Am 24. April veranstaltet die BAULINO Akademie in Berlin ein Fachseminar zum Thema der Wohnungslüftung und stellt die DIN 1946-6 sowie DIN 18017-3 vor. Die gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfordern eine höhere Luftdichtheit der Gebäudehülle. Dies führt dazu, dass der Luftaustausch nicht mehr wie früher von alleine statt[...]
Am 18. und 19. Mai veranstaltet die BAULINO Akademie in Palma de Mallorca ein zweitägiges Fachseminar zum Thema Schimmelpilze in sporadisch genutzten Ferienimmobilien. Schimmelpilze in Wohnungen machen an deutschen Grenzen keinen Halt. So ist das Thema seit Jahren zunehmend auch in Ferienregionen wie dem spanischen Festland und Mallorca präsen[...]
STATUS QUO, das neue und kostenfreie Informationsmagazin des Baulino Fachbuchverlages, präsentiert als E-Paper auf 16 Seiten Schwerpunktthemen der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung. Der Baulino Verlag, Spezialist für hochwertige Fachbücher zum Thema Bauwerksinstandsetzung, hat sein Angebot erweitert. Seit Beginn des Jahres ist das neue Inf[...]
Unter dem Motto „Wenn sich Kompetenzen ergänzen“ findet am 30. März 2012 in Berlin die zweite Schimmelpilzkonferenz des Baulino Fachbuchverlages statt. Nachdem sich die erste Schimmelpilzkonferenz 2011 mit dem Thema der Schimmelpilzsanierung auseinandergesetzt hat, stehen 2012 präventive Maßnahmen im Mittelpunkt der zweiten Schimmelpilzkonfere[...]
Der Baulino Fachbuchverlag führt am 26. und 27. Januar 2012 jeweils ein 1-tägiges Fachseminar zu diesen Themen in Berlin durch und informiert über die Möglichkeiten der Prävention, des Schutzes und der Beseitigung. Algen, Pilze und Risse in der Fassade gehören zu den häufigsten Reklamationsgründen zwischen Bauherren und Auftragnehmern sowie Ar[...]
Die neue Website des BAULINO Verlages, dem Fachbuchverlag zum Thema Bauwerksinstandsetzung, bietet neben dem Altbau-Navigator auch die Baulinothek, die als Glossar von Fach- und Sachbegriffen zur größten Online-Enzyklopädie im Baubereich werden soll. Der BAULINO Verlag – spezialisiert auf hochwertige Fachbücher zum Thema Bauwerksinstandsetzung[...]
Unter dem Motto „Wenn das Haus nasse Füße hat“ findet am 28. und 29. November in Berlin ein Fachseminar über die Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Mauerwerken statt. Die Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Mauerwerken stellt eine der kompliziertesten Aufgaben innerhalb der Altbausanierung dar. Dies zum Einen, da für[...]
Unter dem Motto „Wenn der Pilz zur Untermiete wohnt“ findet am 22. und 23. November in Berlin ein Fachseminar über die Schimmelpilzanamnese, -diagnostik, -sanierung und -prävention statt. Schimmelpilze sind ubiquitär, also allgegenwärtig. Diese Aussage bezieht sich allerdings nicht nur auf ihre Verbreitung in unserer Umgebung und im Alltag, so[...]
Ab Herbst 2011 bietet die neu gegründete BAULINO Akademie mehrere Fachseminare zu den Themenbereichen Bauschäden, Schimmelpilze und energetische Sanierung an. Berufliche Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, die Anforderungen und Problemstellungen immer vielfältiger und die Lösungen sowie Systeme immer komplexer. Einige von ihnen entspr[...]
Mit dem Untertitel „wenn das Haus nasse Füße hat“ erscheint im Baulino Verlag die 3. Auflage des Fachbuches „Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung“. Für die Neuauflage wurde das Standardwerk von Frank Frössel komplett überarbeitet und erweitert. Der Untertitel „wenn das Haus nasse Füße hat“ genießt im Bereich Bauwesen seit 2001 Kultstatu[...]