In der aktuellen Pandemiekrise offenbaren sich Vorteile und Versäumnisse bei der Digitalisierung in Deutschland. Was können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) daraus ableiten? Klar ist, dass sich die Arbeitswelt auf Dauer verändern wird, vor allem weil die Krise das Thema Homeoffice wie ein Turbo vorantreibt. Auch für interne Prozesse wirkt sie [...]
BüroWARE - Der Blick fürs Ganze: Alles dreht sich um Ihre Unternehmensorganisation. Läuft im Geschäft wirklich alles rund? Liefertreue und gute Preise hängen vor allem von der Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse ab. Davon, wie lange es beispielsweise dauert, bis ein Auftrag erfasst, kommissioniert, abgerechnet und ausgeliefert ist. Diese zentral[...]
Mit einem Wachstum von sieben Prozent präsentierten sich mehr als 1.800 Unternehmen aus 59 Ländern auf der internationalen Fachmesse für Logistik. Dabei ist eine deutliche Verbesserung der Investitionsbereitschaft im Vergleich zur Messe 2009 zu spüren. Interessante Foren und kompetente Fachgespräche sorgten für eine entspannte Atmosphäre unter den [...]
Germering 05. Mai 2011, Als nahezu einziger Rechnungswesenanbieter auf der transport logistic Messe 2009 war die letzte transport logistic ein voller Erfolg für das Germeringer Softwarehaus K+H Software KG. „Logistiker haben spezielle Anforderungen an eine Rechnungswesensoftware, bedingt durch das oft internationale Geschäft und der Zusammenarbeit[...]
MWS-Buchhaltungsservice - Spezialist für externe Finanzbuchhaltung und Softwarehersteller entwickelten eine intelligente Outsourcinglösung kaufmännischer und buchhalterischer Geschäftsprozesse mit Schwerpunkten Rechnungswesen & Finanzen, Personal & Gehalt sowie Auftrag & Verwaltung. Die Onlinebuchhaltung mit digitaler Belegbuchung s[...]
MWS-Buchhaltungsservice - etablierter Buchhaltungsdienstleister für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und NNC Nordic Network Center, Handewitt, vereinbaren die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Unternehmensberatung mit Schwerpunkt ausländische Unternehmen bei dem Ziel sich in Deutschland niederzulassen, zu unterstützen. Das Nordi[...]
Mit 339.000 Besuchern zog die diesjährige CeBIT 5.000 Gäste mehr an als im Vorjahr. Dabei waren die beliebtesten Themenbereiche vor allem „Smart“. Ob Smart Phones oder Smart Home: Die intelligente Vernetzung von Kommunikationsinstrumenten, Heimvernetzung und Vernetzung in der Wolke waren allgegenwärtig auf der CeBIT 2011. Dem Trend entsprechend[...]
Die am häufigsten gestellten Fragen: Wie funktioniert Online Buchhaltung. Auf was sollte man achten. Die Zukunft der Finanzbuchhaltung ist die Online Buchhaltung. Mit neuartigen Lösungen kann jedes Unternehmen mit einer zentral verwalteten Anwendung die Finanzbuchführung via Internet, online und webbasiert bearbeiten. Auswertungen über Einnahmen[...]
In vielen Unternehmen stecken ungeahnte Optimierungsreserven in den Prozessen des Rechnungswesens. Mit FibuNet webIC stellt der Kaltenkirchener Softwarespezialist eine umfassende Lösung für die elektronische Erfassung und Bearbeitung der Eingangsrechnungen vor, mit der eine Vielzahl bisher manueller Tätigkeiten im Rechnungswesen automatisiert werde[...]
Flexible Plankostenrechnung für JUMO 1948 von Moritz Kurt Juchheim in Fulda gegründet, begann die JUMO GmbH & Co. KG vor über 60 Jahren mit der Produktion von Glas- und Glaskontaktthermometern. Heute ist Jumo unter der Führung der drei Gesellschafter Bernhard, Carsten und Michael Juchheim ein international bedeutender Fertiger für Systemlösun[...]
Germering 19.01.2011 – Am 28. Februar packt die K+H Software KG Ihre Koffer, um auf der IT-Leitmesse, der CeBIT 2011 in Hannover, die neueste Version des fimox Rechnungswesen vorzustellen. Vom 1. bis 5. März finden Sie die K+H Software auf dem ERP-Partnerstand der GUS-Group: Halle 5 Stand D38. Der Spezialist für Rechnungswesen im Mittelstand e[...]
(Lübeck) Mit CARGOFINANZ bietet das Softwarehaus RETECO ein leistungsstarkes Modul für seine Transport- und Logistiklösung CARGOBASE. Dabei handelt sich um eine mehrsprachen- und mandantenfähige Lösung für die Finanzbuchhaltung mit integrierter Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Die Software erfüllt alle Voraussetzungen, die der Gesetzgeber i[...]
Am 15. Juni 2010 lud das Germeringer Softwarehaus im Bereich Rechnungswesen wieder zum jährlichen Anwendertreffen. In diesem Jahr steht das Kundenevent jedoch unter einem besonderen Stern: Die K+H Software feiert Ihr 25 jähriges Firmenjubiläum.
Auch in diesem Jahr präsentierte die K+H die aktuellen Software-Neuerungen, die im Jahr 2010 vor allem i[...]
Drei Neukunden aus den Bereichen Handel, Verlagswesen und Transport stellen die Branchenkompetenz der K+H Software deutlich heraus. Für die Geis Gruppe waren vor allem die internationale Ausrichtung und die Vielzahl an logistikspezifischen Funktionalitäten die ausschlaggebenden Punkte für die Entscheidung für die K+H und gegen eine Reihe namhafter [...]
Über 4000 Aussteller in mehr als 20 Hallen bestätigten den Status der CeBIT als IT-Leitmesse erneut deutlich. Zusammen mit der GUS Group war die K+H Software KG auch in diesem Jahr wieder in der Halle 5 vertreten und präsentierte Interessenten neben den populären Finanz- und Controllinganwendungen auch die angekündigten Software-Neuerungen: Liquidi[...]