Die aktuelle Corona-Pandemie ist für viele Unternehmen nicht einfach, egal ob klein, mittelständisch oder große Konzerne: alle haben mit den gesetzlichen Einschränkungen zu kämpfen. Doch Unternehmen, die der Krise trotzen, könnten die Gewinner von morgen sein – so wie die Individual GmbH. Viele Deggendorfer kennen Matthias Lallinger noch als Au[...]
Das französische Unternehmen Piscines Magiline aus Troyes stellt seit 1994 Schwimmbecken her und ist in Frankreich Marktführer für hochwertig ausgestattete Swimmingpools, die individuell gestaltet werden können. Mit ihrem modularen System sind sie weltweit in 33 Ländern vertreten und haben über 43.000 Projekte realisiert. Der Hersteller aus dem Nor[...]
Baumesse "Mein HAUS und GARTEN" mit umfangreichem Informationsprogramm für Besucher und 25% größerer Ausstellungsfläche Trotz gut gefüllter Auftragsbücher werden auf der diesjährigen Baumesse in der Landeshauptstadt Potsdam knapp 130 Handwerks-, Dienstleistungs- und Vertriebsunternehmen der Baubranche ihre Leistungen präsentieren. Gegenüber dem [...]
Pressemitteilung vom 10. Mai 2018, München, Deutschland - die revolutionär neuen COMO® Bausteine geben kreative Kinder weltweit Anregungen und sind jetzt live auf der globalen "crowdfunding" Plattform Kickstarter zu erleben. Die Beiträge der Fans werden das COMO® Projekt zum Leben erwecken. COMO® sind die nächste Generation von Bausteinen für Ki[...]
Unter dem Titel „Effiziente Gebäude 2016“ findet am Donnerstag, den 29. September 2016 in Kiel die 8. Norddeutsche Passivhauskonferenz statt. Als führende Regionaltagung rund um hochenergieeffiziente Gebäude hat sich die Idee der Norddeutschen Passivhauskonferenz seit 2009 zum alljährlichen Anziehungspunkt für über 250 Besucher und 20 Aussteller au[...]
Vom 8. – 11. März 2016 findet in der HafenCity Universität in Hamburg die internationale Konferenz SBE16 Hamburg (Sustainable Built Environment Conference 2016 Hamburg) statt. Die OrganisatorInnen ZEBAU GmbH, HafenCity Universität (HCU), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Hochschule München erwarten zahlreiche FachbesucherInnen aus der W[...]
Aus der Reihe des Holzbauforums 2015/2016 beginnt die Auftaktveranstaltung mit dem Thema "Flucht und Olympia - nachhaltiges Bauen im politischen Spannungsfeld". Holzbau gilt seit jeher als das Synonym für nachhaltigen Städtebau und darf daher bei einer Strategie für die Stadt von morgen nicht fehlen. Darüber hinaus könnte bei zwei der aktuellen Bau[...]
Deutschlands Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, denn den stets steigenden Baukosten steht die Forderung nach bezahlbarem Wohnraum gegenüber. Außerdem werden dringend überzeugende Wege und Lösungen für die Symbiose von kostengünstigem Bauen und Nachhaltigkeit in Deutschland gebraucht, um die nationalen Klimaschutzziele für den Gebäude[...]
Wohlige Wärme für Zuhause – Ohne jegliche Stromversorgung Eine behagliche Wärme, ein breites Flammenbild und ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur. All dies sind Attribute, die einen Kaminofen auszeichnen. Pellet-Kaminöfen leisten darüber hinaus einen weiteren wesentlichen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen[...]
Die Eventagentur EVENTS4YOU lädt am 8. September zum 1. Berliner IMMO-BRUNCH in das Seminaris CampusHotel ein. Top-Referenten aus Wirtschaft, Politik und Verbänden sprechen über die aktuellen Themen und Trends der Immobilienbranche. Kaum ein Markt ist so von ständigen Veränderungen geprägt, wie der Immobilienmarkt. Gerade in den Ballungszentre[...]
