Berlin, 26.1.2021 – Bei rund der Hälfte aller Krebspatienten weltweit versagt die verschriebene Chemotherapie. ASC Oncology stellt sich mit dem Reverse Clinical Engineering-Testverfahren dieser Herausforderung der Krebsbehandlung und trifft wissenschaftlich belastbare Aussagen über die Wahrscheinlichkeit der Wirkung sowie Nicht-Wirkung von Krebsm[...]
Die BioNTech SE, ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich auf patientenspezifische Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es eine Vereinbarung mit der Bill & Melinda Gates Foundation (die Gates Foundation) unterzeichnet hat, um HIV- und Tuberkulose[...]
Wildau (Germany), 6. Mai 2019 – Biomes ist weiter auf Expansionskurs: Der DNA-basierte Darmflora-Selbsttest INTEST.pro startet ab Mai europaweit in den Verkauf, nachdem der Umsatz des Biotech-Startups seit Verkaufsstart im Februar 2018 die Erwartungen übertraf. Ab sofort ist der Test auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Etwa 17 Proz[...]
Fast 15 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Heuschnupfen . Die aktuelle Mikrobiotika-Forschung führt als eine Ursache für Allergien an, dass sich die Darmflora-Bakterien in einem Ungleichgewicht befinden. Das Biotech-Startup Biomes hat hierfür das probiotische Nahrungsergänzungsmittel ALLERGY.pro entwickelt. Dieses kann[...]
Die Programmierung des Lebens - interdisziplinäre Forschung zum Wohle aller Haar, München, 08.03.2016 - "Biohacking - Gentechnologie für alle" ist eine Neuerscheinung aus dem Franzis Verlag von Rüdiger Trojok, einem der deutschen Pioniere der unabhängigen Bürgerwissenschaft "Biohacking". In seinem Buch öffnet er die Labortüren und zeigt wie e[...]
ViscoTec Produkte überzeugen weltweit im Pharma- und Biotechnologie-Sektor Durch umfassenden Service, professionelle Beratung und technologisch hochwertige Produkte überzeugt ViscoTec in verschiedensten Anwendungsbereichen. Ende 2015 gab es Grund zum Feiern: Der Dosiertechnikspezialist verkaufte die 30.000 Pumpe aus seinem Portfolio! Bei dieser [...]
Hochpräzise Abfüllung dank programmierbarem Rückzug Wo herkömmliche Abfülltechnologien in der Pharmaindustrie aufgrund der Viskosität oder des Fadenziehens eines Mediums an ihre Grenzen stoßen, bietet die Pharma Dispenser Serie von ViscoTec eine effektive Lösung. Nach jeder erfolgreichen Abfüllung einer Verpackung ist es Grundvoraussetzung e[...]
Für eine schnelle und präzise Recherche benötigter Ersatzteile für Bioreaktoren und Fermenter hat bbi-biotech auf ihrer Homepage einen Shop-Bereich integriert. Seit dessen Eröffnung im 3. Quartal 2015 verzeichnet der Biotech-Shop ein stetig wachsendes Angebot mit steigenden Zugriffszahlen. Über den Shop stellt bbi-biotech eine umfangreiche Auswahl [...]
Die Wiener Marinomed Biotechnologie GmbH wird ihren erfolgreichen Wachstumskurs ab sofort mit zusätzlichen Investitionen stärken. Der österreichische aws Mittelstandsfonds beteiligt sich am Unternehmen und stellt signifikante Geldmittel zur Verfügung. Überzeugt hat den Fonds vor allem der breite internationale Markteintritt der Erkältungsmittel von[...]
Die Biotechnologie macht viele natürliche Produkte, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, für den Menschen nutzbar. In Bioreaktoren und Fermentern werden dazu Mikroorganismen gezüchtet, die hilfreiche Stoffe für Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen herstellen. Besonders umweltfreundliche und nachhaltige Reinigungsmittel und Bodenhilfsstoff[...]
Premiumhersteller entwickelt mit Biotechnologieunternehmen den drop-in Kraftstoff Audi e-benzin. Reiner Mangold, Leiter Nachhaltige Produktentwicklung: „Mit Global Bioenergies einen weiteren Schritt in Richtung CO₂-neutrale Mobilität“. e-benzin Teil der großen Audi e-fuels-Strategie Audi geh[...]
Das britische Biotech-Unternehmen Scancell, 2012 das am besten performende Unternehmen an der Londoner AIM, notiert seit gestern auch an der Frankfurter Börse. Die Aktie wurde in den Freiverkehr (Open Market) der FSE aufgenommen. Scancell reagiert mit diesem Schritt nach eigenen Angaben auf das entsprechende Interesse von Investorenseite. CEO R[...]
Mais wird neue Zielpflanze der Forschungsplattform für Pilzresistenzen. Aktivitäten für Futtermais mit verbesserten Nährstoffen werden eingestellt. Zulassungsprozesse für Kartoffelprojekte in Europa werden gestoppt
BASF Plant Science konzentriert sich weiterhin auf Pflanzenbiotechnologie-Lösungen für Ertragssteigerungen bei [...]
