Firmen, Vereine und Institutionen aufgepasst! B2Mission, ein App-basiertes Angebot von B2Run, ist DAS Teambuilding-Event des Jahres, das zeitgleich das betriebliche Gesundheitsmanagement fördert. Vom Auszubildenden bis zum Chef stellen sich die Teilnehmer vom 14. September bis zum 9. Oktober 2020 gemeinsam und dennoch individuell durchführbar einer[...]
Die zunehmende Arbeitsverdichtung gepaart mit einer schlechten Führungskultur sind die zentralen Ursachen für psychische Belastungen und Erkrankungen in Unternehmen. Aber zu wenige Unternehmen schaffen es, psychisch belastende Faktoren im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements nachhaltig zu betrachten und durch gezielte Maßnahmen zu mini[...]
Betriebliche Gesundheitsförderung zur Mitarbeitermotivation Leipzig, 12. Juni: 5 x am Tag Obst und Gemüse essen - aber wie kann man das umsetzen? Eigentlich klingt alles ganz einfach: Jede Woche ein paar Portionen Obst zum gesunden Snack für zwischendurch, ausreichend Vielfalt in der richtigen Menge und eine zuverlässige Regelmäßigkeit. Obst am [...]
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, Arbeitsplätze – und zwar ausnahmslos alle – so zu gestalten, dass die Menschen bei ihrer Arbeit gesund bleiben. Oder andersherum: nicht durch ihre Arbeit erkranken. „Oftmals unterschätzen die Arbeitgeber ebenso wie auch die Mitarbeiter selbst, wie bedeu[...]
Mit der Kienbaum Jahrestagung 2016 findet am 02. Juni in der Malteser Kommende Ehreshoven in Engelskirchen im Rheinland ein absolutes Spitzenevent statt. Auch der Qualitätshersteller brainLight GmbH trägt mit seinen einzigartigen High-Tech-Entspannungssystemen dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem echten Highlight für die Tagungsteilnehmer wird[...]
Die Personalfachmesse Personal Nord in Hamburg am 26. und 27. April 2016 ist die Ausstellungs- und Vernetzungsplattform zum Thema gesunde Arbeit. Mit dem Schwerpunkt Corporate Health ist sie die erste Adresse für den Wachstumsmarkt Unternehmensgesundheit. Mit dabei ist auch der Qualitätshersteller brainLight, dessen Systeme als Baustein im Betriebl[...]
padoc® ist nach einer wissenschaftlichen Exklusiv-Studie im Dienstleister-Ranking der WirtschaftsWoche unter 10 Anbietern in der Branche Gesundheitsmanagement mit dem 1. Platz ausgezeichnet worden. Das Marktforschungsunternehmen Service Value hat im Oktober und November 2015 erstmalig über 5.000 Entscheider mittelständischer Unternehmen zu den F[...]
Was kann Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Sachen Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke leisten? Diese Frage hat das Corporate Health Network anlässlich des Aktionsmonats „Unternehmen stark gegen Krebs“ zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung aufgegriffen: Auf der Internet-Seite www.corporate-health-netzwerk.de wird es während des Aktionsm[...]
17 Betriebliche Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) verstärken das Team um Benjamin Klenke - Einer der Höhepunkte während des brainLight-Auftaktfestes am 9. Januar 2016 war die Überreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) durch[...]
Das Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V. fördert das gesundheitliche Potential der Menschen und Betriebe in der Region Vils-Rott-Inn. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steht dabei an vorderster Stelle. Es macht die Betriebe, aber auch die Institutionen der öffentlichen Hand wie z.B. Schulen und Behörden, für die Zukunft fit. Dabei generier[...]
Der Start des Präventionsgesetzes rückt die Betriebliche Gesundheitsförderung (Pflichtleistung der Krankenkassen) und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (freiwillige Leistung der Unternehmen) in einen noch nie dagewesenen Fokus der Öffentlichkeit. Dabei werden gerade die kleineren Betriebe von der Politik in der Öffentlichkeit häufig in die Eck[...]
Landläufig gilt, dass gesunde Mitarbeiter produktiver sind und als Gesunde dem Betrieb insgesamt länger zur Verfügung stehen. Daneben wird häufig die höhere Motivation durch bessere Arbeitsbedingungen angeführt, die nicht zuletzt durch die gezeigte Wertschätzung („Meine Firma kümmert sich um mich!“) ihren Ausdruck findet. Sehr schnell landen die Ma[...]
