Im Zuge der Kooperation zwischen der digitalen Anlage- und Finanzierungsplattform Innovestment, Berlin, und der reconcept Gruppe ist mit der RE15 EnergieZins 2025 auch die neueste Anleihe des Hamburger Projektanbieters als Partnerangebot auf innovestment.eu erhältlich. Wie bei dem parallel laufenden Angebot, der RE14 Multi Asset-Anleihe, liegt die [...]
Startups entwickeln neue Ideen für den Netzbetreiber zum Gelingen der Energiewende. Infos zu Innovationen bei Stromnetzen und Gasnetzen: www.e-dis.de. Potsdam. Digitale Innovationen stehen bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf der Tagesordnung. Der Netzbetreiber arbeitet hierfür gerne mit Startups zusammen, die neue Ideen für [...]
8tree schärft zur Markteinführung von waveCHECK in der Windbranche seinen Fokus auf Erneuerbare Energien. Präsentation von waveCHECK beim AMI Wind Turbine Blade Virtual Summit Anfang Dezember. 8tree freut sich, sein Business Development Team mit Johannes Georg Leib zu verstärken. Als Program[...]
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern fördert das Ehrenamt. Infos zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität unter www.e-dis.de. Neuenhagen. Was tun bei Einsätzen rund um das Stromnetz und elektrische Anlagen? Damit die Kameraden für den Notfall gerüstet sind, kooperiert E.DIS mit dem Technischen Hilfswerk (THW) sowie den [...]
• Projekt mySMARTLife für klimafreundliches Heizen
• Mix aus Erdgas und 30 Prozent Wasserstoff senkt CO2-Ausstoß
• Arbeiten unter Corona-Schutzmaßnahmen Hamburg-Bergedorf. Ein klimafreundliches Wärmenetz im Hamburger Entwicklungsgebiet „Am Schilfpark“ in Bergedorf soll ab Sommer 2020 mit Wasserstoff betrieben werden. Gasnetz Hamburg hat jetzt [...]
Bilbao. Am Donnerstag, den 02. April 2020, lud Iberdrola seine Aktionäre zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung fand in Anbetracht der weltweiten Krisensituation per Videoschalte statt. 77 Prozent der Aktionäre nehmen teil und stimmen den 24 Beschlussvorlagen mit jeweils mindestens 94 Prozent der Stimmen zu. Dies zeigt einmal mehr das Vert[...]
Projekt des TUHH-Praxisprogramms „Fishing for Experience“ / Acht Studierende aus fünf Ländern wirkten mit – zuletzt online / Ergebnisse helfen Unternehmen bei der Netzplanung Hamburg. Einen Blick in Hamburgs Energiezukunft haben jetzt acht internationale Studentinnen und Studenten der TU Hamburg gemeinsam mit Gasnetz Hamburg geworfen. Im Rahmen [...]
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10: Fondsvolumen des AIF auf 25 Mio. Euro erhöht Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 bleibt wegen anhaltend großer Nachfrage noch im Vertrieb. Das Volumen des vollregulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) wurde dafür von 15 Mio. Euro auf das prospektgemäße Maximum von 25 Mio. Euro erhöht. „Am Ende der Platzie[...]
In Anbetracht komplexer Angebote und stetig steigender Preise für das Bauen, Wohnen und den Immobilienkauf wird es für Bauherren und solche, die es werden wollen, für Hausbesitzer, Modernisierer, Energiesparer und Fachleute immer wichtiger, sich vor geplanten Maßnahmen möglichst umfassend zu informieren und Angebote zu vergleichen. Eine erstklas[...]
Hückelhoven, 30. Oktober 2018 - Der Spezialist für Erneuerbare Energien - die EcofinConcept GmbH - hat einen weiteren Solarpark für einen Investor an das Stromnetz angeschlossen. Die 550 kWp große Freilandanlage wurde im zweiten Quartal errichtet und erfolgreich in Betrieb genommen. Der Standort der Freiflächenanlage befindet sich auf einem Pach[...]
Ende September berichtete die Zeitung „Welt“ über das Verhältnis Bundesregierung und Energiewende.
Seit fünf Jahren liegt die Federführung zur Energiewende beim Bundeswirtschaftsministerium. Der Bundesrechnungshof moniert, dass bis heute mindestens 160 Milliarden Euro dafür aufgewendet wurden. Was Gerfried I. Bohlen als Vorstandsvorsitzenden de[...]
Hückelhoven, 03. Juli 2018 - Die EcofinConcept GmbH – der Spezialist für Erneuerbare Energien - hat zwei weitere Solarparks erfolgreich an einen Privatinvestor vermarktet. Errichtet wurden die beiden jeweils rund 750 kWp großen Freiflächenanlagen im 2. Quartal 2018 auf gepachteten Grundstücken in einem Industrie- und Gewerbegebiet in Mecklenburg[...]
Der diesjährige internationale Tag der Genossenschaften am 7. Juli 2018 steht unter dem Motto „Nachhaltige Gesellschaften auf der Basis von Kooperationen“. Das Motto bringt auf den Punkt, wofür viele Energiegenossenschaften stehen: Die Bürgerinnen und Bürger sollen weltweit die Möglichkeit haben, aktiv an einer umweltfreundlichen, dezentralen und v[...]
Der historisch sinnvolle Ansatz einer gemeinsamen Wirtschafts- und Währungsunion, der durch den Vertrag von Maastricht begründet wurde, läuft Gefahr durch nationale Interessen auseinander zu fallen, so Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG aus Dinslaken. Mit den Stabilitätskriterien der EU wurden Maßnahme[...]
