Neue Version von Corporate Memory fokussiert auf Usability der Knowledge-Graph-Software - Update vereinfacht Datenexploration und beschleunigt Automatisierung von Datenprozessen
- Weiterentwicklung ist direktes Ergebnis aus Kundenprojekten eccenca veröffentlicht Version 20.06 seines Spitzenproduktes, der Knowledge-Graph-Software Corporate Me[...]
Das Herzstück der Digitalisierung ist die Fähigkeit, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu verknüpfen und zu verarbeiten. Dennoch wissen die meisten Unternehmen nicht, wie sie die ständig wachsende Komplexität ihrer IT- und Datenlandschaft bewältigen sollen. Dieser Kampf mag eher eine Frage der Denkweise als fehlender Technologie sein. Oder wie A[...]
DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart an Stand F64 moderne Lösungen für das Internet of Things (IoT). Sie bieten in der Logistik entscheidende Vorteile. Weitere Informationen zu Lösungen für die mobile Datenerfassung und das Datenmanagement in der Logistik, zu modernen Scannern und Handheld[...]
Mit einer positiven Bilanz ging am Sonntag, 19. Januar 2020, die imm cologne zu Ende. Insgesamt informierten sich rd. 128.000 Besucher über die Trends und Neuheiten der Branche. bpi solutions und Diomex Software ziehen ebenfalls ein positives Fazit. Im Fokus des Interesses standen die App der CRM-Branchenlösung Sales Performer sowie die innovative [...]
Diomex Software GmbH & Co. KG, führender Lösungsanbieter in Stammdatenmanagement und Artikelkonfiguration der Möbelbranche, richtet das Unternehmen strategisch neu aus: Neben den beiden Geschäftsführern Carl Philipp Bickmeier und Sascha Ellerhoff unterstützt Oliver Schröder jetzt die Geschäftsleitung bei der strategischen Ausrichtung des Untern[...]
Leipzig, 26. November 2019 - Gartner nennt die eccenca GmbH in ihrem aktuellen Hype Cycle for Supply Chain Planning Technologies 2019 als Sample Vendor für Digital-Supply-Chain-Twins. Der Bericht des renommierten Analystenhauses beleuchtet neben Digital-Supply-Chain-Twins u.a. die Entwicklung von Algorithmen für Supply Chain Planning, Machine Learn[...]
eccenca veröffentlicht die Version 19.10 seiner Enterprise Knowledge Graph Plattform Corporate Memory. Mit der Weiterentwicklung antwortet das deutsche Technologieunternehmen gezielt auf die entscheidende Herausforderung der digitalen Transformation in Unternehmen. Diese heißt im ersten Schritt der Unternehmen nicht KI, Big Data und Datenautomatisi[...]
Vom 5. bis 13. November sind bpi solutions gmbh& co. kg und dataglobal GmbH, Spezialisten für Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung, wieder bundesweit auf Tour. Neben der Vorstellung tagesaktueller Produktinformationen werden Erfahrungsberichte aus der Praxis vorgestellt, die den Mittelstand bewegen. Das Business B[...]
Der UnternehmerTag im Schloss Ovelgönne, veranstaltet in Kooperation mit dem SchmidtColleg und unterstützt durch bpi solutions, gehört zu den angesagtesten Netzwerkveranstaltungen in Ostwestfalen. In diesem Jahr trafen sich rund 170 Unternehmerinnen und Unternehmer in Bad Oeynhausen. Das geschichtsträchtige und idyllisch gelegene Wasserschloss [...]
Am 9. Mai 2019 dreht sich in Bielefeld beim Business Breakfast von dataglobal und bpi solutions alles um die Optimierung der Geschäftsprozesse. Mit konkreten Anwendungsfällen und Lösungen zum zuverlässigen und unternehmensweiten Datenmanagement zeigen die IT-Experten im Parkhotel Bielefeld den fachbereichsübergreifenden Einsatz in Verwaltung oder P[...]
