Dortmund, SAN JOSÉ (Kalifornien), 19. Juni 2018. Eizo Medical Solution Inc. empfiehlt Systemintegratoren und Fachhändlern im Gesundheitswesen und medizinischen Bereichen die RDX® QuikStation® von Overland-Tandberg™. Die Wechseldatenträger-Appliance des Anbieters von Datenmanagement-, Backup- und Archivierungslösungen wird als besonders robustes und[...]
IT-Security: SQL-Injection auf relationale Datenbanken lernen und verstehen Haar, München, 12.05.2016 - Mit "SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren" erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und Anwendungsbuch, um cyberkriminelle Angriffe durch Hacker auf station[...]
Karlsruhe, Februar 2013 - Die im Januar 2013 gegründete parsQube GmbH ist Expertin für den Umgang mit großen XML-Datenmengen. Das Dienstleistungsangebot reicht von der Datenanalyse bis zur fertigen Modellierung der Daten unter Einsatz einer XML-Datenbank. Am 2. Januar 2013 ist in Karlsruhe die parsQube GmbH gegründet worden. Das Unternehmen biet[...]
CURSOR-CRM integriert ab sofort mit beServe eine der besten deutschen Referenzdatenbanken
Die Marketingabteilung kann sich noch so engagieren, der Vertrieb noch so gut aufgestellt sein: Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege sind nur dann wirklich erfolgreich und kosteneffizient, wenn die Daten stimmen. Doppelte Datensätze und [...]
Für bessere Datenbank-Performance: Web-Apps mit CouchDB und CouchApp programmieren München, 23.08.2011 — Web-Applikationen entwickeln mit NoSQL ist das neueste Praxis-Fachbuch aus der „Know-how ist blau“-Reihe des Franzis Verlags zum Thema Webprogrammierung. Bei Web-Datenbanken geht es immer nur um das Eine: Hohe und stabile Performance selbst b[...]
Experten aus unterschiedlichen Bereichen geben Tipps, wie Altapplikationen stillgelegt werden können Großköllnbach, 03.05.2011. In vier großen deutschen Städten veranstaltet die CSP GmbH & Co. KG ein Business-Seminar zum Thema Application Retirement. Die Vortragsreihe findet im Mai und Juni 2011 statt und behandelt unterschiedliche Themenfel[...]
Beim Application Retirement (= Stilllegen von Altsystemen) spart die Standardsoftware erhebliche Kosten bei der Sicherung der Altdaten und stellt dabei Compliance sicher Großköllnbach, 28.04.2011. Für Daten, die beim „Application Retirement“ weiterhin entsprechend gesetzlicher oder interner Vorgaben aufbewahrt werden müssen, bietet die CSP GmbH [...]
Essential Bytes adressiert mit der Echtzeitüberwachungslösung „Guard and Alarm“ Unternehmen mit großen Oracle-Datenbanken Hohberg, 07.04.2011. Sicherheit und Hochverfügbarkeit für die IT-Infrastruktur stellt die Essential Bytes GmbH & Co. KG, Hohberg, mit ihrer Echtzeit-Überwachung Guard and Alarm sicher. Vor allem Unternehmen mit sehr große[...]
CSP und FAST LTA vereinbaren strategische Zusammenarbeit Großköllnbach, 05.04.2011. Der Datenbankarchivierungsspezialist CSP GmbH & Co. KG, Großköllnbach, und Langzeit-Speicherspezialist FAST LTA AG, München, haben eine Kooperation beschlossen. Erste gute Erfahrungen aus einem Kundenprojekt bei der Deutschen Telekom, bei dem die Datenbankarc[...]
Essential Bytes gibt Empfehlungen für die Virtualisierung von Datenbanken Hohberg, 27.01.2011. Die Virtualisierung von Datenbanken kann sich lohnen – aber nicht um jeden Preis. Zuvor ist für jedes Unternehmen individuell zu untersuchen, ob sich die Erwartungen an eine solche Maßnahme in der jeweiligen Umgebung überhaupt erfüllen lassen. Speziell[...]
Datenbankarchivierung und elektronische Signatur von Datenbankinhalten als integrierte Lösung schaffen ein Maximum an Sicherheit Großköllnbach, 12.01.2011. Die CSP GmbH & KG hat eine strategische Partnerschaft mit der auf elektronische Signaturen spezialisierten e.siqia technologies gmbh, Berlin, geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist die [...]
Die diesjährige DOAG-Befragung von CSP zeigt: Anwender produktiver Oracle-Datenbanken sind sich Compliance-Anforderungen scheinbar nicht immer bewusst Großköllnbach, 15.12.2010. Eine Umfrage unter Datenbank-Administratoren und CIOs hat die CSP GmbH & Co. KG auf der diesjährigen DOAG-Konferenz durchgeführt. „Die Anwenderbefragung zeigt, dass [...]
CSP auf der Deutschen Oracle Anwenderkonferenz (DOAG 2010), 16. bis 18. November 2010, im Congress Center Nürnberg Großköllnbach, 13.10.2010. Auf der diesjährigen DOAG 2010 informiert die CSP GmbH & Co. KG umfassend über die flexiblen Möglichkeiten der Datenbankarchivierung. Das Unternehmen ist mit der Lösung Chronos in der begleitenden Fach[...]
CSP sorgt mit Chronos für einfachere Compliance-Einhaltung bei Custom Applications Großköllnbach, 28.09.2010. Die Datenbankarchivierungslösung Chronos unterstützt bei Betriebsprüfungen jetzt neben Z1 und Z2 zusätzlich auch die Datenträgerüberlassung nach Z3. GDPdU-konforme Archivierung ist nicht nur bei Emails und Dokumenten ein Thema, sondern a[...]
Whitepaper von CSP untersucht Backup- und Exportfile-Archivierung, Eigenentwicklungen und Standardlösungen als Alternativen für die Auslagerung historischer Daten aus Datenbanken
Großköllnbach, 17.06.2010. In einem aktuellen Whitepaper zeigt die CSP GmbH & Co. KG die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten der Datenbankarchivierung auf. Ste[...]
Bei den hl-studios in Erlangen sieht man es aktuell etwas anders. Erlangen - Dort sucht man seit Monaten verschiedene IT- Spezialisten zum Beispiel für Datenbank-und Flash-Programmierungen sowie den „Leiter Online“ ohne großen Erfolg. „Neben den klassischen Wegen über Anzeigen und Internet bewegen wir uns aktuell in allen relevanten Netzwerken der [...]
Datenbankarchivierungs-Anbieter schafft durch neues Office im Rhein-Main-Gebiet örtliche Nähe zu Kunden aus der TK- und Luftfahrtbranche sowie zu Banken und Versicherungen. Frankfurt/Großköllnbach, 28.04.2010. Der Spezialist für Datenbankarchivierung CSP GmbH & Co. KG ist nun auch mit einem Office in Frankfurt am Main vertreten. Die Expansion des n[...]