Die EU verschärft die Vorgaben bei den CO2-Emissionen für Lkw ab 16 Tonnen. Die Einsparungen von minus 15 Prozent bis 2025 und minus 30 Prozent bis 2030 auf Basis der Werte von 2019 können nur durch emissionsfreien Antrieb erreicht werden. Daimler-Vorstand Martin Daum beschreibt es als eine [...]
In Deutschland verursacht der Güterverkehr auf den Straßen mehr als ein Drittel aller Emissionen im Verkehr - Tendenz steigend. Das Kabinett hat jetzt ein Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz beschlossen. Zwischen 1990 und 2015 schafften es nur fünf der 28 EU-Mitgliedstaaten, die Emissionen [...]
Manche Weltrekorde kann man einfach nicht glauben. Da gibt es einen Schweizer, der über 21 Minuten die Luft anhalten kann. Oder einen US-amerikanischen Leichtathleten, der aus dem Stand heraus 1,68 Meter in die Luft springen konnte. Sein Rekord ist schon über 80 Jahre alt. Nicht minder beein[...]
Wer an die niedersächsische Stadt Wolfsburg denkt, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder den Automobilkonzern Volkswagen oder Bundesligafußball vor dem geistigen Auge. Im Gespräch war man in den vergangenen Jahren aber auch immer wieder wegen des Hauptbahnhofs. Wegen nicht anhaltender I[...]
Was wäre, wenn der Treibhausgas-Ausstoß von Lkws und Transportfahrzeugen auf einmal irrelevant wäre? Wenn die EU-Kommission von ihrem Vorhaben, Emissionen der Nutzfahrzeugindustrie bis 2025 um 15 Prozent und bis 2030 um 30 Prozent verpflichtend zu senken, auf einmal ablassen würde? Merkwürdi[...]
Das EU-geförderte ‘DryFiciency’-Projekt nimmt Energiekosten industrieller Trocknungsprozesse in zahlreichen Industriezweigen mit hohem Energiebedarf in Angriff. Neue Hochtemperatur-Wärmepumpen werden bis zu 80 Prozent der Energie und bis zu 75 Prozent an CO2-Emissionen industrieller Trocknungsprozesse reduzieren. Wien (Österreich), 8. Oktober 20[...]
„Zu viel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zu viel Misstrauen immer ein Unglück.“ (Was es mit diesem Zitat des Schriftstellers Jean Paul auf sich hat, klärt sich beim Lesen des Artikels …) Papierwirtschaften, Leerfahrten, Unklarheiten. Vergangenen August berichteten wir ja bereits über die[...]
Wie sieht nachhaltiges Einkaufen im Jahr 2018 aus? In der aktuellen Umfrage von refurbed.de - dem am stärksten wachsenden Online-Marktplatz für refurbished Produkte im deutschsprachigen Raum - zeigt sich: Nachhaltigkeit hat bislang kaum Einzug in die reale Shopping-Welt gehalten. An der Online-Umfrage zu den Themen refurbished Produkte und nachh[...]
Man möchte meinen „alle Jahre wieder“ wiederholt sich ein besonderes Schauspiel. Ganz Deutschland ist in Sachen Klimakonferenzen von hochrangigen Politikern einig: Da kommt sowieso nichts bei rum. Wirkliche Richtlinien und Regularien erwartet man meist nicht. Doch wir sollten auch einmal auf uns schauen – und auf eine wunderbare Doppelmoral. Mit[...]
Eningen u.A. – Die Business Unit Testing der Berghof Automation GmbH stellte im Rahmen der diesjährigen AVTECH in Istanbul Erkenntnisse aus der Produktentwicklung zum Thema Powertrain vor. Hauptaugenmerk waren dabei Einspritzventile und ihre weitere Entwicklung auf Grund derzeitiger und zukünftiger Technologien und rechtlicher Vorgaben. Peter De[...]
Kurz vor der Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris gilt es, Fehler und Schlupflöcher im Kyoto-Protokoll aufzuspüren und für das neue Abkommen auszuschließen. Eine entscheidende Schwachstelle hat Stockholm Environment Institute (SEI) in einer neuen Studie identifiziert: Der Handel mit Ausstoßzertifikaten wurde massiv als Gelddruckmaschine missbrau[...]
Deutschland droht seine selbst gesteckten Klimaziele zu verfehlen. Ein Aktionsplan soll es richten. Doch der Wirtschaftsminister scheut sich davor es sich durch Zwangsabschaltungen veralteter Kohlekraftwerke mit der Energieindustrie zu verscherzen. Nachdem vergangene Woche durchgesickert war, dass die Große Koalition eine Abkehr von den bisheri[...]
Mit fünf Türen und 1.220 Liter Kofferraumvolumen noch funktionaler. Niedrige C02-Emissionen durch Audi ultra und fortschrittlicher Motorentechnik. Fahrerassistenzsysteme auf Oberklasseniveau
Sportlich, vielseitig und progressiv – Audi schickt den neuen A3 Sportback ins Rennen. Die ultra-Leichtbautechnologie verhilft dem [...]
Vor ein paar Wochen hat Kuren und Wellness TV der K&W Reisen GmbH in Zusammenarbeit mit „I plant a tree“ die Umweltaktion „Meine Seite bäumt auf“ gestartet. Erste Erfolge konnten schon verbucht werden, viele Webseitenbetreiber haben die Aktion unterstützt und einen „Meine Seite bäumt auf“-Button auf ihre Homepage eingefügt. Im Gegenzug wurden B[...]
Balinger Technologiehersteller installiert Solarstromanlagen Balingen, 28. Juli 2010 – Um CO2-Emissionen zu mindern, hat der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen im vergangenen Monat seine Solarstromanlagen auf den Dächern des Unternehmens erweitert. Die Photovoltaikmodule erzeugen rund 220.000 Kilowattstunden pro Jahr, das entsprich[...]