Berlin, 17.06.2019 - Die Deutsche Bundeswehr sieht sich laut einem aktuellen Beitrag des Future Work-Experten Sascha Rauschenberger mit drei neuen Skandalen konfrontiert. Diese seien bereits von einem erfahrenen Revisor bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht worden. Der Tag der Bundeswehr 2019 wurde so auch zu einem Tag der Kritik an Teile[...]
Berlin, 06.07.2019 - Die Deutsche Bundeswehr steht nach einer aktuellen Analyse des Future Work-Experten Sascha Rauschenberger vor großen Personalproblemen. Seine Analyse im Conplore Wirtschaftsmagazin zeigt, welche politischen Entscheidungen und Fehlverhalten sowie demografischen Gegebenheiten die aktuellen Personalengpässe bei der Deutschen Bunde[...]
Steven Oster nennt ihn „meinen Partner“. Er fühlt sich mit ihm verbunden, obwohl er ihn nicht kennt. Ein Paar, das der Krebs zusammengeführt hat. Denn: Der junge Soldat Steven Oster aus Neuwied spendete bei der Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld Stammzellen, und ein an Leukämie erkrankter Mann in einem anderen Teil der Welt erhielt dadurch die Ch[...]
Am Mittwoch, den 24. Juli 2013, wird Generalleutnant Norbert Finster durch den Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, mit einem Großen Zapfenstreich nach 42 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Der Große Zapfenstreich zu seinen Ehren findet im Bendlerblock in Berlin, am zweiten Dienstsitz des [...]
Deutsche Soldatinnen und Soldaten werden bis Ende Juni 2014 zur Sicherheit vor der libanesischen Küste beitragen. Das Kabinett hat eine erneute Verlängerung des Mandats beschlossen. Der Deutsche Bundestag muss noch zustimmen. Seit 2006 sind deutsche Streitkräfte im Rahmen der UN-geführten Mi[...]
Deutsche Streitkräfte sollen in Kosovo weiterhin für Sicherheit sorgen. Das Kabinett hat eine erneute Verlängerung des 1999 begonnenen Einsatzes im Rahmen der NATO beschlossen. Der Deutsche Bundestag muss noch zustimmen. Insgesamt haben bislang rund 100.000 Soldatinnen und Soldaten der Bunde[...]
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hat sich für die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr ausgesprochen. „Wir haben eine Fähigkeitslücke, die wir schließen wollen“, so der Minister im „3 Fragen – 3 Antworten“-Interview für den YouTube-Kanal der Bundesregierung. Die Drohnen der nächsten Generation sollen [...]
In der Aus- und Weiterbildung sind die Eckert Schulen seit mehr als 40 Jahren Partner der Bundeswehr. Die Zusammenarbeit beinhaltet berufliche Orientierungsseminare für Zeitsoldaten sowie Umschulungen in enger Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Das anstehende Reformprogramm der Bundeswehr wird vielfältige strukturelle [...]