• Projekt mySMARTLife für klimafreundliches Heizen
• Mix aus Erdgas und 30 Prozent Wasserstoff senkt CO2-Ausstoß
• Arbeiten unter Corona-Schutzmaßnahmen Hamburg-Bergedorf. Ein klimafreundliches Wärmenetz im Hamburger Entwicklungsgebiet „Am Schilfpark“ in Bergedorf soll ab Sommer 2020 mit Wasserstoff betrieben werden. Gasnetz Hamburg hat jetzt [...]
Hamburg. Hamburgs beste Riecher schnüffeln ab sofort durch die Hansestadt. Im Auftrag von Gasnetz Hamburg überprüfen acht Gasspürer insgesamt rund 1.900 Kilometer der erdverlegten Gasleitungen auf ihre Dichtigkeit. Für diese Tätigkeit brauchen sie nicht nur eine hohe technische Kompetenz. Ein Gasspürer muss auch sehr gut zu Fuß sein, da er die [...]
Dallas, 10.10.2014. Die Anleger der Ende 2012 platzierten Direktbeteiligung „Chapman“ des Anbieters American Texas Management LLC (ATM LLC) haben bei der Erschließung der Quelle Skiles # 28-1 in Rice County, Kansas einen eindeutigen Volltreffer gelandet. Die am 28. August dieses Jahres in Produktion gegangene Quelle liefert derzeit 50 Barrel Erdöl [...]
Dallas/USA, 19.09.2014. Mit hoher Treffsicherheit haben die Experten der American Texas Management LLC (ATM LLC) in den vergangenen zwei Jahrzehnten erfolgreich Erdöl- und Erdgasquellen in den USA erschlossen. Möglich wurde dies unter anderem durch ein erfahrenes Geologenteam vor Ort. Große Chancen sieht das Management von ATM LLC auch beim aktu[...]
Direktes Eigentum an Erdöl- und Erdgas Förderanlagen in den USA als Erfolgskonzept für europäische Anleger. Hamburg, 04. September 2013. Die Hamburger Kaufleute Claus W. Schröder, Dirk Rosinski und Bernd Pawlowski sorgten mit ihrer Geschäftsidee der Direktbeteiligung an der Förderung fossiler Rohstoffe in den USA bereits vor 15 Jahren für große [...]
Hamburg, 26. August 2013. Der Direktanbieter von US- amerikanischen Erdöl- und Erdgasquellen, die American Texas Management LLC (ATM LLC) aus Dallas, Texas platzierte erst vor wenigen Wochen das Multiquellen-Projekt Weaver mit sieben Förderanlagen in Texas, Michigan und Mississippi sowie einer bereits bebohrten texanischen Quelle. Die Investore[...]
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern begrüßt Impulse durch Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung Rund 96.000 Erdgasautos sind derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs – allein 20 Prozent davon sind Nutzfahrzeuge. „Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach dem Kraftstoff Erdgas (CNG) in den nächsten Jahren deutlich steigen [...]
Offizielle Einweihung der Audi e-gas-Anlage in Werlte/Emsland. e-gas aus Wasser, Ökostrom und Kohlendioxid als klimafreundlicher Erdgas-Ersatz. Audi A3 Sportback g-tron fährt mit e-gas CO2-neutral Heute eröffnet Audi die e-gas-Anlage in Werlte. Damit baut Audi als erster Automobilhersteller [...]
Rahmenvertrag für Vertriebspartner geschlossen Hamburg, 27. Mai 2013. Künftig müssen Anlageberater, die die Voraussetzungen des Paragrafen 34f der Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit dem Paragrafen 24 der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) erfüllen wollen, neben weiteren Kriterien auch eine unabhängige Prüfung ihrer betrieblichen[...]
Zweite Direktbeteiligung von US-Ölquellen in diesem Jahr - Ausschüttungserwartungen zwischen 16 und 30 Prozent jährlich Hamburg, 14. Mai 2013. Nach einer schnellen Platzierung des Projektes „Weaver“, mit einem Gesamtvolumen von 4,8 Millionen US-Dollar, können Anleger ab sofort in das neue Angebot „Spindletop“ der ATM American Texas Management LL[...]