• Genomatix Genome Analyzer wird Sieger in der Kategorie Biotechnologie. • Next Generation Sequencing (NGS)-Lösung zur Datenanalyse führendes Produkt. • Preisverleihung auf der Hannover Messe Der Genomatix Genome Analyzer wurde von einer 30-köpfigen Fachjury ausgewählt und auf der Messe ausgezeichnet. München, 3. Mai 2012 – Die Genomatix Soft[...]
Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. am 22. und 23. Oktober 2011 auf Schloß Fuschl/Hof bei Salzburg mit namhaften Vertretern der österreichischen Politik. Unter anderem diskutierte Slobodan Cvetkovic mit Josef Bucher, Kl[...]
Würzburg, 29.09.2011. Das für seine Innovationsfreudigkeit und anlegergerechte Kapitalanlageprodukte bekannte Emissionshaus Prosperia AG setzt auch beim Sportsponsoring die richtigen Zeichen. So konnte PROSPERIA TEAM BRINKMANN UHC SPEED-Fahrer Ardi van der Hoek am vorletzten Samstag beim ADAC GT Masters in Assen den dritten Platz erzielen und lande[...]
Würzburg, 27.06.2011. Sehr erfolgreich verlief die erste Online-Schulung zum Thema „Infrastrukturmaßnahmen und deren wirtschaftliche Chancen“, die das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG zusammen mit BNP Paribas in der vergangenen Woche veranstaltet hat. Gemeinsam führten Jakob Wiggert als Director von BNP Paribas Investment Partners sowie Olive[...]
Würzburg, 22.06.2011. Welche Anlagestrategie schneidet derzeit am besten ab? Das Bankhaus Vontobel wollte es wissen und lud hierzu im Oktober des vergangenen Jahres zehn Vermögensverwalter aus dem süddeutschen Raum mit dem Ziel ein, innerhalb von sechs Monaten aus einem fiktiven Kapital mit Hilfe von Zertifikaten den höchstmöglichen Gewinn zu erzie[...]
Würzburg, 17.06.2011. Nach seinem ersten Sieg in der Amateurwertung der ADAC GT Masters am Sachsenring triumphierte Arjan van der Zwaan auch beim Rennen in Zolder (Belgien) am vergangenen Wochenende. Damit konnte der gebürtige Holländer auf seinem Audi R8 LMS zum zweiten Mal einen Sieg einfahren und liegt nun nach fünf Läufen auf Platz zwei der bes[...]
Würzburg, 20.04.2011. Für den Markt der geschlossenen Beteiligungen eher außergewöhnlich, wurden im Jahre 2009 die Leontis Equity Funds im Rahmen eines Zusammenschlusses mehrerer Emissionshäuser in die Würzburger Prosperia eingegliedert. Die neu hinzugewonnene Teamerfahrung des Managements reicht dabei bis ins Jahr 2001 zurück. Derzeit haben die Wü[...]
Drei Spitzenuniversitäten bündeln ihr Fachwissen Die Nanotechnologie zählt zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Bereits heute ist sie für die Medizin und in der Industrie von großer Bedeutung. Die Technische Universität Wien hat gemeinsam mit der Donau-Universität Krems und der Universität für Bodenkultur Wien einen Lehrgang für N[...]
Würzburg, 25.11.2010. Mit ihrer „Prosperia Triple Asset Premium 1 GmbH & Co. KG” setzt das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG beim dritten aufgelegten Fonds seine Philosophie der zielgerichteten Assetstreuung weiter fort. So investiert die seit Kurzem angebotene Beteiligung in die Bereiche Private Equity, Clean Energy und Wohnimmobilien. Ein[...]
Würzburg, 02.11.2010. Die Würzburger Prosperia AG konnte eine deutliche Portfoliooptimierung bei den CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 AG & Co. KG erzielen. Diese waren bei dem Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser zu Beginn des Jahres vom neuen Prosperia-Management, wie einige weitere Fonds, übernommen worden. Die CSA Beteiligungsfonds sind dar[...]
Würzburg, 16.09.2010. Die stetig steigende Nachfrage nach Kapital zur Finanzierung europäischer Infrastrukturmaßnahmen hat das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG dazu veranlasst, ihren ersten Infrastrukturfonds, die „Prosperia Infrastructure 1 GmbH & Co. KG“ (Prosperia Infrastructure 1), aufzulegen. Investiert wird dabei vorrangig in auf Inf[...]
Würzburg, 25.08.2010. Die auf Konzeption, Umsetzung und Betreuung innovativer Kapitalanlagen spezialisierte Würzburger PROSPERIA AG, trat als Sponsor des am letzten Juliwochenende veranstalteten „finanzwelt EAGLES Golf Charity Cup 2010“ auf. Die Veranstaltung fand im sowohl ältesten wie auch in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands, dem G[...]
Würzburg, 20.08.2010. Einen globalen, ganzheitlichen Ansatz verfolgt der Initiator PROSPERIA AG als Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser unter einer einheitlichen konzeptionellen Führung. Die Historie der PROSPERIA AG reicht dabei bis in das Jahr 2001 zurück – das Management und Netzwerk besteht aus konzeptionell, steuerlich wie rechtlich erfah[...]