Moers – 22. April 2016: Die jahrelangen Entwicklungen und Erkenntnissen aus den Field-Tests haben sich nun endlich ausgezahlt. Die neue Generation R6 von MPDS4 ist erhältlich. Die 3D-Planungslösung eröffnet damit ein neues Kapitel in der integrierten Planung von Anlagen und Fabriken. Ein neues Kapitel Die Evolution von MPDS4 erfolgt stets au[...]
Die NORTEC 2016 gilt als Norddeutschlands wichtigster Treffpunkt für Entscheider und Experten aus der produzierenden Industrie. In der letzten Januarwoche präsentierten sich rund 450 Unternehmen aus 16 Ländern in den Hamburger Messehallen. Auch die MyLeanFactory GmbH aus Wacken zählte in diesem Jahr erstmals zu den Aus-stellern und trug somit i[...]
MyLeanFactory, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, präsentierte mit den Partnerunternehmen Almert Logistic Intelligence und IMS aus Frankreich auf dem gemeinsamen Messestand das Thema Routenzugeinführung. Im Blickpunkt des Interesses stand das Modell einer Fabrik im Maßstab 1:25 und die Live-Präsentationen am voll funktionsfähigen Mode[...]
MyLeanFactory GmbH, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, stellt mit dem Kooperationspartner Almert Logistic Intelligence in Vorträgen die Erfahrungen und Herausforderungen bei der Einführung von Routenzügen in Produktionsbetrieben dar. Oft erfolgt die Routenzugeinführung in bestehenden Produktionssystemen. Diese sind meistens alles a[...]
MyLeanFactory GmbH, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, präsentierte mit dem Kooperationspartner Almert Logistic das gemeinsame Leistungsspektrum auf der Motek 2014. Der ganzheitliche Ansatz der beiden Unternehmen von der Planung der Arbeitsabläufe sowie der Montageplätze über die Logistik und Materialversorgung bis zur Umsetzung ist i[...]
MyLeanFactory GmbH, international agierendes Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, blickt auf eine erfolgreiche Messeteilnahme als Aussteller auf der Mittelstandsmesse NORDGATE zurück. Im Mittelpunkt des Interesses stand neben der Prozessoptimierung der Ablauforganisation, die Effektivität durch strukturierte Arbeitsplätze. Die wirts[...]
MyLeanFactory GmbH, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, hat Grund zu feiern. Seit nunmehr 10 Jahren unterstützt das Unternehmen aus Wacken mittelständische Unternehmen und Konzerne vom Projektmanagement über die Fertigungs-, Produktions-, und Logistikplanung bis zur kompletten Fabrikplanung und Realisierung - mit Professionalität, Lei[...]
Anbieter von Turnkey-Projekten, die ihre Maschinen und das Equipment in Fabriken ihrer Kunden visualisieren möchten, erfahren am 15. oder 23.8. in einem 45-minütigen Webcast (Englisch) wie einfach und effizient die 3D-Planung von Produktionslinien sein kann. Kostenloser Webcast für Produktionsanlagen-Hersteller: 15. + 23.8.2012 (Englisch)
ht[...]
Laut einer Studie des Magazins Cadalyst nutzen 73% der heutigen Unternehmen sowohl 2D als auch 3D CAD-Systeme. Gerade mal 20% der Befragten arbeiten ausschließlich in 2D und nur 6% nur in 3D. Die Mehrheit zeigt auf, dass es keine reine 2D- oder 3D-Welt gibt, sondern dass eine Mischung daraus die meistverbreitete Lösung darstellt. Gefragt ist also [...]
Moers – Februar 2012: Für die Fabrikplanung setzen viele Projektleiter immer noch auf 2D, denn bei einer 3D-Planungssoftware für große Projekte befürchten viele eine hohe Komplexität oder eine aufwändige Implementierung. Doch der Übergang kann auch einfach gestaltet werden. In vielen komplexen Produktionslinien werden vertikale Freiräume währen[...]
„Neue dynamische Werkzeuge erlauben eine noch schnellere Erstellung und noch einfachere Bearbeitung von Projektdaten”, erklärt Mark Simpson, Product-Line-Manager bei CAD Schroer. „Da unsere Kunden immer größere Anlagen und Fabriken planen und diese in immer größer werdenden Datenpools verwalten, haben wir in dieser Version ein besonderes Augenmerk [...]
Projekte in der Fabrikplanung sind komplex und vielschichtig. Von Anfang an muss die Qualität der Ergebnisse sorgfältig geprüft und getestet werden. Dazu existieren unterschiedlichste Methoden und Werkzeuge, die ausgewählt, bewertet und beherrscht werden müssen. CAD Schroer mit der Fabrikplanungssoftware MPDS4 stellt sich diesem Thema. MPDS4 Sof[...]
Moers, Deutschland – 28. Oktober 2010: CAD Schroer, internationaler Anbieter von Engineering-Lösungen, hat seinen Hauptsitz in Deutschland mit Tochterunternehmen in Großbritannien, USA, der Schweiz, Italien und Frankreich. Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Aussichten, Anreize für Investitionen in flexible Technologie für Fabrikplanung fi[...]