Nach einem Eilantrag hat das Verwaltungsgericht Regensburg entschieden: Das Wellnesshotel Gut Schmelmerhof bei St. Englmar im Landkreis Straubing-Bogen darf seinen Wellnessbereich für die Gäste ab sofort wieder öffnen. Damit ist das Hotel das bisher einzige in ganz Bayern, das seinen Gästen wieder vollumfänglich zur Verfügung steht. Carolein We[...]
Einen besseren Tag hätte sich die kleine Delegation nicht wünschen können, um dem Hotel Thula am Ranzingerberg in Lalling einen Besuch abzustatten. Bei Kaiserwetter bot sich ein grandioser Blick über den Lallinger Winkel.
„Die Lage ist einfach toll “ sind sich Landrat Bernreiter und Lallings Bürgermeister Josef Streicher einig. Beiden ist aber auc[...]
Beim Familienurlaub im Bodenmaiser Hof können sich Eltern auch mal entspannt zurücklehnen: Für das Wohl der Kinder sorgt ein hauseigenes Betreuungs- und Aktivprogramm, das sich durch Abwechslung, Spaß und viel Bewegung in der Natur auszeichnet. Ab Sommer bietet das Hotel für kleine Gäste zudem einen großzügigen Innen-Spielbereich sowie neue Ruheräu[...]
LANDKREIS REGEN. Zu „einer der ersten Adressen für Mountainbiker weltweit“ soll das ArberLand Bayerischer Wald werden, wenn es nach Susanne Wagner, Tourismuschefin des Landkreises Regen, geht. Dafür verlässt man sich nicht allein auf die Natur und die „grenzüberschreitenden Tour-Möglichkeiten“, sondern tut auch eine Menge: Nach Expertenteam, zertif[...]
Wellnessurlaub ist etwas ganz Wunderbares. Jeder, der bereits einmal einen solchen erholsamen Wellnessurlaub erlebt hat, wird dies nur bestätigen können. Sehr beliebt ist dabei der romantische Wellnessurlaub Deutschland. In unserem Lande gibt es so viele schöne und auch romantische Gegenden, in denen ein Wellnessurlaub nicht nur erholsam für den Kö[...]
Intensiv Zeit mit den Enkeln verbringen: Viele Großeltern können das meist nur im Urlaub. Eine ideale Region für den Groß-Familien-Urlaub ist der Nationalpark Bayerischer Wald. Neben Natur pur, wilden Tieren, einer facettenreichen Flora und großem Freizeitangebot für jedes Alter bieten die Beherbergungsbetriebe der Nationalpark-Partner spezielle Pa[...]
Bei den Nationalpark-Partnern Bayerischer Wald ist jeder Gast immer willkommen: Ob groß oder klein, alt oder jung, unbekannt oder prominent, mit oder ohne Kamera. Letztere hatte das TV-Team des Bayerischen Rundfunks dabei, als es am 06. Oktober bei Jürgen Mader im Schutzhaus auf dem Großen Falkenstein vorbei schaute. Der Hüttenwirt spielte für [...]
LANDKREIS REGEN/ARBERLAND. Den Mountainbikern gehört eine besondere Aufmerksamkeit des Touristischen Service Centers für den Landkreis Regen (TSC). „Aus gutem Grund, denn im ArberLand bzw. im Bayerischen Wald finden sie hervorragende Bedingungen“, so TSC-Chefin Susanne Wagner. Das bestätigt jetzt auch Europas wichtigstes Mountainbike-Magazin „bike“[...]
Düsseldorf/Bayerisch-Eisenstein. „Am besten, das Auto unserer Gäste bleibt zuhause oder wird zumindest im Urlaub nicht bewegt.“ Als Nationalpark-Partner Bayerischer Wald tut Margaret Leach alles, um in ihrer Appartement-Anlage „Bavarian Forest Holidays“ aktiven Umweltschutz zu betreiben. Weil ihr dies und noch viel mehr gelingt, erhielt sie am 3. S[...]
Wandern liegt im Trend. 39,8 Millionen Deutsche sind aktive Wanderer, so eine Studie des Deutschen Wanderverbandes. Beste und nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten gibt es in der Nationalparkregion Bayerischer Wald. Die passende Unterkunft und aktuelle Insidertipps zum Erkunden der Waldwildnis finden Wanderer in den knapp 80 Gasthäusern und Beherb[...]
Wald soweit das Auge reicht. Dazu der 1.456 Meter hohe Große Arber und der sieben Hektar Große Arbersee vor der Tür: Es ist vor allem die Lage, die Bayerisch Eisenstein (www.bayerisch-eisenstein.de) so einzigartig macht. In dem Ort mit Europas einzigem Grenzbahnhof berühren sich die Grenzen von Deutschland und Tschechien – und treffen gleich vier v[...]
REGEN. Aktuell, persönlich und vielfältig. Wer im ArberLand Bayerischer Wald Urlaub macht oder dorthin einen Ausflug plant, der findet im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) viele hilfreiche Tipps und individuelle Vorschläge, die den Aufenthalt in der Region zu einem Erlebnis jenseits eines standardisierten Pauschalangebots machen. Aktive Freize[...]
REGEN. Ob Familienurlaub, Wander-Tour oder Kurzausflug: „Allein schon der urwüchsigen Natur im Bayerischen Wald zuliebe, ist es allemal besser, mit Bus oder Bahn statt mit dem Auto unterwegs zu sein“, sagt Susanne Wagner. Die Touristik-Chefin des Landkreises Regen und ihr Team bieten deshalb im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) aktuelle Inform[...]
Bayerisch-Eisenstein. – Wie kocht man eine original bayerische Brotsuppe? Das verrät die Rezeptkarte, die die „Nationalpark-Partner“ erstmals am 18. Juni zur Wander-Großveranstaltung „24 Stunden von Bayern“ vorstellen. Am Haus zur Wildnis sorgen die Gastronomen und Gastgeber, die sich dem Schutz des Nationalparks Bayerischer Wald verschrieben haben[...]
Tipps und barrierefreie Informationen im ArberLand-Blog / In Vorbereitung: Reiseführer. REGEN. Barrierefreie Unterkünfte und Gaststätten. Passende Freizeitangebote, die Menschen mit Handicap und gesundheitlich eingeschränkte Senioren in ihrem Urlaub nutzen können. Im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist barrierefreier Tourismus ein wichtiges The[...]
10. März 2010 – Sportlichkeit, aber gleichermaßen auch Teamwork und die richtige Strategie bei der Navigation – das sind die Herausforderungen bei den Merrell Adventure Races. Bei den drei Rennen der German Series 2010 im Bayerischen Wald, im Fuldatal und in Jena kommen dabei sowohl Newcomer als auch erfahrene Adventure-Racer voll auf Ihre Kosten[...]