Von der Umschulung zum Qualitätsfachmann bis hin zu Seminaren mit DGQ-Abschluss: Rund 3.000 Absolventen wurden in den vergangenen 40 Jahren fit für eine Karriere im Qualitätswesen gemacht. Weiterer Ausbau des QM-Lehrgebiets geplant Regenstauf. Begeisterung für Qualität und Bildung: „Unsere[...]
Regensburg - Ab sofort können sich Studierende der Universität Regensburg für das neue PROTALENT-Stipendium bewerben, das die Eckert Schulen, die Euroassekuranz AG und die Götz-Management-Holding AG gemeinsam aus der Taufe heben. Die drei Unternehmen stellten das Projekt heute bei einer Pre[...]
Willi Nusser, Geschäftsführer und Entwickler von eagleControl, zeigte den künftigen Führungskräften für Hotellerie und Gastronomie, wie sie im Dschungel der Geschäftskennzahlen den Durchblick behalten. Einmaliges Spezialwissen für die angehenden Staatlich geprüften Hotelbetriebswirte der Hotelf[...]
Flexibel, unkompliziert und unverbindlich: Am 10. März 2017 von 9 bis 12:30 Uhr bieten fachkundige Berater der Eckert Schulen individuelle Telefon-Beratungsgespräche. Die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre sowie Fernstudiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss stehen[...]
Wenige Wochen zuvor brüteten sie dort über ihren Prüfungen – jetzt wurde die Bibliothek am Campus Regenstauf ihre Feierbühne: 257 Staatlich geprüfte Techniker freuten sich am Dienstag (14.02.2017) gemeinsam mit Angehörigen, Ehrengästen und Excellence-Partnern über den erreichten Erfolg, den Abs[...]
Kai Greulich beschreibt seinen beruflichen Werdegang als Hürdenlauf: Ein schwerer Autounfall und psychischer Druck am Arbeitsplatz machten seine Ausbildung zum Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik zur Tortur. Eine Umschulung zum Sport- und Fitnesskaufmann am Berufsförderungswerk Ecke[...]
Pillendreher, Durchblicker, Spurensucher: Die Ausbildungsberufe der Eckert Schulen versprechen nicht nur beste Zukunftsperspektiven. Die Absolventen einer Ausbildung bei den Medizinischen Schulen Regenstauf erwarten spannende Tätigkeiten in Apotheken, Kliniken oder Laboren. Zum Berufsinfotag am[...]
Im Rahmen ihres 70. Firmenjubiläums machten sich die Eckert Schulen 2016 für die Leukämiehilfe Ostbayern stark. Über 10.000 Euro wurden im Zuge der Jubiläumsaktion gesammelt, die Eckert-Geschäftsführung stockte den Betrag auf 20.000 Euro auf. Jetzt wurden die gesammelten Spenden übergeben. R[...]
Köln. Am 1. März 2017 fällt bei den Eckert Schulen Köln der Startschuss für das achtmonatige Praxisstudium zum Industriemeister IHK in den Fachrichtungen Metall oder Elektrotechnik. „Die Anmeldung zu dieser Weiterbildung in Vollzeit ist noch bis Ende Januar möglich“, so Regionalleiterin Gitta Roolf.
Ausländische Übernachtungsgäste aus anderen Kulturkreisen werden für Bayerns Hotels immer wichtiger. Nur wer es schafft, dass diese sich „wie zuhause“ fühlen, wird künftig erfolgreich bleiben. Das wurde jetzt bei einem Workshop der Eckert-Hotelfachschule für Nachwuchsführungskräfte in der bayer[...]
Der 14. Politikaward kürte dieses Jahr erstmals die besten Events im deutschsprachigen Raum. Das Campusfest der Eckert Schulen begeisterte sowohl am 4. Juni 2016 über 6.000 Besucher in Regenstauf als auch im November 2016 die Jury des Politikawards in Berlin: So zählt die Geburtstagsfeier des f[...]
Bayerns führende private Weiterbildungsanbieter, die TÜV Süd Akademie in München und die Eckert Schulen in Regenstauf fordern ein gezielteres Talentmanagement in Deutschlands Firmen. Thomas Wagenpfeil, Initiator des Deutschen Bildungspreises hat analysiert, dass Betriebe einen beträchtlichen Te[...]
Längst ist die Hotelschule der Eckert Schulen in Regenstauf die Talentschmiede für Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie – bietet dabei zukunftsorientierte Weiterbildungen unter modernsten Bedingungen am Puls der Zeit. Regenstauf. Seit über 40 Jahren feilen angehende Gastro-Profis dort a[...]
Bachelor-Niveau statt Karriere-Aus: Im August 2016 drücken die ersten Teilnehmer mit dem Fast Track Praxisstudium die Reset-Taste im Lebenslauf. Das Modellprojekt verhilft Studienabbrechern aus den MINT-Fächern zum beruflichen Neustart. In nur zweieinhalb Jahren zwei staatlich anerkannte Abschl[...]
JUBILÄUM Ein Geschenk für die Region: Während am Eckert Beach die Jüngeren zu Elektro-Beats „ravten“, die Weather Girls an den Disko-Sound der 80er-Jahre erinnerten und Tom Gaebel den Swing der 90er zurückbrachte, luden über 70 Workshops zum Lachen, Lernen und Mitmachen ein. Mit ihrem Besuch am[...]