Selbst gefertigte Designstücke aus alten Dingen nutzvoll wieder beleben Haar, München, 08.07.2015 — Upcycling für echte Kerle - Bauen statt basteln ist die aktuelle Buch-Neuerscheinung aus dem Franzis Verlag mit 20 ausgewählten Anleitungen und Ideen, ausrangierte Haushaltsgegenstände und Elektroartikel nicht dem Abfall zuzuführen, sondern mit[...]
Berlin, 27.05.2015: nullbarriere.de bietet ab sofort speziell für kommunale Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen Inhouse-Seminare als gemeinsame Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Landratsämtern vor Ort an. Mit dem am 22. Mai beschlossenen Entlastungspaket für Kommunen stellt der Bund finanzielle Mittel in Höhe von 3,5 Mill[...]
Der Bungalow von Haacke Haus für komfortables, luxuriöses Wohnen Haacke Haus verwirklicht Wohnträume. Mit dem Bungalow präsentiert Haacke Haus sein Haus des Monats März und verbindet moderne Architektur und luxuriöses Wohnen auf einer Ebene. Ob für Best Ager, für junge Paare oder Familien – der Bungalow besticht mit zeitloser Eleganz und funktio[...]
Sie interessieren sich dafür, wie man entspannt bauen kann und dabei Ökologie und natürliche Schönheit perfekt miteinander verbinden? Dann ist diese Hausbesichtigung genau das richtige für Sie: Am Samstag, 07.03.2015 von 13:00 – 17:00 Uhr lädt Simon Haus und Holzbau Sie herzlich ein zur Baufamilie Moritz & Sander in die Goethestraße 9c, 83661 L[...]
Das Stadthaus von Haacke Haus mit ausgebautem Keller verfügbar Haacke Haus lässt auch im Februar Wohnträume wahr werden: Das Stadthaus mit ausgebautem Keller ist das Haus des Monats Februar und bietet viel Platz für großzügiges Wohnen auf mehreren Etagen. Nur qualitativ hochwertigste Materialien werden für das urbane Stück Lebenstraum verwendet.[...]
Barrierefreiheit bedeutet Komfort und Mehrwert für alle. Mit Einführung der DIN 18040 Teil 1 und 2 in die Liste der Technischen Baubestimmung von Baden-Württemberg haben mit Ausnahme von Bremen und Rheinland-Pfalz alle Bundesländer den aktuellen Stand der Technik zur Barrierefreiheit in ihrer Landesbauordnung verankert. Werden Sie Experte in Sa[...]
Die Bauhaus-Villa von Haake Haus Willkommen im neuen Jahr mit Haacke Haus! Als verlässlicher Partner für individuelles Wohnen präsentiert das Unternehmen auch in 2015 Traumhäuser für individuelles Wohnen. Mit der Bauhaus-Villa als Haus des Monats 2015 wird klare Linienführung, Großräumigkeit und eindrucksvolle Schnörkellosigkeit fortgesetzt. [...]
Der Erfolg der Energiewende wird maßgeblich davon bestimmt, ob energieeffizientes Bauen eine breite Basis findet. Bei der 6. Norddeutschen Passivhauskonferenz am 26. November 2014 werden vorbildliche Praxisbeispiele effizienter Gebäudestandards und -konzepte von aktiv bis zero emission vorgestellt. Weitere Themen sind die CO2-Bilanzen von verwendet[...]
Der Erfolg der Energiewende wird maßgeblich davon bestimmt, ob energieeffizientes Bauen eine breite Basis findet. Bei der 6. Norddeutschen Passivhauskonferenz am 26. November 2014 werden vorbildliche Praxisbeispiele effizienter Gebäudestandards und -konzepte von aktiv bis zero emission vorgestellt. Weitere Themen sind die CO2-Bilanzen von verwendet[...]
Potsdam, 23. Juni 2014 – Die Nachfrage nach modernen eingeschossigen Häusern bei dem Traditions-Hausbauanbieter Haacke Haus steigt. Neben der repräsentativen Stadtvilla und dem individuellen Architektenhaus möchten immer mehr Menschen ein eingeschossiges Bauhaus oder Holzhaus bauen. Funktionelle und vor allem barrierefreie Häuser mit einem hohen Ef[...]
