BMUB und BDI würdigen innovative Unternehmen
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem BMUB und dem BDI Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben gemeinsam den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen. Ministerin Barbara Hendricks und Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsfüh[...]
Die hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz von Herrn Prof. Töpfer hat aus einer großen Zahl von Bewerbern sechs Preisträger ausgewählt. Die Gewinner werden von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, persönlich ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Wir würden[...]
- 14 Kandidaten in fünf Kategorien
- Innovative Projekte zu klima- und umweltfreundlichen Verfahren, Produkten, Dienstleistungen
- Preisverleihung am 20. Januar 2016 Ende Januar 2016 ist es soweit: Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) verleihen[...]
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) endet in einem Monat. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich jetzt noch mit herausragenden Innovationen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz um den bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Preis bewerben. Der IKU ist eine renommierte Auszeichnung, [...]
BMUB und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro. Heute startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Bis zum 22. Mai 2015 können sich deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit herausragenden Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz um den bereits zum fünften Mal au[...]
Das Modell WTP-9A66-19 von COMP-MALL ist ein lüfterloser, komplett geschlossener, robuster , strahlwasser- und staubgeschützter 19“ Panel-PC im Edelstahlgehäuse (SUS304). Das Modell WTP-9A66-19 basiert auf einem Intel® Core i7/i5/i3/Celeron® CPU mit FCBGA1023 Sockel z.B. Core i5-3317U und dem HM65 Chipsatz. Der Panel-PC ist bestens geeignet für ex[...]
Info-Veranstaltung für Bauherren, Eigenheimbesitzer, Architekten und Planer am 07. Februar 2015 bei der Verfuß GmbH in Hemer Hemer. Hohe Energieeffizienz einerseits und ausreichende Belüftung andererseits stellen für viele Bauherren, Eigenheimbesitzer, Architekten und Planer auf den ersten Blick einen Gegensatz dar. Wie viel Dämmung muss sein, [...]
Ab dem 1. August 2013 hat jedes Kind zwischen dem vollendeten ersten und dem vollendeten dritten Lebensjahr einen Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Kindertageseinrichtung. Da zwar die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, es aber sowohl an ausreichenden Einrichtungen als auch an Mitarbeitern fehlt, ist zu erwarten, dass zahlre[...]
Noto: Prächtige Barockstadt und Unesco Weltkulturerbe in Südostsizilien Jedes Jahr am dritten Mai-Wochenende findet die „Infiorata“, das Blumenfest von Noto statt. Einheimische geraten ins Schwärmen, wenn der Name „Infiorata“ fällt und tausende Besucher aus der ganzen Welt werden jährlich erwartet. Das Fest gehört zu den schönsten kulturellen V[...]
Am 10. Dezember 2008 wurde das Gesetz zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege beschlossen. Darin wurde geregelt, dass ab dem 1. August 2013 Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege haben. Ob im [...]
Rechtsansprüche von Eltern bei der Nichtgewährung eines Kindertagestättenplatzes sind Gegenstand zahlreicher Rechtsstreitigkeiten. Hintergrund dafür ist auf der einen Seite die verstärkte Nachfrage nach solchen Plätzen durch berufstätige Eltern. Andererseits werden von staatlicher Seite nicht genügend Kita-Plätze zur Verfügung gestellt. In diesem Z[...]
Bei der heutigen Eröffnungsgala des 19. Jüdischen Filmfestivals Berlin & Brandenburg im Potsdamer Hans Otto Theater erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann:
„Jüdische Filme, Filmemacher und Themen wieder in die deutsche Filmlandschaft zu holen und nach dem Zivilisationsbruch des Holocaust zu neuen Formen des [...]
Eltern haben einen Anspruch auf Entschädigung, wenn die Gemeinde einen Rechtsanpruch auf einen Kindergartenplatz nicht erfüllen kann. In einer grundlegenden Entscheidung hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden, dass für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr, denen kein beitragsfreier Kindergartenplatz von dem örtlichen Träger der Jugendhilfe zur[...]
Geschädigte Anleger des Wertpapierhändlers MF Global können neue Hoffnung schöpfen. Die Bank JPMorgan Chase hat eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter des US-Brokers erzielt und will nun Entschädigungen an die Anleger zahlen. Das berichtet Capital.de am 20. März 2013. „Demnach stellt JP Morgan mehr als 500 Millionen Dollar zur Verfügung“, sagt Jo[...]
Die neuen Modelle der ICS5-Waagen von METTLER TOLEDO wurden für eine lange Betriebszeit unter rauen Bedingungen gefertigt. Sie sind schockfest, zug- und staubdicht und liefern eine hochgradige Genauigkeit, die zur Erhöhung der Produktivität und des Gewinns betragen kann. METTLER TOLEDO freut sich, die Verfügbarkeit der neuesten ICS5-Modelle ICS4[...]
Der Bundesgerichtshof hat am 13.11.12 zu zwei Reisesachen entschieden. Die Kläger beanspruchten Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) wegen einer Flugverspätung.In den Fällen buchten die Kläger jeweils bei einer Fluggesellschaft mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, einen Fernflug ab Frankfurt am[...]
Verspätet sich ein Flug um mehrere Stunden, so besteht ein Anspruch auf eine pauschale Entschädigung von bis zu 600,-- EUR pro Person. Wesentliche Voraussetzungen für einen Anspruch sind, dass eine Flugverspätung von mindestens drei Stunden vorliegt. Weiter, dass es sich um einen innereuropäischen Flug handelt oder um einen Abflug von der EU in [...]
Individuelle Anpassung statt Lösungen von der Stange – Gewachsenes Team von erfahrenen Querdenkern
München, 27.02.2012, Das SAP-Beratungsunternehmen DIE ERSTE GEIGE firmiert seit Jahresbeginn als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit fünf Mitarbeitern und Partnern lenkte Gründerin Barbara Wittmann das Einzelunternehmen [...]
Zürich, 16.11.2010. „Auf Finanzberater dürfte im kommenden Jahr eine weitere Regulierungswelle zukommen“ meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group. Dies jedenfalls lässt sich aus den unterschiedlichsten Veröffentlichungen in der Presse und Verlautbarungen der Bundesregierung entne[...]
Zürich, 16.11.2010. Die in Zürich ansässige ThomasLloyd Unternehmensgruppe hat ihre Ausrichtung als Finanzierer für Mid-Cap-Transaktionen in Europa und Nordamerika im Bereich nachhaltig wirtschaftender Unternehmen deutlich ausgebaut. Dies gab das Unternehmen im Rahmen einer Einladung vor Analysten in der letzten Woche bekannt. ThomasLloyd, bislang [...]