Am 10.02.2012 veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen zum Thema Finanzmarktregulierung:
Die Finanzkrise hat tiefe Spuren im Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger hinterlassen. Für die Bundesregierung ist klar: Die Finanzmärkte brauchen wieder einen festen Rahmen. Die Krise war auch das Ergebnis eines weltweiten Wettbewerbs der Deregulier[...]
Seit Mitte August ist unter www.sun-factory.eu der neue Webauftritt online. Sowohl Seitenaufbau und Menüführung als auch die Inhalte der Homepage wurden von Grund auf neu gestaltet und bieten dem Besucher nun einen übersichtlichen Einblick in die Leistungsvielfalt des Unternehmens. Die neue Website bietet umfangreiches Informationsmaterial [...]
Die Next Kraftwerke GmbH, Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, gründet die polnische Tochtergesellschaft Elektrownie Next sp.z o.o. Das Unternehmen wird in Polen Produkte im Bereich der Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien anbieten. Hintergrund des Markteintritts in Polen ist eine Änderung des polnischen Erneuerb[...]
Das Greifswalder Start-up advocado vermittelt Betreibern von Solar-, Windenergie- und Biomasseanlagen die Prüfung von Betriebsführungs- und Wartungsverträgen auf nachteilige Klauseln. Das junge Unternehmen baut damit sein Angebot an Rechtsprodukten zum Festpreis mit renommierten Partneranwälten erheblich aus. Viele Betriebsführungs- und Wartungs[...]
Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode zur Bereitung von Warmwasser entwickelt. Die Technologie macht es möglic[...]
IWS: HGW und TWS-Technologie für eine einzigartige Warmwasserbereitung Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode [...]
Der von negativen Schlagzeilen gebeutelte Energiekonzern RWE hat angekündigt seine Konzernstruktur aufzuteilen. Dabei soll eine Gesellschaft gegründet werden, die die Unternehmensbereiche Erneuerbare Energien, Vertrieb und Netze bündeln soll. Auf ähnliche Weise machte es bereits der Konkurrent E.on vor. Bei der Aufspaltung soll sich der Mutterko[...]
Next Kraftwerke reagiert auf das französische Energiewendegesetz und öffnet das Virtuelle Kraftwerk Next Pool für französische Anlagen. Centrales Next SAS heißt die französische Tochtergesellschaft, die das Unternehmen Next Kraftwerke in Frankreich gegründet hat. In dem neuen Büro in Paris bereiten mehrere Mitarbeiter seit Anfang Juni 2015 den M[...]
IWS: Effizienter Systemgedanke seit mehr als 10 Jahren etabliert Die IWS- Lüftungsanlage Sonja mit Wärmerückgewinnung aus eigener Entwicklung und Herstellung, stellt seit mehr als 10 Jahren und mit über 2.000 installierten Anlagen ein Lüftungskonzept dar, welches ein Gebäude kontrolliert be- und entlüftet. Die Montagefreundlichkeit des Sys[...]
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit über 60 000 eingebrachten IWS-Erdwärmekollektoren. Unsere IWS-Erdwärmekollektoren werden eigens aus speziellem PE-Rohr gefertigt, sind besonders platzsparend und zeichnen sich durch extreme Robustheit und absolute Sicherheit gegen Rissfortpflanzung oder Kerben aus. Sie ermöglichen eine optimale[...]
Einstieg in die Erneuerbaren Energien leicht gemacht! Der Einstieg in die Erneuerbaren Energien ist mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe für jedes Einfamilienhaus grundsätzlich möglich. Ein entscheidender Vorteil der Brauchwasser-Wärmepumpe ist es, unabhängig von bestehenden Heizungsanlagen (Gas, Öl, Pellets) installiert zu werden. Aufstellen,[...]
Die Anleger der Erneuerbare Energien Versorgung AG (EEV AG) werden in diesem Jahr voraussichtlich keine Zinsen erhalten. Das berichtet u.a. der NDR. Demnach steckt das Energieunternehmen in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Rund 25 Millionen Euro haben ca. 2400 Anleger in die EEV AG gesteckt. Das Geld dient der Finanzierung eines Biomass[...]
Rund 2400 Anleger haben sich über Genussrechte und partiarische Darlehen mit insgesamt ca. 25 Millionen Euro an der Erneuerbare Energien Versorgung AG, kurz EEV, beteiligt. Inzwischen melden sich besorgte Anleger bei der Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Sie fürchten um ihr Geld. Besonders die Investition in den Offshore-Windpark in der Nordsee bere[...]
Berlin, 22.06.2015 – Ein breites Konsortium von Unternehmen aus Nordostdeutschland – der Region mit einem der weltweit höchsten Anteile an Erneuerbaren Energien – hat sich beim Bund um Fördermittel für die Erprobung neuer Ansätze für die Energiewende beworben. Starke Technologie- und Industriepartner wollen unter dem Projektnamen WindNODE gemeinsam[...]
Auf der Plattform für Cloud-Energie bieten zwei neue Energieanlagen ihre grünen Stromerträge zum Verkauf an. Per Fernüberwachung können die Kunden in Echtzeit beobachten, wie die Anlagen Strom produzieren. Die Stromerträge von einer der beiden Anlagen waren bereits nach einer Woche ausverkauft. Photovoltaik ist eine wundervolle Technologie – abe[...]
Das Reaktorunglück in Fukushima hat die Energiewende nicht erfunden, doch es hat Deutschland Tatendrang und Überzeugung verliehen. Vier Jahre später sind wir viele Schritte weiter, doch noch lange nicht am Ziel. Das Energieverbraucherportal nimmt sich Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen. Vor vier Jahren verursachte ein Erdbeben einen Reaktorunfall[...]