Mit sehr gutem Laufwetter und ebenso gut gelaunten Kollegen ging der bereits neunte Commerzbank Firmenlauf am Mittwochabend zu Ende. Mehr als 13.500 Laufbegeisterte sorgten nicht nur für einen neuen Teilnehmerrekord, sondern auch wieder für viele ausgefallene Ideen im Kampf um den Titel der „kreativsten Firma“. Trotz Gewitterwarnung blieb das We[...]
Die Laufschuhe stehen bereit, es wurde fleißig trainiert, jetzt heißt es nur noch, sich mental auf die fünf Kilometer lange Strecke vorzubereiten. Dazu gehören auch wieder Verkehrseinschränkungen, die es am Mittwoch zu beachten gilt. Wie in jedem Jahr empfehlen die Organisatoren des Firmenlaufs allen Teilnehmern die Anreise mit den öffentlichen [...]
9. Commerzbank Firmenlauf am 8. Juni 2016 Die Anmeldung für den Commerzbank Firmenlauf ist erst seit wenigen Stunden geschlossen, schon kann ein neuer Teilnehmerrekord verkündet werden. Nach dem Zieleinlauf warten zudem einige Neuerungen auf die erfolgreichen Läufer. Lag im vergangenen Jahr die Anzahl der angemeldeten Laufwilligen bereits bei[...]
9. Commerzbank Firmenlauf am 8. Juni 2016 Nicht nur tausende Hobbysportler gehen zum Commerzbank Firmenlauf für ihre Unternehmen an den Start. Auch die Vereinskolleginnen des HC Leipzig laufen für Teamgeist und Zusammenhalt. Der HC Leipzig, das zweitjüngste Team der Handball-Bundesliga Frauen, kämpft sich erfolgreich durch die Saison. Zum End[...]
9. Commerzbank Firmenlauf am 8. Juni 2016 Gemeinsam für mehr Öffentlichkeit – das ist nicht nur das Motto vieler kreativer Firmenteams, sondern auch Ziel des im April gestarteten Gestaltungswettbewerbes. Auf ein wichtiges Thema aufmerksam macht auch die Zusammenarbeit mit dem Verein für Knochenmark- und Stammzellspende. Diesjähriger Schirmherr O[...]
9. Commerzbank Firmenlauf am 8. Juni 2016 Der offizielle Streckenverlauf wurde bekannt gegeben und verbindet die erprobte Strecke des vorigen Jahres mit einem neuen Dreh. Das Team-Captain-Treffen und das aktuelle Magazin FIRMENLÄUFER bereiten die Teilnehmer optimal darauf vor. Der Startschuss für bereits mehr als 8.000 angemeldete, bis in die[...]
Mandantin der Anlegerkanzlei Sommerberg LLP erhält über 20.000 Euro Schadensersatz wegen Geldanlage in Schiffsfonds zugesprochen. Rechtsanwalt André Krajewski von der Sommerberg LLP erklärt: „Das von uns erstrittene Urteil des Landgerichts Essen enthält wichtige Feststellungen, die auch für andere geprellte Schiffsfondsanleger Regressmöglichkeit[...]
Das Landgericht Essen hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 23. Juli 2014 bei einem geschlossenen Immobiliendachfonds zu Schadensersatz in Höhe von 9.983,30 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt und somit der von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin umfänglich Recht gegeben. Ein Kundenberater der Commerzbank AG hatte einer Anlegerin 2007 e[...]
Die Commerzbank AG hat vor dem Landgericht Stuttgart ein weiteres Urteil (verkündet am 31.07.2014, Az. 6 O 362/13) "kassiert" und muss einer Kundin wegen falscher Anlageberatung Schadensersatz leisten. Insgesamt ging es um rund 60.000,- Euro, die die Anlegerin auf Anraten der Commerzbank in drei geschlossene Beteiligungen - einem Schiffsfonds [...]
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP) hat ein anlegerfreundliches Urteil vor dem Frankfurter Landgericht erstritten: „Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG bei einem weiteren Prorendita-Fonds zu Schadensersatz in Höhe von 29.607,80 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte einem Ehepaar 2007 empfohlen, jeweils eine[...]
Hamburg, 20.01.2014. Das Landgericht Berlin hat die Commerzbank AG zu Schadenersatz in Höhe von 13.346,87 Euro verurteilt. Eine Mitarbeiterin der Bank hatte im Juni 2006 einer Anlegerin eine Beteiligung von 15.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio an dem geschlossen Immobilienfonds IVG EuroSelect Zwölf GmbH & Co. KG empfohlen. Dabei hatte sie [...]
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat als erstes Obergericht zur Auslegung von Risikokategoriebegriffen wie „Wachstum“ oder „Chance“ deutlich und anlegerfreundlich geurteilt - Das OLG verneint eine anlegergerechte Beratung und verpflichtet die beratende Commerzbank zu vollem Ersatz des verlorenen Kapitals, rund 44.000 Euro, nebst Zinsen. Das U[...]
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG am 13.12.2013 zum Schadensersatz in Höhe von 29.948,83 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte es versäumt, eine Anlegerin über die Risiken einer empfohlenen Kapitalanlage aufzuklären. Sie hatte sich 2006 mit 30.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds P[...]