Was ein schlüsselfertiges Haus ist, besagt ja bereits die Bezeichnung – es muss nur noch der Hausschlüssel in Empfang genommen werden und dem Einzug in die eigenen vier Wände steht nichts mehr entgegen. Oder doch nicht? Bei näherer Betrachtung ist die Definition von „schlüsselfertig“ jedoch nicht eindeutig. Vielmehr wird dieser Begriff stellenwe[...]
München/ Poing 05.03.2014 – „Alpenchic“, dies ist das neue Musterhaus des Ökohaus-Pioniers Baufritz (www.baufritz-qd.de). Der Name ist Programm und das können Sie exklusiv bei der Eröffnung am 27. März 2014 im Bauzentrum Poing erleben. Das neue Musterhaus von Baufritz „Alpenchic“ zeigt traditionelle alpine Elemente völlig neu interpretiert: Die [...]
Diese Fachveranstaltung widmet sich der Frage, welche Möglichkeiten Planer haben, weitgehend umweltschonend zu bauen. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeiten des Einsatzes von Materialien auf Basis von heimischen und nachwachsenden Rohstoffen. Andererseits geht es um das Thema, welche Bauteile oder Baustoffe wiederverwendet werden können. Zus[...]
Die Spiegelreflex-Kamera zum Selberbauen von Franzis ist voll funktionsfähig und lässt Analogfotografie wieder aufleben. Haar bei München, 05.09.2013–Mit dem Kameraselbstbausatz inklusive Buch „Spiegelreflexkamera zum Selberbauen“ wird FRANZIS die Welt der Fotografie einmal wieder um einzigartiges Fachwissen bereichern. Der Titel kombiniert eine[...]
Bauunternehmung Verfuß und die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) präsentieren neue Konzepte für „Bequemes Wohnen in jedem Alter” im Bau-Innovationsforum Hemer. Barrierefreies Wohnen bietet besonderen Komfort in den eigenen vier Wänden – unabhängig vom Alter der Bewohner. Rechtzeitige Planung hilft dabei, auch künftigen Anforderunge[...]
5. September 2013, um 17 Uhr an der Technischen Universität Wien Sich weiterzubilden heißt, sich am Arbeitsmarkt abzuheben. Dabei spielt Qualität eine entscheidende Rolle. Profitieren Sie von der 25-jährigen Erfahrung der Technischen Universität Wien im Bereich „Immobilien & Bauen“ und nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot zu [...]
„Wenn Migranten aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihrer Religion ausgegrenzt werden, darf dies nicht toleriert werden. Jeder Einzelne in unserem Land muss seine Chancen in vollem Umfang nutzen können. Aber auch für Migranten ist Deutschland heute ein Land der Möglichkeiten. Hierfür stehen beispielsweise die in den vergangenen [...]
Am 28. Februar 2013 starten TU Wien und TU Graz „Nachhaltiges Bauen“ zum ersten Mal als Masterprogramm Das Masterprogramm MEng Nachhaltiges Bauen widmet sich zunächst vor allem der Bewusstseinsbildung für ganzheitliche, lebenszyklusorientierte Betrachtungen von Bauaktivitäten im Hinblick auf das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit (umweltbezo[...]
Hemer. Bestens besucht war der Energietag der Bauunternehmung Verfuß Ende Januar aus Sicht des Veranstalters. Im Bau-Innovationsforum an der Mendener Straße 40 in Hemer drehte sich alles um Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Einsparmöglichkeiten. „Mit mehr als 50 Teilnehmern an allen Vorträgen und der insgesamt großen Resonanz in der Ausste[...]
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat am Mittwoch im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin vier Bauherren als Gewinner des Bundeswettbewerbs "HolzbauPlus" ausgezeichnet, fünf weitere Projekte wurden mit Anerkennungen geehrt.