Auch wenn pandemiebedingt insbesondere die letzten Monate der grenzüberschreitenden Projektarbeit an die tschechischen und sächsischen Akteure große Herausforderungen stellten, konnte im Zuge der Abschlussveranstaltung ein sehr positives Resümee zur gemeinsamen erfolgreichen Projektumsetzung gezogen werden. Für diese am 17.12.2020 stattgefundene Ve[...]
Unmittelbar noch Wiederöffnung der pandemiebedingt geschlossenen Grenze zwischen Tschechien und Deutschland wurde von den tschechischen und sächsischen Partnern ein gemeinsamer Beratungstermin festgelegt, um endlich wieder in den persönlichen Austausch zum Stand der Projektarbeit einzutreten und eine Auswertung der zwischenzeitlichen Projektarbeit [...]
Als am 01.02.2020 in der Galerie Jirkov die Ausstellung „Aus der alten Küche“ eröffnet wurde, hat noch niemand mit den weitreichenden Konsequenzen gerechnet, die sich zwischenzeitlich aus der Verbreitung des neuartigen Corona-Virus COVID-19 ergeben haben. So konnte die Ausstellung, die Bestandteil des sächsisch-tschechischen Projektes ENZEDRA is[...]
Vom 01.02.2020 bis 30.04.2020 findet in der Galerie Jirkov, Kostelní 47, 431 11 Jirkov, Tschechien, die Ausstellung „Aus der alten Küche“ statt. Den interessierten Besuchern bietet sich dabei die Gelegenheit, sehr anschaulich in „historische Kochtöpfe“ zu schauen, traditionelle Rezepte kennenzulernen und Anregungen für die eigene Küche mitzunehmen.[...]
Bei herrlichem Spätsommerwetter lud der Förderverein AmbrossGut Schönbrunn e.V. am 15.09.2019 zum traditionellen Wein- und Flammkuchenfest ein – und dieser Einladung folgten über 300 interessierte Gäste. Sie hatten dabei die Gelegenheit, nicht nur böhmische Weine und frisch gebackenen Flammkuchen zu genießen, sondern auch das im Gut befindliche Lan[...]