Ab dem 3.11.2020 können alle deutschen Schulen das Lernmanagementsystem (LMS) NEONLAB mit all seinen Funktionen nutzen. NEONLAB ermöglicht Medienvielfalt im Unterricht: Lehrkräfte können, unabhängig von Schulform, Stadt oder Bundesland, digitale Unterrichtseinheiten erstellen und an ihre Klassen zur interaktiven Bearbeitung weitergeben oder per Vid[...]
TravelMate Spin B3 mit Touch- und Stiftunterstützung passt perfekt für den Unterricht und zu MNSpro Cloud Stolberg, Ahrensburg 20.05.2020.- Eine professionelle Gesamtlösung für die Schul-IT ist die Grundvoraussetzung für digitales Lernen. Gemeinsam bieten Acer, Microsoft und AixConc[...]
MNSpro Cloud bietet Kurssystem mit virtuellen Klassenräumen zur einfachen Online-Zusammenarbeit in der Schule und zu Hause Stolberg, 29.04.2020,- Seit Beginn der Corona-Krise nutzen viele Schulen aus ganz Deutschland das kostenlose Angebot MNSpro Cloud Basic von AixConcept: Eine Schul-Clo[...]
Serverlose Plattform von AixConcept stark nachgefragt - Schulen nutzen Schulnetzwerk für digitale Bildung kostenlos Stolberg, 08.04.2020 MNSpro Cloud von AixConcept ist seit Jahren im praktischen Einsatz und hat sich bereits in diversen Schulformen bewährt. Im Unterschied zu improvis[...]
AixConcept stellt Videoclips zu MNSpro Cloud bereit - Lernen jederzeit und überall Stolberg, 27.03.2020.- AixConcept hat Schulungsvideos online gestellt, die den Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic für Schulen erklären. Die kostenlose Schulungsreihe zeigt den Einstieg und die Ha[...]
AixConcept bietet Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic kostenlos - Mit digitalem Unterricht drohende Lerndefizite kompensieren AixConcept bietet Schulen den kostenlosen Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic an. Über die Plattform können Unterricht und Zusammenarbeit auch bei drohe[...]
Workshop "Die serverlose Schule - IT-Management und Lernen auf einer Plattform" Auf der Tagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg bietet AixConcept einen Workshop zum Thema "Die serverlose Schule - IT-Management und Lernen auf einer Plattform" an. Er zeigt, wie MNSpro Cloud Window[...]
Virtueller Austausch von Bildungsexperten vom 15. bis 21. März 2020 Stolberg, 18.02.2020.- Auf der Online-Konferenz o365Con 2020 vom 15. bis 21. März 2020 ist AixConcept als Hauptsponsor mit mehreren Beiträgen zu Schul-IT-Lösungen vertreten. Der Schwerpunkt des pädagogischen Kongresses liegt[...]
Das Karlsruher Unternehmen alfaview® Video Conferencing Systems stellt vom 28. bis 30. Januar 2020 auf der Leitmesse für digitale Bildung „Learntec“ zum ersten Mal seinen virtuellen Klassenraum mit Live-Protokollierung vor. Revolution in der Bildungslandschaft: Barrierefreier Zugang zu Bildung
Der neue virtuelle Klassenraum von alfaview ist ein[...]
Schulnetzwerk in der Cloud - Vom Starterpaket mit mobilen Endgeräten bis zum interaktiven Hightech-Smartboard Stolberg, 10.12.2019.- Schul-IT-Experte AixConcept hat für den DigitalPakt Schule Pakete gepackt, um Bildungseinrichtungen mit digitaler Technologie und Medien auszustatten. Die Dig[...]
Lehrerin Anika Buche vom Albert-Schweitzer-Gymnasium ergreift Initiative - Start mit Laptops, MNSpro Schulsoftware und WLAN Zum Start des Projekts "Edu-sense - Schüler und Lehrer machen sich fit für die digitale Welt" hat die rührige Junglehrerin Buche Unterstützer gefunden, die ihre Pilotk[...]
Auf Einladung der Bundesregierung präsentiert fabmaker sein neustes 3D-Druck-Projekt auf der Leipziger Buchmesse. Auch mit diesem Projekt verfolgt das junge Unternehmen sein Ziel, die Lernenden optimal auf die Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. fabmaker ist das einzige Unternehmen, das sich mit 3D-Druckern in Hinbli[...]
Experten für Schul-IT weisen den Weg zur digitalen Schule Dell EMC, Microsoft und AixConcept laden zur Webinar-Reihe für Schulleiter und IT-Verantwortliche ein. Unter dem Motto "Digitale Schule" bieten sie einen Überblick über Produkte und Lösungen für Schulen, in denen die technisc[...]
AixConcept-Geschäftsführer Volker Jürgens bringt Expertise in Schul-IT und Engagement für digitale Bildung in den Verband der Bildungswirtschaft ein Aachen, 21.08.2018.- Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen.[...]
Auf der CEBIT stellt das Start up fabmaker seinen neuen 3D-Drucker speziell für die Bildung vor. Mit 3D-Druck optimal auf die Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorbereiten – das leistet der neue Bildungsdrucker von fabmaker. fabmaker ist das einzige Unternehmen, das sich mit 3D-Druckern in Hinblick auf den Bildungsbereich spezia[...]