Berlin, den 20. Mai 2019. CBXNET platziert seine Server bei der 3U TELECOM GmbH und sichert sich die Flächen für die kommenden fünf Jahre im Berliner 3U-Rechenzentrum. Dies dient der technischen Absicherung des weiteren Wachstums seiner weltweit einsetzbaren Internetdienste, innovativen Netzwerk- und Cloudlösungen. 3U bietet in seinem Geschäfts[...]
Berlin, den 05. April 2019. Vom 8.-14. April 2019 ist die Hauptstadt Magnet für Spielefans und internationales Fachpublikum. Zentraler Austragungsort der gamesweekberlin ist erstmals die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Die dort stattfindenden Konferenzen, Workshops und Ausstellungen werden von CBXNET mit 200 Mbit/s Internet per Richtfunk und WLA[...]
Die Leopold-Ullstein-Schule / OSZ Wirtschaft hatte CBXNET mit der Planung und Umsetzung einer Richtfunkstrecke mit 1Gbit/s beauftragt. Mit der Lösung AirLink sind nun zwei Gebäude des Oberstufenzentrums zuverlässig verbunden worden. Digitales Verständnis und Umgang mit neuen Medien sind Zukunftskompetenzen, die nun verstärkt auch an Schulen gel[...]
Berlin, den 08. August 2018. Eines der größten Maklerunternehmen Deutschlands, das Berliner PropTech-Startup Homeday wartet auf seinen neuen Glasfaser-anschluss. Zur Überbrückung hat das Unternehmen jetzt bei CBXNET einen Breitband-Zeitanschluss gebucht. Zwei Wochen nach Vertragsunterzeichnung hat CBXNET den 200 Mbit/s Internetanschluss per Richtfu[...]
Berlin, den 14. Juni 2018. Begrenzt von der ehemaligen Berliner Mauer bietet BeachMitte die größte innerstädtische Strandfläche Europas. Hier wird vom 18.-19. Juni der Hackatrain 2018 zwischen den besten Hackern aus den Niederlanden ausgetragen und mit einem Preisgeld prämiert. CBXNET versorgt den Event mit symmetrischem Internet und übernimmt Inst[...]
Das Breitbandnetz der Stadtwerke Merseburg ist online. Bei einer Feierstunde im Merseburger Ständehaus wurde das neue Netz am Mittwoch offiziell in Betrieb gesetzt. Den Startschuss gaben Landrat Frank Bannert, Oberbürgermeister Jens Bühligen und Guido Langer, Geschäftsführer der Stadtwerke Merseburg. Merseburg, April 2016 – Mit einem gelungenen [...]
Die Stadtwerke Merseburg haben den ersten Kunden erfolgreich an ihr neues Glasfasernetz angeschlossen: Heiko Rüttinger aus dem Fliegerstädtchen surft mit 50 Megabit pro Sekunde und lobt das Engagement der Stadtwerke. Merseburg, März 2016 – Das Warten hat ein Ende. Seit wenigen Tagen profitieren die ersten Privatkunden vom neuen schnellen Intern[...]
Merseburg, August 2015 – Am 20. August um 13.00 Uhr haben Guido Langer, Geschäftsführer, und Hanjo Hölzenbein, Projektleiter der Stadtwerke Merseburg GmbH, zusammen mit Oberbürgermeister Jens Bühligen den ersten Spatenstich für das Großprojekt Breitbandausbau vollzogen. Nach intensiver Vorbereitung und sorgfältiger Planung wurde somit der Start[...]
Die Stadtwerke Merseburg haben mit dem großflächigen Breitbandausbau in Merseburg begonnen. Dadurch werden in Zukunft schnelle VDSL-Verbindungen und auch direkte Hausanschlüsse mit Glasfaserkabel ermöglicht. Der Ausbau ist voraussichtlich im April 2016 vollständig abgeschlossen. Merseburg, Juli 2015 – Merseburg soll schneller werden. Das trifft [...]
Das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation (dibkom) hat seit dem 1. April 2015 einen neuen Geschäftsführer. Tim Brauckmüller ersetzt Thomas Lange, der unverändert Geschäftsführer des Tochterunternehmens dibkom TZ bleibt. Staßfurt, 17. Juni 2015. Der neue Geschäftsführer war zuvor bereits im Beirat der dibkom tätig und wird seine Expertise [...]
