Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann präsentiert sich der Deutsche Bundestag vom 19. bis 23. Oktober 2020 mit der Wanderausstellung Deutscher Bundestag im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). Sören Pellmann wird am 19. Oktober die Ausstellung um 14 Uhr persönlich eröf[...]
Regenstauf, 09.12.2015 — Die Chancen der beruflichen Rehabilitation standen im Fokus eines Besuchs der Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein bei den Eckert Schulen in Regenstauf. In einem Gespräch mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Eckert Schulen, Gottfried Steger, und[...]
Bei Schüler Helfen Leben entscheiden Schüler/innen, was mit den Spenden passiert 11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf au[...]
Wie das Kleinanlegerschutzgesetz groß raus kommt St. Gallen, 11.05.2015. Der graue Kapitalmarkt hat in den vergangenen Jahren einen Imageschaden erlitten. Tausende Kleinanleger haben ihre Ersparnisse verloren und die Liste der Finanzdienstleister, die ihre windigen Versprechen nicht gehalten haben, ist lang. Nun hat der Deutsche Bundestag das so[...]
Nach dem großen Erfolg des IPS Programms Arabische Staaten im vergangenen Jahr empfängt der Bundestag im September erneut eine ausgewählte Gruppe von engagierten Frauen und Männern aus der arabischen Welt, um ihnen in einem umfassenden vierwöchigen Stipendienprogramm einen Einblick in das parlamentarische System und die Arbeit des deutschen [...]
Berlin: (hib/PK) Das amerikanische Spionageprogramm PRISM wirft nach Ansicht der Fraktion Die Linke weiterhin zahlreiche Fragen auf.
In einer Kleinen Anfrage (17/14512) verweisen die Abgeordneten darauf, dass die Regierung von dem umstrittenen Programm selbst offenbar erst aus den Medien erfahren und dann einen Fragenkatalog an die [...]
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat im Gespräch mit dem Präsidenten der serbischen Nationalversammlung, Nebojša Stefanović, die im Deutschen Bundestag vertretenen Positionen zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zwischen der Republik Serbien und der Europäischen Union (EU) erläutert.
Thomas Bareiß, Bundestagsabgeordneter der baden-württembergischen CDU-Landesgruppe, zu Besuch in Balingen Balingen, 14. Januar 2011 - Die Bizerba Geschäftsführung hieß vergangenen Mittwoch den stellvertretenden Vorsitzenden der baden-württembergischen CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Bareiß, im Firmenwerk in Balingen willkommen. B[...]
Podiumsdiskussion im Kunsthaus Meiningen - Die Krise ist überall, wie kann Kultur überleben?
Die Kultur steckt in der Krise – weil zwar Milliarden zur Rettung der Banken zur Verfügung stehen, Theater, Orchester und Kultureinrichtungen aber leer ausgehen. Angesichts knapper kommunaler oder Landeskassen stehen viele dieser Einrichtungen vor einer ung[...]
Regierungsparteien entscheiden über eigene Korruption. Die Deutsche Demokratische Partei ddp hält es für untragbar, daß FDP- und CDU-Politiker Korruptionsvorwürfe stets mit der Erklärung rechtfertigen, ihr Verhalten sei legal. CDU-Bundestagspräsident Lammers erklärte in dieser Woche, die Sponsoring-Angebote seiner CDU-Parteifreunde Rüttgers (NRW)[...]