Am 28. Januar 2021 findet der Europäische Datenschutztag statt. Initiiert durch den Europarat werden seit 2007 an diesem Datum alle Bürger Europas auf den hohen Stellenwert des Datenschutzes innerhalb der EU aufmerksam gemacht. 2008 schlossen sich auch die Vereinigten Staaten und Kanada dem Aktionstag für den Datenschutz an und zelebrieren seither [...]
Stolberg, 18.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besse[...]
Kopfstand, eine Agentur aus Bielefeld, spricht mit den Inhabern und Geschäftsführern Christoph Rogalla und Markus Engemann über das 20-jährige Firmenjubiläum der ecoprotec GmbH und über alles, was sich in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt und verändert hat. Kopfstand: Vor 20 Jahren am 5.5.2000 haben Sie und Ihr Geschäftspartner Markus Enge[...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Kompaktkurs Datenschutzmanagement mit Prof. Federrath und Peter Schaar (ehm. Bundesdatenschutzbeauftragter), Kursbeginn 3. Mai 2021 Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) existiert in Europa eine einheitliche Grundlage zur Verarbeitung personenbezo[...]
Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in der Firma: 5-tägiger virtueller Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte In fast allen Unternehmen stellen Mängel an der Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheits[...]
Aus Entrust Datacard wird mit sofortiger Wirkung „Entrust“. Mit dem Namenswechsel geht eine neue Markenidentität einher, welche die anhaltende Führungsrolle und zahlreichen Innovationen des Unternehmens in den Bereichen Identität, Zahlungen und Datenschutz unterstreicht. Entrust ist seit vielen Jahren führend in der Entwicklung von Technologien, di[...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Online-Kompaktkurs zum Datenschutz für Unternehmen mit Prof. Federrath und Peter Schaar Datenschutzbeauftragte benötigen Wissen in den Bereichen Recht und Technik, sie müssen die Risiken der Datenverarbeitung abschätzen können, Datenschutz- und Sicherhei[...]
Schul-IT-Management für datenschutzkonforme Nutzung, Sicherheit und Software-Installation außerhalb der Schule: MNSpro Cloud Stolberg, 19.08.2020.- Im Rahmen von "Corona-Hilfe II: Sofortprogramm Endgeräte" schaffen Schulen IT-Geräte an und stellen sie Schülerinnen und Schülern als Leihgabe [...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Online-Kompaktkurs Datenschutzmanagement mit Prof. Federrath und Peter Schaar (ehm. Bundesdatenschutzbeauftragter)
Datenschutzbeauftragte benötigen Wissen in den Bereichen Recht und Technik, sie müssen die Risiken der Datenverarbeitung abschätzen können, Da[...]
IT-Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in Unternehmen: Uni Hamburg bietet im September 5-tägigen Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheitsmanagement der Universität Hamburg werden sowohl die Grundsätze des Sicherh[...]
Mit der Online-Anwendung CertLex bietet die CertLex AG den führenden Legal-Content im Bereich der systemischen Fachberatung in den Themengebieten betrieblicher Umweltschutz, Arbeits- und Datenschutz sowie Energie. Mit mehr als 20 Jahren am Markt trägt CertLex einen wesentlichen Anteil zur Sicherstellung der betrieblichen Compliance seiner User bei [...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Kompaktkurs Datenschutzmanagement mit Prof. Federrath und Peter Schaar (ehm. Bundesdatenschutzbeauftragter) Datenschutzbeauftragte benötigen Wissen in den Bereichen Recht und Technik, sie müssen die Risiken der Datenverarbeitung abschätzen können, Datensc[...]
VW nimmt es mit Vertraulichkeit und Datenschutz bei seinem Vergleichsangebot im Rahmen der Musterfeststellungsklage nicht ganz so genau. Nachdem der Volkswagen-Konzern bereits am 14.2. trotz einer Vertraulichkeitsvereinbarung Details über die damals zunächst gescheiterten Vergleichsverhandlungen mit dem VZBV veröffentlicht hatte, nimmt er es nun[...]
Velbert, 6. Dezember 2019 - Unternehmenssicherheit, Geheimnis- und Datenschutz sind aktuelle Herausforderung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Auch durch den permanent steigenden Konkurrenz- und Kostendruck fehlen Ressourcen um sich mit den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und BDSG, Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führ[...]
Vollständiger Abschlussbericht zur Studie: “Unterstützen Cybersicherheit und Datenschutz Unternehmen bei der Digitalisierung?” Essen, August 2019: In der Studie “Unterstützen Cybersicherheit und Datenschutz Unternehmen bei der Digitalisierung?” wurden IT-Experten und Manager nach ihren Einschätzungen hinsichtlich der Förderlichkeit von regulator[...]
Für mittelständische Unternehmen im Dienstleistungs- und Servicebereich ist die externe Besetzung des Datenschutzbeauftragten, daß "Outsourcing" dieser Aufgabe, eine sinnvolle Alternative. Dies gilt vor allem dann, wenn durch die Betriebs- und Kostenstruktur die Bereitstellung eines eigenen Datenschutzbeauftragten keinen Sinn macht und/oder das Unt[...]
