Die nächsten Europameisterschaften der Berufe EuroSkills in Graz wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie in den Sommer 2021 verschoben. Die IT-Ausbildung des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) startet als Partner der EuroSkills bereits jetzt mit den Vorbereitungen mit ihrem Praxisprojekt[...]
Die größten Verbände der Therapieberufe sind sich einig und sprechen mit einer Stimme: Eine vollständig hochschulische Berufsausbildung der Ergotherapie, der Logopädie und der Physiotherapie ist dringend notwendig.
In dem beigefügten Positionspapier erläutert das neue „Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen“, dass nur durch [...]
Am 13. Dezember findet im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) eine Berufsinformationsveranstaltung statt. Es werden Einblicke in den Beruf des Technischen Produktdesigners gegeben. In der Reihe „Berufe im Fokus“ wird am 13. Dezember von 10 bis 12 Uhr der Beruf des Technischen Produktd[...]
Im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen gibt es einen großen Fachkräftebedarf. Das betrifft vorwiegend kaufmännische Berufe. Über das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) besteht die Möglichkeit, durch eine kaufmännische Umschulung und sehr gute Vermittlungsaussichten wieder auf den ersten Arbeitsmarkt zurückzukehren.
[...]
Wien, Hirschstetten
IMPROVE- Bildung mit Zukunft, gemeinnützig, zertifiziert hat eine Ausbildung entwickelt, mit der die Lücke in der emotionalen Betreuung von Jugend und Senioren abgedeckt wird (Generationen übergreifend). Mehr als 100 Absolventinnen und Absolventen (vorher meist arbeitslos) helfen jungen Menschen, wertvolle Mitglieder der Ge[...]
Vom Finanzprofi zum Betreuungsprofi. Der Umgang mit Menschen steht nun im Mittelpunkt. Die Angst vor dem ersten Schritt in ein neues Berufsleben begleitete Ulrike. IMPROVE- Bildung mit Zukunft® gab ihr die Stütze. Ulrike ist erfolgreiche Mitarbeiterin einer Bank. Sie verdient gut und genießt hohes Ansehen. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus. Es [...]
Zertifizierte, diplomierte Personenbetreuer/innen im Bereich der Wohn-/ Generationenbetreuung werden aktiv. Generationenwohnen im neuen Licht.
Verbindung zwischen Jung & Alt schaffen nachhaltige Synergien. Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Wohnzufriedenheit hängt stark vom Wohnumfeld ab. Dieses sollte daher aktiv gemanagt werden, damit Me[...]
Junge haben sie noch vor sich, alte Menschen Großteiles hinter sich – die eigene Biografie. Fast immer wollen wir verstehen, erzählen, gestalten und planen. Am besten mit einem (biografischen) Gegenüber. IMPROVE-Bildung mit Zukunft® bietet eine innovative Ausbildung in qualifizierter Biografiearbeit. Ältere Menschen blicken im Alter auf ihr Lebe[...]
Qualifizierte Personenbetreuung reduziert Pflege. Die systemische Sicht bezieht das Umfeld mit ein und ist ein Kompetenzmerkmal eines guten Personenbetreuers. Reduzierung der Kosten für das Gemeinwohl. Das gemeinnützige und zertifizierte Institut IMPROVE-Bildung mit Zukunft®, Wien, beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Thema „Personenbetreu[...]
Akademische Ausbildung, zugleich ausreichend Berufserfahrung: Die deutsche Wirtschaft stellt hohe Anforderungen an Berufseinsteiger und wird dabei oft enttäuscht. Viele Vollzeit-Studierende können nur mit einseitigem Theorie-Wissen aufwarten. Für die DIPLOMA-Absolventen der Eckert Schulen in Re[...]
Die Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen veranstaltet am 12. September 2015 in Büdingen eine gebührenfreie Fortbildung für Ärzte. Vormittags von 10.30 – 11.30 Uhr vermitteln Dieter Jentzsch, Leiter der büdingenakademie, und der Praxismarketing-Experte Uwe Zoske, wie Ärzte ihren Patienten durch eine qualifizierte Beratung einen echten Mehrwert vers[...]
Auszubildende, Lehrer und Leitungen gewähren Einblick in Gesundheitsberufe In der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Rhode findet am Donnerstag, dem 20.11.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr eine Fachmesse für Gesundheitsberufe statt. Um sich von den Gesundheitsberufen und den vielfältigen Ausbildungsangeboten innerhalb der Katholischen H[...]
München, 07. August 2014: Ein erster Meilenstein beim europäischen Projekt „eCultSkills“ ist erreicht und die Qualifikationsbedarfe und Anforderungsprofile für digitale Berufe im Kulturbereich wurden definiert. Nun möchten wir alle Interessenten und Fachkräfte aus dem Kulturbereich bzw. Experten im Einsatz digitaler Medien in Museen herzlich einlad[...]
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. veröffentlicht Magazin zum Thema Mensch und Meer. Pünktlich zur Sommersaison veröffentlicht EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) die fünfte Ausgabe des Magazins „Meer & Küste“. Zahlreiche Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten darin ausgewählte Aspekte der Beziehung zwischen Mens[...]
• Europäischer Lehrgang für Pflegekräfte zum AAL Consultant erstmalig in Deutschland durchgeführt
• Weitere Pilottrainings in Österreich, Griechenland und Frankreich geplant
• Projektabschluss auf der 15. Kölner Weiterbildungsmesse im September 2014 München, den 12. Mai 2014: Zur Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen vor allem[...]
Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe ermöglicht jungen Menschen einen attraktiven Einstieg in zukunftsorientierte Berufe. So bilden wir auch 2014 ca. 40 Auszubildende im kaufmännischen, technischen und handwerklichen Bereich aus. Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe bietet jungen Menschen ausgezeichnete Chancen, ihre individuelle Interes[...]
• Sustainable ICT hat großes Wachstumspotential • Detaillierte Green IT Berufsbilder wurden präsentiert • Euproma aus München war in Deutschland für die Projektabwicklung verantwortlich München, 19. November 2013: Unter dem Titel „How Sustainable ICT boosts employment“ fand am 29. Oktober 2013 eine Konferenz in Lausanne/Schweiz statt, die [...]
• Europaweite Studie zum Stand der Umsetzung von ECVET in der beruflichen Bildung zeigt, dass Deutschland noch ganz am Anfang steht
• Ausbilder und Berufsbildungspersonal spielen eine Schlüsselrolle zur erfolgreichen Umsetzung von ECVET und sollen durch das Projekt ECVET Trainer stärker einbezogen werden
• EUPROMA ist deutscher Projektpartner des[...]
Unter dem Titel „How Sustainable ICT boosts employment“ findet am 29. Oktober 2013 eine Konferenz in Lausanne/Schweiz statt, die gleichzeitig die Abschlusskonferenz des Green-IT Node Projektes ist. Verschiedene Referenten werden u.a. die Potentiale von Sustainable ICT für KMU’s, Sustainable ICT Beratungsstrategien und Sustainable ICT Jobs in der [...]
• EU-Projekt e-Tourism Framework identifiziert neue Berufsbilder im Bereich e-Tourismus • 1. Meilenstein: Kompetenzbedarfe und Anforderungsprofile definiert
• Euproma GmbH & Co KG koordiniert das Projekt. München, 25. Juli 2013. Das Internet macht auch vor der Tourismusbranche keinen Halt. Die dadurch zur Verfügung stehenden Lösungen z[...]
Am Donnerstag, 25. April 2013, ist wieder Girls’ Day! Ein Tag extra für Mädchen, an dem du neue Berufe kennenlernen und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen!
Wie jedes Jahr verlasst ihr am Girls' Day die Schule und könnt euch direkt bei FATH einen Einblick in die Arbeitswelt im Bereich K[...]
140 Schülerinnen aus der Region zu Gast bei Audi in Neckarsulm. Dr. Ulrich Eritt, Leiter Bildungswesen Neckarsulm: „Begeisterung für technische Berufe bei Mädchen wecken“
Neckarsulm, 26.04.2012 - Mechatronik oder Werkzeugmechanik? „Wer glaubt, technische Berufe sind nur etwas für Jungen, der liegt falsch“, sagt Dr. [...]
Das Konsortium des europäisch geförderten Stakeholder-Netzwerks ProInterNet lädt alle Interessengruppen und Experten auf dem Fachgebiet internetbezogener Berufe zum ersten Roundtable am 21.03. in Essen, Deutschland, ein. Ziel der Diskussionsrunde ist ein angeregter Austausch über aktuelle Aspekte und zukünftige Entwicklungen von Berufen und Qualifi[...]
Im Oktober 2010 initiierte die Euproma GmbH & Co KG unter dem Acronym „EQF iServe“ ein neues Projekt mit dem Ziel, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Qualifikationen im Bereich internetbezogener Dienstleistungen (e-Services) innerhalb Europas zu verbessern. Im Rahmen des Projektes wird eine analytische Bestandsaufnahme von Berufen im Bere[...]
Im Januar 2010 wird ein Handbuch über Berufe rund ums Internet veröffentlicht, das die Euproma GmbH & Co KG in Kooperation mit einem europäischen Konsortium im Rahmen eines EU-Förderprojektes erarbeitet hat. Der "Synthesis Report on Internet-related Jobs" stellt ein Resumé der aktuellen Marktbedarfe in der Internet-Industrie und der bestehenden[...]
Blue Chip Gourmet Holding AG: Neuausrichtung gewinnt an Kontur - Generalversammlungen für den 10.Mai einberufenDie Gesellschaft hat für den 10.Mai 2010 in Zürich sowohl eine außerordentliche als auch eine ordentliche Generalversammlung einberufen. In der zunächst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung wird lediglich eine neue Revisions[...]
München, 29.März 2010. Im Internet nach Informationen suchen, Kundenanfragen per E-Mail beantworten, via Videokonferenz mit Kollegen an anderen Standorten diskutieren – 90 % aller Beschäftigten aller Sektoren werden bis zum Jahr 2015 am Arbeitsplatz IKT Technologien intensiv nutzen müssen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des empirica Institu[...]
Europäische Spezialistenprofile im Multimediabereich veröffentlicht – Die Md-Pro GmbH erstellte gemeinsam mit neun Partnerinstitutionen aus 8 europäischen Ländern für fünf IT Professionen harmonisierte Europäische Ausbildungsprofile und Empfehlungen für lernergebnisorientierte Trainingsmodule .
Ziel des Projektes EQF Code (European Qualification F[...]
„EQF Code“ für Ausbildung im Multimedia-Bereich – Die Md-Pro GmbH erstellt als deutscher Partner gemeinsam mit neun Partnerinstitutionen aus 8 europäischen Ländern für fünf IT Professionen (Web Content Developer, Web Content Manager, 2D/3D Animator, Webmaster und Web Designer) Europäische Ausbildungsprofile und Empfehlungen für lernergebnisorient[...]