Jeweils in der letzten Woche im Februar möchten Vereine und Organisationen auf das Thema Essstörungen aufmerksam machen. Das Berufliche Trainingszentrum am Berufsförderungswerk Leipzig hat sich unter anderem im Prozess der beruflichen Rehabilitation auf dieses Erkrankungsbild spezialisiert. [...]
Am 10. August 2020 startete in den beiden Beruflichen Trainingszentren Leipzig und Chemnitz (BTZ Leipzig/BTZ Chemnitz) eine Untersuchung zu den Effekten von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation auf die psychische Gesundheit. Diese besondere Analyse in den Einrichtungen des Berufsförderungswerkes Leipzig will den Wert der Unterstützung durch [...]
Seit 1. Juli 2020 verfügt das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) über die Möglichkeit zur Unterbringung in einer Wohnung. Damit erweitert das BTZ Chemnitz sein Angebot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine weitere Anreise haben. Hierzu stehen vorerst drei Plätze zur Verf[...]
Am 20. Juli 2020 wurden Abschlusszertifikate an den ersten Durch-gang der Inklusionsgestützten Erstausbildung am Beruflichen Trainingszentrum Leipzig (BTZ Leipzig) übergeben. Die 13 Absolventen haben hier aufgrund psychischer Beeinträchtigungen in einem gesicherten Umfeld ihren ersten Berufsabschluss erworben.
Im Beisein von Werner Wendel, Referent im Sächsischen Staatsministeriums für Gleichstellung und Integration wurde am 21. August 2019 der Neubau des Beruflichen Trainingszentrum Leipzig (BTZ Leipzig) eingeweiht. Mit einer Bauzeit von 16 Monaten wurde ein moderner Komplex für die Unterstützung vo[...]
Das Berufliches Training im Beruflichen Trainingszentrum Chemnitz bietet Menschen mit psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen die Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Annegret Siegert hat darüber nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern auch Stabilität in ihrem familiären[...]
Seit zwei Jahren bietet das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) Maßnahmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Ziel ist es, die Betroffenen wieder erfolgreich auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Über ein erfolgreiches Angebot im BTZ Chemnitz, das Beruflich[...]
Nach zwei Jahren kann das Berufliche Trainingszentrum am BFW Leipzig eine positive Bilanz seiner Arbeit mit psychisch kranken Menschen ziehen. Die Zahl der Abbrecher bei den Umschulungen im BFW Leipzig sank erheblich. Das führt auch zu Einsparungen bei den Leistungsträgern. In den letzten Ja[...]
Für das Berufliche Trainingszentrum am Berufsförderungswerk Leipzig (BTZ Leipzig) entsteht derzeit auf dem Sozialversicherungszentrum an der Georg-Schumann-Straße ein Neubau. Das BFW Leipzig reagiert damit auf den wachsenden Bedarf nach Therapie-, Schulungs- und Trainingsräumen für die Maßnahme[...]
Vor 15 Jahren wurde in Chemnitz die Außenstelle des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) eröffnet. Durch die wohnortnahen Angebote hat sich die Außenstelle zu einem wichtigen regionalen Partner in der beruflichen Rehabilitation und damit der Fachkräfteentwicklung herausgebildet. Im M[...]
Schule nicht geschafft, heißt nicht gleich Nullbock auf Lernen Die Schule hat sie in der 9. Klasse an einer Leipziger Schule abgebrochen. Es ging nicht mehr. Nach langer Krankheit hat sie den Anschluss nicht mehr geschafft. Kein Lehrer hatte Zeit für sie als einzelne Schülerin. Die Klasse mu[...]