Zur Gewährleistung der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten für Patienten und Anwender ist eine Langzeitüberwachung (=Vigilanz) während des gesamten Lebenszyklus eines Produktes unumgänglich und daher auch in nationalen Gesetzen vorgeschrieben. Es werden daher Verdachtsfälle von Nebenwirkungen oder Fehlfunktionen kontinuierlich an den [...]
Datenschutz: Aktuelles aus der Praxis
- Planung von zukünftigen Verkehrswegen einer Kommune mit „Floating Traveller Data“ (FTD) - actus-IT / 8.4.2019 - Kommunale Verkehrswege werden ständig überplant. Gründe dafür sind die Verbesserung der Verkehrswege für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf komm[...]
Vielflieger schätzen die Möglichkeit, ihre Flugtickets und den zugehörigen Boarding-Pass online zu bestellen, abzurufen und ggf. sogar auszudrucken. Ob sie es allerdings auch schätzen, dass ihre Namen und die ihrer Mitreisenden veröffentlicht werden, sofern jemand sich online den gebuchten Flug ansieht, ist fraglich. Eine Anfrage über die Rechtmäßi[...]
IBBENBÜREN. Der Software-Anbieter RHAPSODY Software Solutions GmbH setzt weiter auf Wachstumskurs. So vergrößert das Unternehmen mit Sitz in Ibbenbüren und einem Standort in Hamburg sein Netzwerk und bietet in Zusammenarbeit mit dem neuen Unternehmen RHAPSODY Consulting GmbH (www.rhapsody-consulting.de) ab 2019 umfassende Dienstleistungen im Bereic[...]
Dortmund, 22. November 2018. Overland-Tandberg™ lädt zu einem Webinar am 27. November um 10:00 Uhr ein. Im Rahmen einer Live-Demo erklärt der Spezialist für Datenmanagement, Backup und Archivierung, wie Unternehmen kritische Geschäftsdaten und Systeme in virtuellen Umgebungen mit der Wechseldatenträger-Appliance RDX® QuikStation™ und Veeam Backup u[...]
Die joomla Privacy Tool Suite ist da! Wenn das mal kein guter Tag für Joomla ist. Seit dem 30. Oktober ist die Veröffentlichung der Joomla Version 3.9 - „The Privacy Tool Suite“ offiziell. Das stellt die insgesamt zehnte kleinere Version der 3.x-Serie dar. Bei diesem Release sollte man sich[...]
Hamburg, 8.11.2018 - Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der Medizin. Sie setzt sich deshalb für sichere Alternativen und den Schutz von Patientendaten ein und hat jetzt die Petition ‘Fax in der Medizin ersetzen’ an das Bundesgesundheitsministerium gestartet. Die Initiative #faxendicke für[...]
Mit der Einführung der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) kommen auch auf Dienstleistungs- und Serviceunternehmen zusätzliche Anforderungen zu. Gerade in Dienstleistung und Service ist es nahezu selbstverständlich geworden, ständig und überall Kundendaten zu sammeln. Zu wissen, was im Umgang mit personenbezogenen Daten genau zu beachten is[...]
Melbourne/Düsseldorf, 25. 10.2018
Die digital verfügbare Gesundheitsakte – der nächste Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ernstzunehmende Lösungen müssen einerseits die stete Verfügbarkeit der Daten sicherstellen, andererseits Manipulationen verhindern und Zugriffe revisionssicher nachvollziehbar machen. Eine Plattform,[...]
DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, ist in aller Munde. Sicher haben Sie in der letzten Zeit einige Mails dazu bekommen. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst, wie Sie sicherlich wissen tritt die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 in Kraft.
Das Thema Datenschutz war, und ist für die TRENDKRAFT-Plattform sehr [...]
Am 25. Mai 2018 wird eine europäische Datenschutzvorschrift in Kraft treten und die aktuelle nationale Gesetzgebung ablösen. Um sich darauf vorzubereiten, gilt in Deutschland bereits seit 2009 das auf die europäische Vorschrift angepasste Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Es regelt unter anderem den Umgang mit Adressen, um Bürger vor Datenmissbräuche[...]
Transparenz ist eines der wesentlichen Grundsätze des Datenschutzrechts. Diese kann nur gewährleistet werden, wenn die betroffenen Personen ausreichend informiert sind und werden. Die Rechte der Betroffenen einer Verarbeitung personenbezogener Daten haben nunmehr durch die DSGVO grundsätzlich stärkere Rechte, die gemäß Artikel 12 bis 22 DSGVO gegen[...]
In nur etwa zwei Jahren muss Ihre komplette Datenschutzorganisation auf EU-Recht umgestellt sein. Je früher Unternehmen damit beginnen, desto schneller kann sich das Unternehmen auf diesen Änderungsprozess einstellen. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gibt Bestellung, Stellung im Unternehmen und Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauft[...]
Aktuelle EU-Vorgaben und ihre Auswirkungen auf Urheber-, Leistungsschutzrecht & Co. Am 5. Juli 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien die 16. Medienrechtstagung im Literaturhaus München. Unter dem Titel „Rechtliche Rahmenbedingungen rund um E-Books und digitale Geschäftsmodelle – Vom Urheber- bis zum E-Commerce-Recht auf nationa[...]