Mitten in der Wiesbadener Innenstadt lädt das etablierte Kommunikationscenter der Evangelischen Kirche zum Entspannen, Informieren, Austauschen und aktiven Erleben ein. Das „Kirchenfenster Schwalbe 6“ gibt schon auf den ersten Blick plakative Einsicht in ein Spektrum kultureller und sozialer Themen und sich wandelnde Inhalte brauchen gelegentlich a[...]
Schutzgas für Fertiggerichte, Hochbarrierefolien für Fisch, Standbodenbeutel für Kaffeepulver: unsere Nahrung zu verpacken ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. „Der Einsatz von Lebensmittelverpackungen wird von komplexen Trends bestimmt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Ständig entstehen [...]
Polypropylen (PP) steckt überall: in Verpackungsmaterial und Haushaltsgeräten, in Kleidern ebenso wie in Fahrzeugen und zahllosen anderen Produkten. „Im Jahr 2013 wurden weltweit 55,1 Millionen Tonnen Polypropylen verbraucht. Damit ist PP nach Polyethylen die meistverkaufte Kunststoff-Sorte“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktfo[...]
Beutel ersetzen immer öfter Metalldosen oder starre Behälter. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium analysiert. Dazu zählen nicht nur Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, sondern auch zum Beispiel Schrumpf- und Dehnfolien für Lagerung und Transport, E[...]
Lineares Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) ist die am vielseitigsten einsetzbare Polyethylen-Sorte. Gebraucht wird dieser in großen Mengen produzierte Kunststoff vor allem für Folien. Der weltweite Umsatz von LLDPE erreichte im Jahr 2013 einen Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet b[...]
Polyethylen geringer Dichte (LDPE) ist einer der meistproduzierten Kunststoffe und wird vor allem für Verpackungen gebraucht. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana wurde im Jahr 2013 weltweit Low-Density-Polyethylen für fast 33 Milliarden US-Dollar verkauft. Ceresana erwartet bis 2021 einen weiteren jährlichen Verbrauchsanst[...]
Folien stellen einen der wichtigsten Bereiche der Kunststoff-Industrie dar. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die verschiedensten Industriezweige sowie ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, erwarten die Marktforscher von Ceresana einen Anstieg des weltweiten Verbrauchs von Kunststofffolien auf fast 71 Millionen Tonnen bis zum Jahr 2020 Bei [...]
Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr, geplante Inbetriebnahme 2015. Lokale Produktion unterstützt Wachstum der Polyamid-Industrie in Asien
BASF baut eine neue Anlage für die Herstellung von Ultramid® mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen in Schanghai/China. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2015 geplant. [...]
Neue Varianten des kompostierbaren Kunststoffs ecovio. Thermoformbare Marke für Lebensmittelschalen. Spritzgieß-Version für komplexe und hochwertige Verpackungen
Die BASF hat ihr Sortiment an Varianten des kompostierbaren und teilweise biobasierten Kunststoffs ecovio® erneut erweitert. Für das Verarbeitungsverfahren des [...]
Die breite Palette an Erzeugnissen zeigt, wie vielseitig einsetzbar Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist: von Verpackungen für Lebensmittel über Flaschen, Kosmetik- und Pflegeprodukten, Haushaltswaren bis hin zu technischen Teilen und Bauprodukten. Für diesen wichtigen Kunststoff rechnen die Marktforscher von Ceresana mit einem dynamischen Anstieg d[...]
Das Hamburger Unternehmen Rische + Herfurth ist nicht nur technisch stets am Puls der Zeit. Auch der Außenauftritt im Internet wurde vor kurzem modernisiert und noch übersichtlicher und ansprechender gestaltet. Die neue Seite ist unter der bekannten Adresse www.polystar-hamburg.de abrufbar. Klar im Vordergrund steht die Benutzerfreundlichkeit – gen[...]
Höchste Qualität bei Folienschweißgeräten für das Impulsschweißen sowie bei Durchlaufschweißmaschinen – dafür steht das Hamburger Unternehmen Rische + Herfurth seit mehr als 40 Jahren.
Auf der diesjährigen Interpack, die vom 12. bis 18. Mai 2011 in Düsseldorf stattfindet, stellen die Hamburger ihre neueste Entwicklung vor. Brigitte Krogmann, Gesch[...]
Sterile Verpackungen sind das A und O im Klinikalltag. Die Nachfrage nach keimfreien Verpackungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Hintergrund der Entwicklung ist unter anderem die immer älter werdende Bevölkerung, die oft bis ins fortgeschrittene Alter aktiv bleibt und mit akuten und chronischen Krankheiten belastet sein kann. [...]
Das Jahr 2009 war auch für die Kunststoffverpackungsindustrie ein durchwachsenes: Konsumnahe Verpackungen konnten teilweise Zuwächse verzeichnen. Im Bereich Industrieverpackungen sorgte die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise jedoch für Einbrüche im zweistelligen Bereich. Die ersten beiden Quartale 2010 verliefen für die Unternehmen der Branche [...]
Die NORDFOLIEN-Gruppe, internationaler Spezialist für hochwertige Industrie-Verpackungslösungen, steigt mit 135 Usern auf die neueste Version 2.11 ihrer gemieteten ERPII-Software GENESIS4Web von Demand Software Solutions um. Auf Basis einer Multisite-Plattform nutzen die beiden Standorte in Deutschland (Steinfeld) und Polen dann erstmals auch das [...]
Polyethylen niederer Dichte ist einer der ältesten Kunststoffe – und nach wie vor gefragt. LDPE wird vor allem für Folien, Tragetaschen und Beutel verwendet, aber auch zum Beispiel als Verstärkung für Deiche. Schraubkappen und Deckel werden ebenfalls aus diesem weichen, zähen und flexiblen Material gefertigt. Gegen die Konkurrenz neuerer Kunststoff[...]
Oftmals geben Raumdecken ein unscheinbares, manchmal sogar ein geradezu trostloses Bild ab. Auf Renovierungslisten stehen Decken meist ganz unten – schließlich scheinen die Möglichkeiten begrenzt: Rigips oder Paneele? Die Raumdecke – das ungeliebte „Stiefkind“ der Raumgestaltung: Wenig beachtet, obwohl großflächig präsent.
Doch nun bahnt sich in D[...]