Das Schlagwort Bürokratie kann per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie darüber informiert.
Seit über viereinhalb Jahren gibt es jetzt schon die „One-in-one-out“-Regel zur Eindämmung der Bürokratie in Deutschland. Das Prinzip: Immer wenn eine neue Regelung in Kraft tritt, die eine Belastung für die Wirtschaft darstellt, wird zum Ausgleich an einer anderen Stelle für Entlastung gesorgt[...]
Filme, Musik, Veranstaltungen, Sicherheit und Gefahr – all das wird von Menschen höchst unterschiedlich wahrgenommen. Der bekannte Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick erklärt das mit dem selektiven Informationsaufnahmeprozess unseres Gehirns. Denn von den rund 11 Millionen Bits, d[...]
Ach, manchmal ist Anachronismus echt was Schönes. Antike Möbelstücke im verspielt-fließenden Jugendstil zum Beispiel. Oder die klangliche Wärme einer Schallplatte. Experten sprechen hier übrigens von Phasenverschiebungen zwischen den Kanälen, die eine angenehm klingende Unschärfe dem Stereobild[...]
Normalerweise dauert es hierzulande ein bis zwei Werktage, bis eine nationale Sendung beim Empfänger landet. Und manchmal auch etwas länger … Das musste ein Musikfan aus Ladenburg erfahren. Eine wahre Begebenheit. Dieser bestellte sich im April 1998 – also noch zu D-Mark- und Bundeskanzler-[...]
7,2 Milliarden Euro an Maut-Einnahmen pro Jahr sollen es sein. Erst die Ausweitung der Maut auf die Bundesstraßen zum 1. Juli dieses Jahres – und bald, zum 1. Januar 2019, eine Anhebung der Mautsätze selbst. Das hat der Bundestag jetzt beschlossen. Geld, das zum Beispiel für neue Infrastrukturp[...]
Indiens Weg zur Industrienation ist lang und steinig – aber dennoch realistisch St. Gallen, 27.04.2015. Indiens wirtschaftliche Aufholjagd ist beeindruckend – dennoch fehlt es dem Land nach wie vor an modernen Maschinen. Dies will der neue Regierungschef Narendra Modi nun ändern: Um dem Land einen Modernisierungsschub zu geben, reist er durch di[...]