Auch wenn der Prozess mehr als vier Jahre dauerte, durfte sich am Ende die Mandantin von mzs Rechtsanwälte freuen. Sie erhält von der Commerzbank rund 13.000 Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu Lehman Brothers Global Champion Zertifikaten. Das entschied das Oberlandesgericht Köln mit Urteil vom 11.12.2013. Das Urteil ist noch n[...]
Die Kanzlei Hahn Rechtsanwälte hat am 30. August 2013 eine erste Klage gegen die Commerzbank AG wegen einer Beteiligung am CFB-Fonds 162 eingereicht. Ein Anleger hatte sich im Anschluss an die Beratung der Dresdner Bank AG, der heutigen Commerzbank AG, mit 15.000 US-Dollar zuzüglich fünf Prozent Agio - umgerechnet rund 10.300 Euro - an der NASTO Sc[...]
Rechtsanwalt Pascal John von mzs Rechtsanwälte setzte Schadensersatz für einen geschädigten Anleger des Schiffsfonds Hansa Treuhand Flottenfonds V durch. Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Commerzbank mit Urteil vom 19.06.2013 (21 O 442/12) zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung. Rechtsanwalt John: „Das Gericht sah es als erwies[...]
Hamburg, 11.07.2013. Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 22. Mai 2013 die Commerzbank AG wegen Falschberatung beim offenen Immobilienfonds „Degi International“ zu Schadensersatz verurteilt (Aktenzeichen: 2-02 O 168/12). Die zuständige Einzelrichterin Schwarzkopf von der 2. Zivilkammer hat der Klage - bis auf den entgangenen Gewinn - in voller [...]
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat die Vertretung von Anlegern des Schiffsfonds CFB Fonds 167 Containerriesen der Zukunft 1 übernommen und bereitet Klagen gegen die Commerzbank vor, die den Beitritt zu diesem Fonds empfohlen hat. Zahlreiche Anleger sehen sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs dieser Beteiligung geschädi[...]
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat die Vertretung eines weiteren Anlegers des Lebensversicherungsfonds PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG (PRORENDITA Britische Leben ZWEI) übernommen, der sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs der Anlage geschädigt sieht. Es wird eine Klageerhebung gegen die Commerzbank AG auf Schadensersatz[...]
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat die Vertretung eines Anlegers des Immobilienfonds European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG übernommen, der sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs der Anlage geschädigt sieht. Es wurde Klage auf Schadensersatz gegen die Commerzbank eingereicht. Die gegen das Kreditinstitut zu erhebenden[...]
„Die Rechtsprechung wird immer verlässlicher, wenn es sich um offensichtliche Falschberatung dreht!“ – Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Kanzlei mzs Rechtsanwälte, sieht auch seinen aktuellen Klage-Erfolg gegen die Commerzbank in einer Reihe mit zahlreichen weiteren Entscheidungen, die in de[...]
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat die Vertretung von Anlegern des DFH Immobilienfonds Beteiligungsangebot 64 – Central Park Frankfurt am Main übernommen und Schadensersatzansprüche gegen die Commerzbank AG geltend gemacht, die zu dieser Investition geraten hatte. Zahlreiche Anleger des 2003 platzierten Fonds sehen sich angesic[...]
Das Landgericht Essen (Urteil vom 14.09.2011, Az. 11 O 298/10) hat sich bereits letztes Jahr mit einem Fall befasst, in dem ein Anleger umgerechnet knapp EUR 30.000 in den CFB Fonds 167 Containerriesen-Fonds investierte. Dabei wurde ihm das Investment von dem zuständigen Berater der Commerzbank als hochgradig sicher und rentabel angepriesen. Es sol[...]
Kunden der Commerzbank, die sich von dem Institut bei Kapitalanlagen schlecht oder falsch beraten fühlen, können Hoffnung schöpfen. Bei Falschberatung besteht die Aussicht auf Schadensersatz. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen kennt die Sorgen der Anleger genau und vertritt bereits zahlreiche Mandanten gegen die Commerzbank. Der zentrale Vorwurf:[...]
Gute Nachrichten für eine Mandantin der Anlegerkanzlei Dr. Stoll und Kollegen aus Lahr: Eine Prorendita 5 – Anlegerin bekommt in Schlichtungsverfahren Schadensersatz zugesprochen. Die von der Commerzbank beratene Kundin wünschte von ihrer Bank eine langfristige Kapitalanlage, welche sie zur Altersvorsorge einsetzen wollte. Die Commerzbank empfah[...]
Samstag, 21. Juli, 15:30 Uhr. Es ist noch etwas Zeit bis zum Startschuss des Women´s Run, der nach Hamburg nun in Frankfurt a. Main genau 4.884 Läuferinnen zur Commerzbank-Arena lockt. Im Women´s Village drängen sich die Frauen in pinkfarbenen Laufshirts, am fünfmal fünf Meter großen Stand der Mercure-Hotels reißt seit Mittag die Schlange nicht ab.[...]
München, 18,08.2011. Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich meldet, hat das Landgericht Regensburg die Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Anleihe 6,25 %, Landsbanki Islands EO-Notes 2006 (11/Und.), WKN A0GNC9 zum Schadensersatz verur[...]
Rechtsschutzversicherung erteilt Deckungszusage für Vorgehen gegen Eurohypo AG und Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH München, 21.September 2010
Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB vertritt Inhaber von Genussscheinen der Eurohypo AG gegenüber der Eurohypo AG und der Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH. CLLB Rechtsanwält[...]