Auf dem diesjährigen Messedoppel möbel austria und küchenwohntrends präsentiert bpi solutions am Messestand E61, in Halle 10 gemeinsam mit SHD ein umfassendes Lösungsportfolio für die Optimierung und Digitalisierung der Abläufe in der Produktion bis zum POS. Nach der erfolgreichen Premiere 2013, den ausgebuchten Veranstaltungen 2015 und 2017 wi[...]
Mit der Eventreihe Data Think-Up bringt die taod Consulting aus Köln ein neues After-Work Format zur Digitalisierung an den Start. Die Premiere am Mittwoch 15.05.2019 bei taod in Köln-Ehrenfeld zeigt Unternehmen den praktischen Einstieg in die Datenanalyse auf - und was sich hinter Begriffen wie Data Thinking und Data Discovery verbirgt. Als Spe[...]
TIM® bietet branchenunabhängig optimalen Online-Support in Echtzeit Gescher-Hochmoor, März 2019. Verkaufs- und Produktionszahlen sowie detaillierte Informationen zu Anlagenzuständen auf einen Blick: Mit TIM® sind managementrelevante Daten weltweit in Echtzeit abrufbar. Das von der TRAPO AG entwickelte und kundenseitig konfigurierbare Datenmanage[...]
Dortmund, 22. November 2018. Overland-Tandberg™ lädt zu einem Webinar am 27. November um 10:00 Uhr ein. Im Rahmen einer Live-Demo erklärt der Spezialist für Datenmanagement, Backup und Archivierung, wie Unternehmen kritische Geschäftsdaten und Systeme in virtuellen Umgebungen mit der Wechseldatenträger-Appliance RDX® QuikStation™ und Veeam Backup u[...]
Akademie der Deutschen Medien veranstaltet Big Data-Konferenz in München Wie können Unternehmen von Smart Data profitieren? Welche Rolle spielt Data Management in Unternehmen wie der Telekom, der Haufe Gruppe oder dem Sparkassenverlag? Wie werden Big Data und Data Analytics dort für Content-Produktion, Kundenkommunikation, Strategie und Innovati[...]
Forum I 16.September 2015 im Stadion vom BVB. Strategien und Best Practice für Stammdaten-Management und Klassifizierung. PLUS: Praxis-Workshop am 15.09.2015 Stammdaten sind das informative Versorgungsnetzwerk einer jeden Firma. Sie liefern die notwendigen Informationen und sind die Basis für alle Geschäftsprozesse und Unternehmensentscheidungen[...]
Als Partner begleitet die FIS das 4. DiALOG-Fachforum für Enterprise Information Management am 29./30. April 2015 (Pullmann Berlin Schweizerhof). Christian Hüsing, Head of FIS/EIMSolutions der FIS GmbH, wird in einem Vortrag die Lösungspalette der Smart Products, der SAP-Add-ons der FIS GmbH, vorstellen und dabei konkrete Rezepte für einen gesun[...]
Innerhalb der letzten zwei Jahre wurde von der IFCC GmbH im Oktober diesen Jahres bereits der 4. IFCC-Stammdaten-Tag durchgeführt. Auch dieses Mal war die Resonanz der Teilnehmer so positiv, dass bereits mit der Planung des 5. IFCC-Stammdaten-Tages begonnen wurde. Wie bei den letzten zwei Veranstaltungen wurden ein dichtes Programm mit sehr unte[...]
Der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD bietet ab sofort eine Integration seines PDM-Systems PRO.FILE in Autodesk AutoCAD Plant 3D an. Dadurch unterstützt PRO.FILE vor allem Entwickler im Maschinen- und Anlagenbau bei der Planung von Prozessanlagen und im Rohrleitungsbau. Mit der neuen Integration für Autodesk AutoCAD Plant 3D ist PRO.FILE noch[...]
Der IFCC.DataManager stellt die notwendigen Tools webbasiert zur Verfügung
Aussagefähige und interpretierbare Produktstammdaten sind für jedes Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor – sie entschieden über die Wettbewerbsfähigkeit. Fehlerhafte Stammdaten, die mit einem geringen Aufwand bereinigt werden könnten, verursachen hohe (vermeidbare) Fo[...]
