Fotograf Appelt stellt seine großformatigen Fotos im Pfalzmuseum Forchheim aus und ist damit auch Teil des 4. Oberfränkischen Netzwerktreffens „Tracht“ Was machen Heimat und Identität aus? - Dieser und anderen Fragen rund um das Stichwort „Vielfalt Heimat“ wird das 4. Oberfränkische Netzwerktreffen Tracht nachgehen. Begleitet wird das Treffen vo[...]
Der Trachtenfreak Appelt und stellt seine großformatigen Fotos im Pfalzmuseum Forchheim aus - „Trachten pur – ein Augenschmaus“ Die klassische Tracht ist in Franken längst aus dem Straßenbild verschwunden. Aber sie ist nicht tot: Diese alte Tradition wird nach wie vor gepflegt, etwa an Festtagen oder bei Prozessionen. Dann werden noch Trachten g[...]
Erlangen, 13.02.2015 In Forchheim lohnt es sich derzeit in den Wohnungsbau zu investieren. Nicht nur durch die Expansion der Firma Siemens ist die oberfränkische Stadt ein attraktiver Immobilienstandort geworden. Im Osten Forchheims entstehen nun auf dem Industriegelände der ehemaligen Spinnerei in der Trettlachstraße unter dem Namen „Cott[...]
Erlangen, 18.06.2012. Besonderes Lob erhielt die Diakonie Neuendettelsau für den Bau eines Kompetenzzentrums für die Betreuung von Demenzkranken vom Vorsitzenden des Stiftungsrates der Robert Pfleger Stiftung, Rainer Drewello. Unter planerischer Federführung von Architekt Eckhard Feddersen wurde für das in Forchheim stattfindende Pilotprojekt ei[...]
Erlangen, 24.01.2012. Simon Hegele beginnt in diesem Jahr, im Rittigfeld bei Kersbach zu bauen. Wie Jürgen Höflinger, Leiter der Region Mitte beim Unternehmen, sagte, sei das Ziel, ab 1. Juli 2012 im Rittigfeld den Betrieb aufzunehmen. Dort würden die Bereiche Logistik sowie Transport und Montage neuen Platz finden.
Zur Gewährleistung des Arbeitss[...]