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Preis je Barrel Erdöl der Sorte Brent bei rund 100 US-Dollar eingependelt hat (Link: http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis). Wenngleich Experten davon ausgehen, dass die Ölpreise auch in den kommenden Jahren steigen werden, da die Ressourcen begrenzt und die Nachfrage entsprechend vorhanden [...]
Hamburg, 21. März 2013. Sieben Förderanlagen in Texas, Michigan und Mississippi sowie eine bereits erfolgreich bebohrte texanische Quelle offeriert aktuell der Direktanbieter von US-amerikanischen Erdöl- und Erdgasquellen, die American Texas Management LLC (ATM LLC) aus Dallas, Texas. Bei den sieben Beteiligungsobjekten handelt es sich um Erwei[...]
Neue Erdgasleitung unter der Brücke des 17. Juni: Nach letzten Druckprüfungen geht am Montag die 470 Meter lange, als Freileitung ausgeführte Erdgas-Hochdruckleitung unter der Süderelbbrücke in Betrieb. Sie ist der letzte Teilabschnitt der drei Millionen Euro teuren Baumaßnahme zur Verbesserung der Versorgungssicherheit der Stadtteile Hamburg-Harbu[...]
Die renommierte Tageszeitung "Die Welt" macht aktuell auf einen besonderen Umstand aufmerksam. Danach verfügen die USA inzwischen wieder über viele Wettbewerbsvorteile: eine relativ schwache Währung, im internationalen Vergleich günstige Lohnkosten und vor allem den Zugriff auf günstige Energie. Anders als vielfach vermutet, gleichen sich dabe[...]
Das ist eine eindeutige Aussage, die die Experten der Internationalen Energieagentur treffen: Danach soll nach Schätzungen schon in fünf Jahren die USA Saudi-Arabien als weltgrößten Ölförderer ablösen. Beim Rohöl-Preis rechnen deren Experten mit einem deutlichen Schub, zumindest mit keinerlei Rückgang. Der Ölpreis könnte - der Opec zufolge - auf e[...]
Kaum eine Anlageform ist derzeit so gefragt wie Beteiligung an produzierenden Ölquellen. Hierfür sprechen nicht nur die hohen Energiepreise, sondern auch die Tatsache, dass Öl neben Immobilien oder Edelsteinen eine Sachwertanlage ist und damit Schutz vor Inflation bietet. Der Anbieter Amtex ist einer der wenigen in Deutschland, der Investoren d[...]
Die Anleger des amerikanischen Ölquellen-Anbieters Amtex können sich freuen. Sie haben für immerhin 53 Quellen in den sieben nordamerikanischen Multiprojekten Cotton-Valley, Alabama Ferry Field, Daisy Bradford, ABB, Panola, Cook 3B und J.M. Haynes ein äußerst interessantes Verkaufsangebot erhalten: Nehmen sie die aktuell vorgeschlagenen Kaufpreise [...]
Stuttgart, 30.01.2013. Mit seinen großen Rohstoffvorkommen und einem einmaligem Subventionssystem, bei dem Explorationskosten zu 65 Prozent erstattet werden, ist Alaska derzeit eines der interessantesten Investitionsstandorte weltweit. Hinzu kommt, dass gerade in Süd-Alaska Preise für Erdgas erzielt werden, die ein Vielfaches höher sind, als im Res[...]
Hamburg, 28. Januar 2013. Die Gesellschafter der American Texas Management LLC (ATM) haben den Investoren von immerhin 53 Quellen in den sieben nordamerikanischen Multiprojekten Cotton-Valley, Alabama Ferry Field, Daisy Bradford, ABB, Panola, Cook 3B und J.M. Haynes ein äußerst interessantes Verkaufsangebot gemacht: Werden die vorgeschlagenen Kaufp[...]
Verfolgt man die Presse, krempelt die von Barack Obama verkündete Veränderung in der US-amerikanischen Energiewirtschaft das ganze Land um. Denn die „Entdeckung“ des Schiefergases und noch mehr die Erschließung bislang ungeahnter Ölreserven durch Fracking löst eine schiere Welle aus, von der gleich mehrere Wirtschaftszweige profitieren. In Teilen v[...]
