Bundesweit finden aufgrund der gesetzlichen Beschränkung sozialer Kontakte derzeit viele sogenannte stille Beisetzungen statt. Das heißt, Freunde und Familie können bei der Bestattung nicht anwesend sein. Dies stellt eine erhebliche Belastung für Angehörige dar. Die Deutsche Friedhofsgesellscha[...]
Es sind düstere Zeiten, die wir auf uns zukommen sehen. Wie wir in den kommenden Wochen und Monaten miteinander umgehen, wird unser Land prägen. Und daher möchten wir, die Eigentümerfamilien der Deutschen Friedhofsgesellschaft und des Rhein-Taunus-Krematoriums, heute unsere Gedanken mit Euch te[...]
Die Deutsche Friedhofsgesellschaft reduziert die Gebühren für die Beisetzung im Rasengrab um bis zu 45 Prozent. „Das anonyme Urnengrab kostet auf den von uns betriebenen Friedhöfen nun bundesweit einheitlich 200 €“ sagt Karl-Heinz Könsgen, Geschäftsführer der Gesellschaft. Gleichzeitig kann man ein solches Grab im akuten Sterbefall nun auch online [...]
In fast allen Kommunen steigen die Friedhofsgebühren erheblich. Aufschläge von 100 Prozent sind keine Seltenheit mehr. Für Angehörige wird das Grab damit mehr und mehr zu einer finanziellen Belastung. Die Deutsche Friedhofsgesellschaft hat nun den ersten Grabrechner in Deutschland gestartet, mit dem man im Internet die Kosten von über 1.600 Friedhö[...]
HeroesInHeaven ehrt verstorbene Helden. Der interreligiöse virtuelle 3D Friedhof beschreitet einen neuen, innovativen Weg. Die Webseite ist interaktiv mit der Unity 3D Game Software verbunden, welche den Friedhof, die Grabstellen und die Grabbeilagen in 3D animiert. www.heroesinheaven.net (HiH) gedenkt unseren verstorbenen Helden. Die Plattfo[...]
Was tun, wenn ein Familienmitglied gestorben ist? Eine einfache Orientierung über die notwendige Entscheidungen, Aufgaben und Formalitäten gibt der neue Leitfaden von memento, dem Münchner Anbieter von Trauerdrucksachen. In der Informationsbroschüre findet man neben Empfehlungen zu Bestattern oder Grabgestaltung auch eine übersichtliche Checkliste,[...]