Nach sieben erfolgreichen Jahren beendet Professor Reinhard Büchl seine Tätigkeit im Umweltcluster Bayern. Reinhard Büchl prägte den Umweltcluster seit 2013 als Clustersprecher und Vorstandsvorsitzender. Sein Gespür für Netzwerkarbeit und sein Engagement für kontinuierliches Wachstum führten den Umweltcluster durch eine wichtige Phase der Umstru[...]
Bayern ist in der Umwelttechnik ein weltweit führender Wirtschaftsstandort. Mit Technologien zur CO2-Minderung und Energieeffizienz besitzt die Umweltwirtschaft eine ähnlich hohe Bedeutung wie der Fahrzeug- oder Maschinenbau. In den letzten Jahren zeigte sich der Wirtschaftsstandort Bayern unter anderem in den Bereichen Kunststoff-Vermeidung, Subst[...]
Das European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA) zertifiziert Cluster-Management-Einrichtungen in ganz Europa mit den Labels in Gold, Silber und Bronze. Der anspruchsvolle Auditierungs-Prozess, bei dem insbesondere die Cluster-Strategie, das Mitglieder-Management, sowie die Betreuung von Projekten und Arbeitskreisen detailliert evaluiert werden[...]
Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich der Umweltcluster Bayern mit seinem neuen Projekt „reGIOcycle“. Angesichts steigender Abfallmengen ist der [...]
Egg, 20. November 2015: Mit dem ArchivistaBox OCR-Cluster (Rechnerverbund) können Bilddaten vollautomatisiert mit Texterkennung (OCR) in durchsuchbare PDF- bzw. Text-Dateien umgewandelt werden. Dank skalierbarer Cluster-Technologie von 24 bis 1920 Prozessoren (CPU-Kerne) ist der ArchivistaBox OCR-Cluster in der Lage, zwischen 120'000 und 10 Million[...]
24. November 2014 - Die IMMOFINANZ Group übernimmt das Entwicklungsprojekt „Cluster Produktionstechnik“ auf dem RWTH Aachen Campus von der deutschen capricorn-Gruppe und wird es bis Herbst 2016 fertigstellen. Mit 28.000 m² Mietfläche handelt es sich dabei um das aktuell größte Clustergebäude auf der Erweiterungsfläche „Campus Melaten“ der RWTH Aach[...]
Filesharing direkt aus dem Dokumentenmanagement-System heraus, Anbindung an DATEV Unternehmen online, Verarbeitung und Erstellung von ZUGFeRD-Dokumenten, Verteilung von Content auf unterschiedliche Storage-Systeme, ein rundum modernisiertes Synchronisations-Modul, ein Audit-Modul zur Dokumentation aller Vorgänge in agorum® core und eine erneuerte S[...]
Gemeinsame Plattform von BMWi und BMBF ab sofort online
Heute ist die Clusterplattform Deutschland online gegangen. Das neue Internetportal der Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie sowie für Bildung und Forschung ist unter www.clusterplattform.de erreichbar und bietet einen umfassenden Überblick über die [...]
Verbundwerk unterstützt gemeinnützige Organisationen Wiesbaden: Das in Wiesbaden ansässige Unternehmen Verbundwerk-Deutschland startet eine Initiative zur Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. 15 – 20 ehrenamtliche Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen bekommen die Gelegenheit, sich in einem Fernleh[...]
Darmstadt, 15. September 2011.- Die media transfer AG (mtG) und der Geschäftsbereich HSM der Utimaco Safeware AG haben für die Bereitstellung von ausfallsicheren Hardware Security Modulen (HSM) eine strategische Partnerschaft vereinbart. Durch die Kombination der Produkte [...]
Ein Interview mit Thomas Herzog, Begründer von Raumfaktum, einem Kooperationskonzept mit Kooperationen in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden Begriffe wie Cluster, Kooperationen und Netzwerke sind heute in aller Munde, denn sie sind eine wirkungsvolle Antwort des Mittelstandes auf die Angebote der Großindustrie. Leider zeigen Untersuch[...]
Darmstadt, 04.08.2011.- media transfer AG (mtG) stellt den elektronischen Identitätsserver (eID-Server) jetzt auch in einer clusterfähigen Version zur Verfügung. Mehrere eID-Server-Knoten können nunmehr in einem ausfallsicheren Verbund betrieben werden. Dadurch ist die [...]
Mittelstand kontra Großunternehmen; Kooperationen als neue Chance, Management von Kooperationen führt zum Erfolg, Ausbildung zum Kooperationsmanager, Verbundwerk-Deutschland.de am Start Wiesbaden, 11. Januar 2011: Neu gegründet hat sich am 11. Januar in Wiesbaden die Genossenschaft VerbundWerk Deutschland i.G. VerbundWerk hat sich zur Aufgabe g[...]
Steigenden Anforderungen an die IT-Infrastrukturen mit permanenter Netzwerküberwachung begegnen Nürnberg, 20. Oktober 2010 – Um reibungslose Arbeitsabläufe zu sichern, sind Unternehmen von einer voll funktionsfähigen IT-Infrastruktur abhängig. Das allgemeine Wachstum im IT-Markt und technologische Neuerungen wie z.B. Virtualisierung erschweren e[...]