Wer vom Hype der Energiewirtschaft profitieren möchte, findet bei Direktanlagen in Öl- und Gasquellen eine interessante Alternative. Achtung ist jedoch dahingehend geboten, den Anbieter genauer anzuschauen. Bei der AMTEX Oil & Gas Inc. hat dies der Hamburger Analyst Stefan Appel, der bereits seit 1991 Kapitalanlagen genauestens unter die Lupe n[...]
Einer Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND) zufolge, deren Inhalte immerhin über die Nachrichtenagentur Reuters verteilt wurden, dürften neue Öl- und Gasvorkommen die USA bald unabhängig von anderen Öl- und Gasförderländern machen und aus den USA einen Energieexporteur. Gemäß dieser Studie zählte dabei China zu den Verlierern und Deutschland z[...]
US-Präsident Obama hat es nicht leicht, er steht vermutlich vor einer seiner schwierigsten Aufgaben. Auf einer Pressekonferenz in dieser Woche setzte er den republikanischen Kongress einmal mehr unter Druck, die US-Schuldengrenze anzuheben, um die USA nicht in die Zahlungsunfähigkeit rutschen zu lassen. US-Notenbank Präsident Ben Bernanke bekund[...]
Stuttgart, 19.12.2012. Schlag auf Schlag geht es beim Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest weiter. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG, die von Februar bis Oktober dieses Jahres platziert wurde und mit rund 50 Millionen Euro doppelt überzeichnet war, haben am heutigen Tag bereits ihre erste Ausschüttung von 6 Prozent, [...]
Hamburg, 17. Dezember 2012. Der Anbieter American Texas Management LLC (ATM) offeriert seit wenigen Tagen ein neues Angebot für Direktinvestoren: Das Multiquellenprojekt „Chapman“ investiert dabei in sechs Erweiterungsbohrungen auf drei Leases in bereits erschlossenen, ausgewählten Fördergebieten in Nordamerika. Hierdurch wird eine sinnvolle Risiko[...]
Die Vormachtstellung der Organisation der Erdöl exportierenden Staaten (Opec-Staaten) könnte sich dem Ende zuneigen. Hierauf macht der Anbieter AMTEX Oil & Gas Inc. aus Dallas (Texas) aufmerksam. AMTEX ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Anbieter von Direktinvestments in Öl- und Gasquellen in den USA, bei denen auch Kapitalanleger die Chan[...]
Der Anbieter AMTEX Oil & Gas Inc. aus Dallas (Texas) ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Anbieter von Direktinvestments in Öl- und Gasquellen. Neben der günstigen Kostenstruktur bietet diese Form der Beteiligung den Vorteil, dass das Management von AMTEX ebenfalls bei seinen Projekten mit investiert ist und somit großes Interesse daran hat[...]
Stuttgart, 09.11.2012. Seit nunmehr rund drei Wochen befindet sich die „US Öl- und Gasfonds XV KG“ des Stuttgarter Energieunternehmens Energy Capital Invest in der Platzierung – und das mit herausragendem Erfolg. Die mittlerweile fünfzehnte Beteiligung wird mit den einzuwerbenden Anlegergeldern zwei Erdölquellen in Leon County, einem Fördergebiet m[...]
Berlin, 24. Oktober 2012. Die POC Energy Solutions GmbH (POC) mit Sitz in Berlin nimmt mit ausgezeichneten Platzierungsvolumina im deutschen Markt für geschlossene Fonds schon lange einen festen Platz ein. Nun startet das Unternehmen seinen achten Fonds. Der „POC Growth 4. GmbH & Co. KG“ (POC Growth 4) setzt die erfolgreiche POC Growth-Serie fo[...]
Stuttgart, 19.10.2012. Nach einem spektakulären Start im Energiemarkt von Alaska, besinnt sich der Fondsanbieter und Energiekonzern Energy Capital Invest bei seiner "US Öl- und Gasfonds XV KG" auf seine Erfahrungen im texanischen Energiemarkt und bietet Investoren erneut eine mehrfach bewährte Anlagechance an. Denn mit diesem Fonds können Investore[...]