(Berlin, 24.2.2012). Betriebliches Eingliederungsmanagement wird noch nicht in allen Unternehmen durchgeführt, häufig wird der Aufwand für einen solchen Prozess überschätzt und gescheut. BEM ist seit 2004 eine Pflicht des Arbeitgebers (§84, Abs. 2, SGB IX). Ziel des BEM ist es, den Arbeitnehmer nach längerer Krankheit, (42 AU-Tage/ zurückliegen[...]
(Berlin, 29.9.2011). Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg jedes Unternehmens. Für Vattenfall, als einer der führenden europäischen Energielieferanten, sind der Erhalt und die aktive Förderung der Gesundheit jedes Mitarbeiters ein zentrales unternehmerisches Ziel. Deshalb hat sich Vattenfall dafür entsch[...]
(Berlin, 29. Juni 2011). Die Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement (UBGM) nimmt neues Seminar zum Thema "Krankenrückkehrgespräche" im Schulungsprogramm auf In den letzten Jahren hat das Thema des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nicht zuletzt aufgrund der [...]
Berlin: Die UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Sparkasse Hannover beginnen in diesem Jahr mit dem Aufbau von Strukturen und Prozessen zur Gesundheitsförderung im Hause der Sparkasse. Bereits zum Ende des letzten Jahres begann die UBGM zusammen mit den internen Gesundheitsexperten der Sparkasse Hannover mi[...]
Rezension: Autor: Stefan Buchner, Master of Public Health, Firma: UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Buchtitel: Die Neue Führungskunst - The New Art of Leadership Unternehmensressource Gesundheit - Weshalb die Folgen schlechter Führung kein Arzt heilen kann Herausgeber: Walter Kromm, Gunter Frank
Verlag: Sympos[...]
Berlin, 30.12.2010: Das neue Seminar- & Workshop-Programm 2011 der UBGM ist komplett. Die UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet auch im Jahr 2011 neue Schulungen und Trainings rund um das Thema "Betriebliche Gesundheitsförderung" an. Neben den Top-Seminaren: "Betriebliches Gesundheitsmanagement[...]
Berlin, 15.10.2010: Die Berliner Firma Neurotronics entwickelt und vertreibt ein audio-visuelles Mental-System für Stressmanagement und Leistungsförderung am Arbeitsplatz - den "Laxman". Die UBGM schloss im Juli 2010 eine Kooperation mit Neurotronics um das Tool zukünftig auch im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. des Gesundheitsm[...]
Berlin, 9.10.2010: Am 30.9.10 fand im Parkhotel Rügen in Bergen der 1. Rügener Pflegetag statt. Hierzu lud das Akademische Lehrkrankenhaus der Sana-Krankenhaus Rügen GmbH ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen den Pflegekräften zu fördern und neue Impuls für den beruflichen Alltag zu geben. Das spannende Programm enthie[...]
Berlin, 29.9.2010: Bereits seit vielen Jahren wird über das Thema "demographischer Wandel" in Politik und Wirtschaft gesprochen. Doch in der Vergangenheit haben sich nur wenige Unternehmen wirklich mit diesem Thema und den damit verbundenen Folgen wirklich beschäftigt. Das hat sich nun geändert. Der demographische Wandel und seine Auswirkungen [...]
Immer mehr Betriebe und Behörden erkennen in Anbetracht des demografischen Wandels die Wichtigkeit von Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Doch wie baut man ein BGM im Unternehmen auf? Grundaufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Der Grundaufbau eines Gesundheitsmanagements gliedert sich in:
1) Analyse & Auswertung
2) Zielsetzung
3) [...]
Nach dem Ende der wirtschaftlichen Depression folgt in vielen deutschen Unternehmen ein gesundheitlicher Erschöpfungszustand. Mitarbeiter und Führungskräfte sind am Rande der Belastbarkeit angekommen. Die UBGM biete Unternehmen hierzu seit 1.6.2010 ein neues Seminar an - "Der gesunde Führungsstil". Die Wirtschaftskrise ist ökonomisch betrachtet ü[...]