Ab 1. August 2016 wird die berufliche Weiterbildung noch attraktiver: Auch die Teilnehmer der Eckert Schulen profitieren dann von erhöhten Fördersätzen beim Aufstiegs-BAföG – ehemals Meister-BAföG. „Rund zwei Drittel der Lehrgangskosten werden vom Staat bezahlt – rückzahlungsfrei“, fasst Thomas[...]
Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen: „Neue Allianz ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu Deutschlands Praktiker-Universität Nummer 1“ / Preisverleihung am 21. April 2016 in Berlin Regenstauf, 02.05.2016. Bayerns größter privater Weiterbildungsanbieter ist ab sofort einer von vier Premi[...]
Noch vor kurzem war Michael Knerrs berufliche Zukunft ohne Perspektive. Mit dem Programm „Ausbildungsmanagement Augsburg“ (AMA) machten ihn die Eckert Schulen Augsburg wieder fit für den Arbeitsmarkt. Zur Veranstaltung "ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Dialog" in Berlin ist Andrea Nahles, Bun[...]
Kult, Konzerte, Campusfest zum 70. Jubiläum: Mit 7 hochkarätigen Showacts und insgesamt 70 Aktionen aus unterschiedlichsten Berufszweigen feiern die Eckert Schulen ihren runden Geburtstag am 4. Juni 2016 – und die Region feiert mit. Kostenloser Eintritt zur großen Geburtstagsparty. Regenstau[...]
JUBILÄUMSEVENT Wo seit fast 40 Jahren angehende Gastro-Profis an ihrer Karriere feilen, lässt am 22. und 23. April 2016 Bayerns Kochnachwuchs die Herdplatten glühen: Es gilt den Landes-Vorentscheid des Rudolf Achenbach Preises zu gewinnen. Im Rahmen des 70-jährigen Bestehens eröffnen die Eckert[...]
Öffentliche und private Hochschulen legen ihre Zahlen vor – das Ergebnis ist erschreckend: Während vielerorts 30 bis 70 Prozent der Studierenden vorzeitig abbrechen, weißt das DIPLOMA-Studienzentrum der Eckert Schulen in Regenstauf eine Erfolgsquote auf dem Höchststand vor. Das teilnehmerorient[...]
Mehr als 1.000 Nachwuchs-Fachkräfte und über 50 Aussteller: Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) die diesjährige Jobbörse der Eckert Schulen in Regenstauf zu Ende gegangen. Regenstauf – Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) d[...]
Eckert Schulen übernehmen Patenschaft für ersten Hackathon in Regensburg – auch Umschüler beteiligen sich am Kreativwettbewerb 2,5 Tage, 2 Nächte, 1 Ziel: Digitale Produkte für Menschen der Region zu entwickeln. Die Mittelbayerische Zeitung aus Regensburg veranstaltet erstmalig einen Hackath[...]
Unter Druck - vom Arbeitsplatz auf die Schulbank, ohne Anlaufzeit oder entsprechende Förderung: Die Probezeit an staatlichen Technikerschulen überstehen – keine Selbstverständlichkeit. Als Reset-Taste für den Notenspiegel bieten teilnehmerorientierte Konzepte vielversprechende Wechselmöglichkei[...]
Mitarbeiter mit Entwicklungspotential, statt Kandidaten mit perfektem Kompetenzprofil: In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es mittels Weiterbildung die „verborgenen Kompetenzschätze“ im eigenen Unternehmen zu heben. Kurse zum Staatlich geprüften Techniker als ideales Instrument fundierter Tale[...]
Bildung für jedermann – egal, ob Schüler, Student, Berufseinsteiger oder alter Hase: Die Eckert Schulen präsentieren ihr breites Aus- und Weiterbildungsangebot auf der 8. jobmesse® münchen am 23. und 24. Januar 2016 von jeweils 10 bis 17 Uhr. München, 15.01.2016. Einstieg, Aufstieg, Umstieg [...]
Regenstauf, 09.12.2015 — Die Chancen der beruflichen Rehabilitation standen im Fokus eines Besuchs der Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein bei den Eckert Schulen in Regenstauf. In einem Gespräch mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Eckert Schulen, Gottfried Steger, und[...]
Das Pilotprojekt "Rückenwind" in Kelheim macht Flüchtlinge in fünf Monaten fit für den Arbeitsmarkt und könnte zukünftig zum Erfolgsmodell für den Rest Bayerns und Deutschland werden / Bayerns Integrationsbeauftragter Martin Neumeyer beim Besuch vor Ort: "Leuchtturmprojekte wie dieses brauchen [...]
Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern sollen vier neue interaktive „Experimentier-Zentren“ die technischen Fachkräfte von morgen dabei unterstützen, mit innovativen Praxis-Lernkonzepten die „Industrie 4.0“ bereits während ihrer Weiterbildung zu erforschen. Jetzt wurden die neuen Labore of[...]
Medizinisch-technische Radiologieassistenten - ein spannendes Berufsfeld, dem es vor allem an einem fehlt: Nachwuchs. Der 6. MTRA-Aktionstag am 7. November 2015 im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg sollte das ändern und brachte den Besuchern einen Beruf mit besten Karrierechancen näh[...]