen Kontakt?
Beides gehört eng zusammen. Erstens leisten Elektrofahrzeuge nur dann einen Beitrag zum Klimaschutz, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energien beladen werden. Denn nur dann ist die CO2-Bilanz der Fahrzeuge besser als die moderner Verbrennungsmotore[...]
Endlich ist das Baurecht da und der positive Planfeststellungsbeschluss erfolgt. Der Flughafen München ist nicht nur im Qualitätsurteil von zehn Millionen Passagieren Europas Nummer 1. Er zählt auch längst zu den führenden Luftverkehrsknoten, rangiert europaweit auf Platz 7 und ist in Deutschland unangefochten nach Frankfurt auf Platz 2. Doch wenn [...]
Mobil in Deutschland e.V. möchten den Autofahrern, Berufstätigen und Reisenden wieder einmal auf den Zahn fühlen und will es genau wissen. Deshalb gibt es jetzt die „Große Verkehrsumfrage 2011“. Hier werden in wenigen Fragen viele Themen zu den Bereichen Automobil, Politik, Infrastruktur, Stuttgart21, Lang LKW, Umweltzonen, Radarkontrollen, Reisen [...]
Vorteile der frühzeitigen Anwaltseinschaltung nach einem Unfall Frage: Worin liegt der Vorteil, wenn ich frühzeitig einen Rechtsanwalt beauftrage? Antwort: Oftmals tätigen Unfallbeteiligte fahrlässig unrichtige Aussagen gegenüber den Versicherungen, die nicht wieder gutzumachen sind, und vergessen im Anschluss ihre Ansprüche rechtzeitig und[...]
Von wegen ruhige Zeit. An Weihnachten ist der Teufel los. Zumindest auf den Straßen, in der Luft oder mit der Bahn. Alle wollen verreisen, Ihre Lieben besuchen oder bekommen Besuch. Aber nutzen sie auch das günstigste, schnellste und komfortabelste Verkehrsmittel? Dieser Frage geht Mobil in Deutschland in seinem „Routencheck zu Weihnachten“ 2010 wi[...]