Die Versteigerung der 700 Megahertz-Frequenzen am 28. Mai 2015 war und ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig, denn das Angebot von 5G (LTE-Advanced) wird heiß erwartet. Bisher fiel Deutschland im Bandbreiten-Vergleich immer weiter zurück, da die meisten anderen Länder ihr Internet viel schneller und eher über Glasfaser als VDSL-Verbindungen[...]
Mehr als 500.000 KBit/s beim Endkunden: Gemeinde Rimbach surft mit neuer amplus Höchstgeschwindigkeit. Teisnach, Oktober 2014:
Hoher Besuch in der Gemeinde Rimbach (Lkr. Cham): Dr. Markus Söder - Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat - nahm zusammen mit Christof Englmeier (Vorstandsvorsitzender amplus AG) und[...]
Teisnach, September 2014: In nur drei Monaten Bauzeit hat die amplus AG aus Teisnach bereits Ende Juli das bayernweit erste Breitbandprojekt nach dem überarbeiteten 1,5 Mrd. Euro schweren Förderprogramm fertiggestellt: Die Gemeinde Schorndorf in der Oberpfalz. Am Mittwoch, 03.09.2014, wurde das Netz durch Finanzstaatssekretär Albert Füracker, den 2[...]
Auswertung einer Unternehmensumfrage der IHK wird in Vollversammlung vorgelegt Schnelles Internet ist für viele Unternehmen im Bezirk der IHK Karlsruhe ein entscheidender Standortfaktor. Oft verfügen die Unternehmen schon heute nicht über die eigentlich benötigte Bandbreite. Diese Situation wird sich zukünftig noch verschärfen: In den nächsten f[...]
Darmstadt, 27. November 2013 - Die Kunden der Sparkasse Dillenburg können sich zum Jahreswechsel auf eine neue mobile Filiale freuen. Das Raumfahrtunternehmen Telespazio VEGA Deutschland, eine Tochterfirma der Telespazio (ein Finmeccanica/Thales Unternehmen) bindet hierzu einen Sparkassenbus über Satellit an die Hauptstelle an. Das Einzugsgebie[...]
Am 29. November 2012 veranstaltet die deutsche medienakademie, in Kooperation mit Deloitte, die 12. TMT-Executive Delphi Konferenz. Fokus: Mobile Anwendungen und Dienste – zwischen Tunnel-Hype und nachhaltigem Geschäftspotenzial. Mobiles Breitband – Wie genau und wozu? Schon vor mehr als zehn Jahren war bei einigen Visionären davon die Rede, das[...]
Am Donnerstag, den 17. November, findet von 9:30 bis 14:00 Uhr in Kooperation mit Deloitte die 10. TMT Executive Delphi-Conference im Collegium Leoninum in Bonn statt. Brave, New Broadband World: Wozu eigentlich soviel Breitband? Diese Fragen beantworten unter anderem die Experten Matthias Kurth, Bruno Jacobfeuerborn, Wolfgang Elsässer und Lut[...]
Unter „Weiße Flecken ade, Video juchhe?“ werden beim 11. Breitband-Forum am 7. Juni 2011 im Vodafone Test- und Innovationszentrum in Düsseldorf (eine Führung wird angeboten) die Optionen zwischen Stop + Go auf den „Information Highways“ ausgelotet. Die Verheißungen der Anbieter von breitbandigem Internet überschlagen sich: 50 Mbps, 100 oder g[...]
Eschborn, 16. Juli 2010. Von besonders preiswerten Internetanbindungen konnten bisher lediglich Unternehmen innerhalb der Ballungszentren profitieren. Mit ip4sure von iQom Busines ändert sich dies nun: Auch im weiteren Umkreis der deutschen Metropolen herrschen ab sofort Bestpreise für hochperformante Internetdienste, die in Qualität und Service Un[...]
Eschborn, 29.06.2010. Unter dem Motto "Für uns gibt es nur Metropolen" startet der Telekommunikationsanbieter iQom Business in diesen Tagen mit regiolink ein neues Standleitungsangebot für Unternehmen. Das besondere daran ist die Verfügbarkeit in über 5.000 deutschen Regionen in Kombination mit dem beeindruckend günstigen Preis. Dazu gehören auch G[...]