Release 8.5 ermöglicht unternehmensweites Product Lifecycle Management und bietet viele neue Features Die Karlsruher PROCAD hat eine neue Version ihrer PLM-Lösung PRO.FILE vorgestellt. Version 8.5 beinhaltet ein neues Cockpit, Apps für den mobilen Zugriff sowie einen intelligenten Server, der Jobs im Hintergrund abwickelt. So lässt sich unterneh[...]
Nach der Akquisition des niederländischen Softwareunternehmens Grecco B.V. durch die Muttergesellschaft Uniserv GmbH und die in diesem Zusammenhang neue Ausrichtung auf das Master Data Management von Kundendaten (Smart Customer MDM) war der Umzug von Uniserv France notwendig geworden. Uniserv hatte Grecco B.V. mit Firmensitz in Amsterdam im Frühjah[...]
Im Juli 2014 veranstaltet die Uniserv GmbH drei Webinare zu den Themen Data Governance und Customer Master Data Management. Die Highlights der Uniserv Innovative 2014 werden dort noch einmal einfach und verständlich aufbereitet präsentiert. Am Mittwoch, den 23.07.2014 geht es um 16:30 Uhr um das Thema Data Governance (EN). Stan Christiaens, Mit[...]
Eine Klassifikation dient als vereinheitlichter Wortschatz beim Informationsaustausch von mindestens zwei Personen. Beim Aufbau der Informationsübertragung wird ein Signal, das z.B. eine Informationsanfrage zum Preis eines Produktes oder aber auch zum Produkt selbst sein kann, vom Sender mittels Übertragungskanal zum Empfänger geleitet. Damit de[...]
Für ein DAX-Unternehmen der Prozessindustrie wurde von der IFCC ein umfangreiches Materialwirtschaftsprojekt in der Instandhaltung durchgeführt. Es wurde in über 200 Lägern und drei Standorten über 65.000 Materialien erfasst, klassifiziert und attributisiert. Mit diesen neuen Teilstammdaten ließen sich schon während des Projektes Dubletten erkennen[...]
Fehlerhafte Stammdaten verursachen hohe Kosten und gefährden die Nachhaltigkeit von Unternehmen. Stammdaten sind die informationelle Infrastruktur eine jeden Unternehmens. Die Versorgung mit Informationen aus Stammdaten ist die Basis für alle Geschäftsprozesse. Somit ist die Qualität, insbesondere die Richtigkeit dieser Informationen wesentlich [...]
Die FELTEN Group hat mit PILOT [green] eine Lösung zur Emissionssteuerung für Produktionsunternehmen in der Pharma- du Chemieindustrie entwickelt. Sie dient nicht nur der durchgängigen Analyse des Energieverbrauchs und der CO2-Bilanz, sondern gleichzeitig können die Verbrauchswerte über ein intelligentes Maßnahmenmanagement systematisch optimiert w[...]
Informationsplattform mit Partner-Messe für IT-Profis in München Rottweil, 26. April 2011 – Die diesjährige Kongressreihe Storage & Archivierung 2011 neigt sich dem Ende zu: Am 11. Mai findet die letzte Veranstaltung im Hotel Sheraton München statt. IT-Entscheidern bietet sich hier eine Austauschplattform rund um alle Fragen zur korrekten Au[...]
Köln – Die Global Information Distribution GmbH (GID) präsentiert auf der CeBIT (Halle 3, Stand D20) ihr erweitertes Lösungsangebot in den Bereichen Daten-Management, Backup & DeDup, Storage & Archiv und Daten Distribution. Neben den bewährten und neuen Lösungen von NetApp, EMC/Data Domain, Symantec, FAST, Qualstar und Rimage stellt das [...]
Bremerhaven. Das ERP Usability-Unternehmen Winshuttle hat heute bekannt gegeben, dass im Geschäftsjahr 2010 sowohl beim Umsatz als auch bei den Neukunden ein beträchtliches Wachstum erzielt werden konnte. Bei einer weiterhin guten Rentabilität steigerte Winshuttle den Umsatz im vergangenen Jahr um insgesamt 30 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehm[...]